Sport gegen Gewalt, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit. Ein Projekt zur Sozialisation und Gewaltprävention

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Sport gegen Gewalt, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit. Ein Projekt zur Sozialisation und Gewaltprävention by Jan Altendorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Altendorf ISBN: 9783638138109
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Altendorf
ISBN: 9783638138109
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: keine Note (bestanden), Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sport und Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es hauptsächlich um die Möglichkeiten des Sports, der zunehmenden Gewalt vorzubeugen und die Sozialisationsfunktionen des Sports aufzuzeigen. Daneben gehe ich auf die heutige Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen ein, die sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten enorm verändert hat. Schließlich stelle ich das Projekt 'Sport gegen Gewalt, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit' vor, in dem das sogenannte sozialpädagogische Sportmodell umgesetzt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: keine Note (bestanden), Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sport und Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es hauptsächlich um die Möglichkeiten des Sports, der zunehmenden Gewalt vorzubeugen und die Sozialisationsfunktionen des Sports aufzuzeigen. Daneben gehe ich auf die heutige Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen ein, die sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten enorm verändert hat. Schließlich stelle ich das Projekt 'Sport gegen Gewalt, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit' vor, in dem das sogenannte sozialpädagogische Sportmodell umgesetzt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kulturflatrate. Lösung aller Probleme? by Jan Altendorf
Cover of the book ISO 9000 im Gesundheitswesen by Jan Altendorf
Cover of the book Auswege aus der demografischen Zwickmühle. Gibt es einen wohlfahrtssteigernden Übergang zwischen Umlage- und Kapitaldeckungsverfahren? by Jan Altendorf
Cover of the book Shareholder Value-Maximierung als Zielsetzung des Managements by Jan Altendorf
Cover of the book Bettelordenskonvente in der Stadt Nimwegen by Jan Altendorf
Cover of the book Sakramente im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen am Beispiel des Sakramentes Abendmahl bzw. Eucharistie by Jan Altendorf
Cover of the book Christian Wilhelm Dohm und 'Die bürgerliche Verbesserung der Juden' by Jan Altendorf
Cover of the book Hochbegabte Schülerinnen und Schüler. Möglichkeiten der Identifikation und Förderung by Jan Altendorf
Cover of the book Authentische Texte im Fach Deutsch als Fremdsprache. Merkmale, Bedeutung und Verwendung by Jan Altendorf
Cover of the book Der Wandel der Eliten in Deutschland vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik by Jan Altendorf
Cover of the book Überführung von Wirtschaftsgütern in EU-Mitgliedstaaten im Spannungsfeld von europäischen Grundfreiheiten und nationalen Steuerinteressen by Jan Altendorf
Cover of the book Strafrechtsrelevante Maßnahmen der Europäischen Union gegen Insidergeschäfte und Kursmanipulationen by Jan Altendorf
Cover of the book Programmatik im Panegyricus des jüngeren Plinius. Eine Lobrede als positives politisches Programm der Opposition? by Jan Altendorf
Cover of the book Kindeswohlgefährdung by Jan Altendorf
Cover of the book Die Synthese von Prozess- und Produktorientierung in Dietrich Pukas Aufsatz `Argumentierendes Schreiben Lineare Problemerörterung´ von 1999 by Jan Altendorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy