Talentintegration in Deutschland. Talenterkennung und -förderung im Fußballsport

Untersucht am Beispiel der Talentintegration in Deutschland

Nonfiction, Sports
Cover of the book Talentintegration in Deutschland. Talenterkennung und -förderung im Fußballsport by Florian Schumacher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Schumacher ISBN: 9783638634304
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Schumacher
ISBN: 9783638634304
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Examensarbeit befasst sich mit der Talenterkennung und -förderung im Fußball in Deutschland. Theoretischer Hintergrund ist die Systemtheorie von Niklas Luhmann - die Talenterkennung wird also vor diesem Hintergrund analysiert. Im zweiten Teil der Arbeit geht es um die Talentförderung in Deutschland. Hier werden sowohl die Konzepte des Hamburger SV, von Hertha BSC Berlin und vom DFB behandelt. Außerdem wird die Talentföderung in Deutschland mit der Talentförderung in Holland (Beispiel Ajax Amsterdam), in England (Beispiel Everton) und in Frankreich (Fußballinternate) verglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Examensarbeit befasst sich mit der Talenterkennung und -förderung im Fußball in Deutschland. Theoretischer Hintergrund ist die Systemtheorie von Niklas Luhmann - die Talenterkennung wird also vor diesem Hintergrund analysiert. Im zweiten Teil der Arbeit geht es um die Talentförderung in Deutschland. Hier werden sowohl die Konzepte des Hamburger SV, von Hertha BSC Berlin und vom DFB behandelt. Außerdem wird die Talentföderung in Deutschland mit der Talentförderung in Holland (Beispiel Ajax Amsterdam), in England (Beispiel Everton) und in Frankreich (Fußballinternate) verglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trauma as an invisible wound. A useful consideration? by Florian Schumacher
Cover of the book Unterschiedliche Einkommensverteilung in Deutschland und Schweden und ihre Entstehungszusammenhänge by Florian Schumacher
Cover of the book Der Klassenbegriff von Karl Marx bis heute by Florian Schumacher
Cover of the book Liebe und Sexualität im Alter by Florian Schumacher
Cover of the book Wilhelm von Humboldts Arbeit an Aischylos 'Agamemnon' by Florian Schumacher
Cover of the book Unterrichtseinheit: Balancieren auf labilem Untergrund an Stationen (1. Klasse) by Florian Schumacher
Cover of the book Die Equity-Methode - Ein Vergleich zwischen den Rechnungslegungen nach IFRS und den Vorschriften des HGB by Florian Schumacher
Cover of the book Hypothesentest by Florian Schumacher
Cover of the book Der Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Leistung einer Gruppe by Florian Schumacher
Cover of the book Customer Relationsship Management im Handel by Florian Schumacher
Cover of the book Lesekompetenz by Florian Schumacher
Cover of the book Relative Personalkostensenkung bei verlängerten Ladenöffnungszeiten Ein modelltheoretischer Ansatz zur Personalkapazitätsverteilung, dargestellt an einer Filiale der XYZ GmbH by Florian Schumacher
Cover of the book Personalbedarfs- und Personalkostenplanung für den Hauptprozess 'Beförderungsleistung' der Regionalverkehr Kurhessen GmbH by Florian Schumacher
Cover of the book Die Reinheit des Naturzustandes versus die Verfälschtheit des Kulturzustandes by Florian Schumacher
Cover of the book Das Gräberfeld von Virunum. Aussagen zur sozialen Struktur der Stadtbevölkerung by Florian Schumacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy