Erstellung eines Unternehmensgründungskonzeptes am Beispiel einer Bäckerei

Business & Finance, Entrepreneurship & Small Business, New Business Enterprises
Cover of the book Erstellung eines Unternehmensgründungskonzeptes am Beispiel einer Bäckerei by Romy Stefanie Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Romy Stefanie Becker ISBN: 9783638882200
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Romy Stefanie Becker
ISBN: 9783638882200
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,2, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Veranstaltung: Unternehmensgründung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: '[...] Wir als Unternehmensberater wurden von Herrn und Frau Borthe beauftragt, ein Konzept für die Gründung einer Bäckerei im Raum Zittau zu erstellen. Herr und Frau Borthe wollen aus ihrer beruflichen Tätigkeit als Bäckermeister und Fachverkäuferin für Backwaren heraus den Schritt in die Selbständigkeit starten. Herr Borthe verfügt über eine 20-jährige Berufserfahrung als Bäckermeister mit leitender Funktion in einer regionalen Bäckereifiliale einer Großbäckerei. Seine Ehefrau kann neben ihrer Ausbildung als Fachverkäuferin auf eine langjährige Berufspraxis zurückgreifen und ergänzt ihren Ehemann Herrn Borthe hinsichtlich kaufmännischer und organisatorischer Fragen. [...]' Einleitend wird das Gründungsvorhaben des Ehepaars vorgestellt, zu welchem im Anschluß Markt- sowie Konkurrenzanalyse durchgeführt werden. Im Weiteren wird die benötige Personalstruktur aufgezeigt, zudem werden finanzielle Aspekte und Besonderheiten beleuchtet. Die Arbeit ist einfach und nachvollziehbar geschrieben und mit vielen Abbildungen und Tabellen untermauert, welche für das Verständnis des Konzeptes eine unterstützende Funktion einnehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,2, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Veranstaltung: Unternehmensgründung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: '[...] Wir als Unternehmensberater wurden von Herrn und Frau Borthe beauftragt, ein Konzept für die Gründung einer Bäckerei im Raum Zittau zu erstellen. Herr und Frau Borthe wollen aus ihrer beruflichen Tätigkeit als Bäckermeister und Fachverkäuferin für Backwaren heraus den Schritt in die Selbständigkeit starten. Herr Borthe verfügt über eine 20-jährige Berufserfahrung als Bäckermeister mit leitender Funktion in einer regionalen Bäckereifiliale einer Großbäckerei. Seine Ehefrau kann neben ihrer Ausbildung als Fachverkäuferin auf eine langjährige Berufspraxis zurückgreifen und ergänzt ihren Ehemann Herrn Borthe hinsichtlich kaufmännischer und organisatorischer Fragen. [...]' Einleitend wird das Gründungsvorhaben des Ehepaars vorgestellt, zu welchem im Anschluß Markt- sowie Konkurrenzanalyse durchgeführt werden. Im Weiteren wird die benötige Personalstruktur aufgezeigt, zudem werden finanzielle Aspekte und Besonderheiten beleuchtet. Die Arbeit ist einfach und nachvollziehbar geschrieben und mit vielen Abbildungen und Tabellen untermauert, welche für das Verständnis des Konzeptes eine unterstützende Funktion einnehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kulturologie am Beispiel Russlands by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Modelllernen und Medienwirkungen auf aggressives Verhalten by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Outplacement - Beratung und Training zur (Re)Integration in den Arbeitsmarkt by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Public Private Partnership als Instrument der Privatisierung von Regionalflughäfen by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Marxistische und neomarxistische Positionen zum Umgang mit dem Universalismus des Kapitalismus by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Advanced Practice Nursing im deutschen Gesundheitssystem by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Armut und deren Dimensionen in Entwicklungsländern by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Besteuerung einer Immobilieninvestition in Chur, Kanton Graubünden in der Schweiz by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Die Rechte und Pflichten der Kurfürsten nach der Goldenen Bulle von 1356 by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Selbstverletzung bei Jugendlichen unter besonderer Berücksichtigung des Ritzens by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Die Hitler-Jugend und ihre Lager - Perspektiven einer Behandlung im Geschichtsunterricht by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Integration durch Sprache in der Schule by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Fantasiewelten und Identität by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Hochbegabte Kinder - Erkennen und Fördern by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Gewalt an Schulen. Gründe für das Vorkommen und Arten des Auftretens by Romy Stefanie Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy