Der Einfluss von Innovationen auf den Erfolg des Modeunternehmens 'Zara'

Business & Finance, Management & Leadership, Operations Research
Cover of the book Der Einfluss von Innovationen auf den Erfolg des Modeunternehmens 'Zara' by Alain Abadayev, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alain Abadayev ISBN: 9783640694013
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alain Abadayev
ISBN: 9783640694013
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Globalisierung und der damit steigende Wettbewerb auf nahezu allen Märkten haben mehrere Auswirkungen zur Folge. Eine davon ist die Tatsache, dass durch die Vergrößerung der Märkte die Möglichkeiten, den Profit zu maximieren, erhöht werden. Simultan jedoch muss anerkannt werden, dass die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Marktversagen ebenfalls ansteigt. Die Gefahren, welche den Unternehmen ausgesetzt sein könnten, wachsen also ebenfalls an. Insbesondere für die Global Player jener Märkte ist die Verfolgung einer auf die Umwelt angepassten Strategie von essentieller Bedeutung. Als Grundbestandteil dessen befinden sich die Unternehmen nun in der Situation, sich entweder für eine Kostensenkung zu entscheiden und oder den Preis zu erhöhen. Dabei sei angemerkt, dass sich durch die Erhöhung des Preises, die Preiselastizität der Nachfrage dermaßen verändert, dass auch die Wahrscheinlichkeit des Kundenabgangs zunimmt. Die meisten Unternehmen werden sich folglich für eine Kostensenkung entscheiden. Wie jedoch ist dies zu bewerkstelligen, ohne dabei die Qualität des Produktes bzw. der Dienstleistung einzuschränken? Die Fachliteratur gibt dabei überwiegend die gleichen Ratschläge. Unternehmen werden mit Begriffen wie Outsourcing oder Offshoring konfrontiert. Besonders Branchen, welche arbeitsintensive Produktionen als kennzeichnendes Merkmal führen, sind als die betroffenen Stellen innerhalb der Industrienationen zu kennzeichnen. Die arbeitsintensiven Produktionen überwiegend großer Firmen werden dabei in Entwicklungs- und Schwellenländer verschoben. Als eines der vielen Beispiele für eine solche Industrie kann hier die Bekleidungsindustrie aufgeführt werden. Insbesondere in dieser Industrie ist es aufgrund des steigenden Preiswettbewerbs zu einer Verschiebung der Produktion ins Ausland gekommen. Zur Überprüfung der Wirkung dieser Aussage genügt ein kurzer Blick auf die Etiketten fast aller Bekleidungsstücke. Beispiele wie 'Made in China', 'Made in India' oder 'Made in Turkey' sind längst zu einem festen Bestandteil dieser Entwicklung geworden. Weltbekannte Unternehmen wie H&M, The GAP oder aber auch die Luxusmarke Desquared haben längst die Zeichen der Zeit erkannt und produzieren im verhältnismäßig günstigerem Ausland.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Globalisierung und der damit steigende Wettbewerb auf nahezu allen Märkten haben mehrere Auswirkungen zur Folge. Eine davon ist die Tatsache, dass durch die Vergrößerung der Märkte die Möglichkeiten, den Profit zu maximieren, erhöht werden. Simultan jedoch muss anerkannt werden, dass die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Marktversagen ebenfalls ansteigt. Die Gefahren, welche den Unternehmen ausgesetzt sein könnten, wachsen also ebenfalls an. Insbesondere für die Global Player jener Märkte ist die Verfolgung einer auf die Umwelt angepassten Strategie von essentieller Bedeutung. Als Grundbestandteil dessen befinden sich die Unternehmen nun in der Situation, sich entweder für eine Kostensenkung zu entscheiden und oder den Preis zu erhöhen. Dabei sei angemerkt, dass sich durch die Erhöhung des Preises, die Preiselastizität der Nachfrage dermaßen verändert, dass auch die Wahrscheinlichkeit des Kundenabgangs zunimmt. Die meisten Unternehmen werden sich folglich für eine Kostensenkung entscheiden. Wie jedoch ist dies zu bewerkstelligen, ohne dabei die Qualität des Produktes bzw. der Dienstleistung einzuschränken? Die Fachliteratur gibt dabei überwiegend die gleichen Ratschläge. Unternehmen werden mit Begriffen wie Outsourcing oder Offshoring konfrontiert. Besonders Branchen, welche arbeitsintensive Produktionen als kennzeichnendes Merkmal führen, sind als die betroffenen Stellen innerhalb der Industrienationen zu kennzeichnen. Die arbeitsintensiven Produktionen überwiegend großer Firmen werden dabei in Entwicklungs- und Schwellenländer verschoben. Als eines der vielen Beispiele für eine solche Industrie kann hier die Bekleidungsindustrie aufgeführt werden. Insbesondere in dieser Industrie ist es aufgrund des steigenden Preiswettbewerbs zu einer Verschiebung der Produktion ins Ausland gekommen. Zur Überprüfung der Wirkung dieser Aussage genügt ein kurzer Blick auf die Etiketten fast aller Bekleidungsstücke. Beispiele wie 'Made in China', 'Made in India' oder 'Made in Turkey' sind längst zu einem festen Bestandteil dieser Entwicklung geworden. Weltbekannte Unternehmen wie H&M, The GAP oder aber auch die Luxusmarke Desquared haben längst die Zeichen der Zeit erkannt und produzieren im verhältnismäßig günstigerem Ausland.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Technische Analyse, noise trade und Herdenverhalten - Wird der Wechselkurs noch von ökonomischen Faktoren bestimmt? by Alain Abadayev
Cover of the book Die Reproduktion sozialer Ungleichheit im und durch das deutsche Bildungs- und Schulsystem by Alain Abadayev
Cover of the book Sozialbanditen oder Helden? by Alain Abadayev
Cover of the book Formen artifizieller Elternschaft: Die Adoption by Alain Abadayev
Cover of the book Möglichkeiten der Ausgestaltung eines Incentive-Programmes zur Steuerung und Motivation des Bankvertriebs und anschließender Transfer auf diverse Motivationstheorien by Alain Abadayev
Cover of the book Gefangennahme und Ende Valerians by Alain Abadayev
Cover of the book Tod im Hinduismus by Alain Abadayev
Cover of the book Stieffamilien by Alain Abadayev
Cover of the book Unterrichtsstunde: Werfen auf feste Ziele im Stationsbetrieb (2. Klasse) by Alain Abadayev
Cover of the book Die Entwicklung einer Balanced Scorecard by Alain Abadayev
Cover of the book Erfolgsfaktoren von Angela Merkel by Alain Abadayev
Cover of the book Story Telling by Alain Abadayev
Cover of the book Handelbare Umweltzertifikate - ein Instrument zur Lösung weltweiter Umweltprobleme? by Alain Abadayev
Cover of the book Development and Politics in the Third World. The Causes of the Major Constitutional Human Rights Violations in Jamaica by Alain Abadayev
Cover of the book Die Technisierung des Alltags und die damit einhergehende Differenzierung - die Konzepte der Distinktion, des Lebensstils und der Semiotisierung by Alain Abadayev
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy