Schnelligkeits- und Beweglichkeitstraining im Jugendfußball. Theoretische Grundlagen

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Schnelligkeits- und Beweglichkeitstraining im Jugendfußball. Theoretische Grundlagen by Thilo Ruprecht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thilo Ruprecht ISBN: 9783656758235
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 1, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thilo Ruprecht
ISBN: 9783656758235
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 1, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Sportwissenschaft und Sport), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Schnelligkeit handelt es sich um eine außergewöhnlich vielfältige und komplexe Fähigkeit, die sowohl von konditionellen (v. a. Kraft) als auch von psychischen, kognitiven und koordinativen Faktoren abhängt. Grosser (1991, 13) definiert Schnelligkeit im Sport als 'die Fähigkeit, aufgrund kognitiver Prozesse, maximaler Willenskraft und der Funktionalität des Nerv-Muskel-Systems höchstmögliche Reaktions- und Bewegungsgeschwindigkeiten unter bestimmten gegebenen Bedingungen zu erzielen'. Die Komplexität des Erscheinungsspektrums und des Faktorengefüges der Schnelligkeit des Fußballers wird aus der folgenden Beschreibung von Benedek/Palfai (1980, 10; in Weineck 1997, 396) deutlich: 'Die Schnelligkeit des Fußballspielers ist eine recht vielseitige Fähigkeit. Dazu gehören nicht nur das schnelle Reagieren und Handeln, der schnelle Start und Lauf, die Schnelligkeit der Ballbehandlung, das Sprinten und Abstoppen, sondern auch das schnelle Erkennen und Ausnutzen der jeweils gegebenen Situation.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Sportwissenschaft und Sport), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Schnelligkeit handelt es sich um eine außergewöhnlich vielfältige und komplexe Fähigkeit, die sowohl von konditionellen (v. a. Kraft) als auch von psychischen, kognitiven und koordinativen Faktoren abhängt. Grosser (1991, 13) definiert Schnelligkeit im Sport als 'die Fähigkeit, aufgrund kognitiver Prozesse, maximaler Willenskraft und der Funktionalität des Nerv-Muskel-Systems höchstmögliche Reaktions- und Bewegungsgeschwindigkeiten unter bestimmten gegebenen Bedingungen zu erzielen'. Die Komplexität des Erscheinungsspektrums und des Faktorengefüges der Schnelligkeit des Fußballers wird aus der folgenden Beschreibung von Benedek/Palfai (1980, 10; in Weineck 1997, 396) deutlich: 'Die Schnelligkeit des Fußballspielers ist eine recht vielseitige Fähigkeit. Dazu gehören nicht nur das schnelle Reagieren und Handeln, der schnelle Start und Lauf, die Schnelligkeit der Ballbehandlung, das Sprinten und Abstoppen, sondern auch das schnelle Erkennen und Ausnutzen der jeweils gegebenen Situation.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tiere der Urwelt by Thilo Ruprecht
Cover of the book Zur Diachronie der Präposition-Artikel-Enklise im Deutschen. Martin Luthers Bibelübersetzung (1545) by Thilo Ruprecht
Cover of the book Abisolieren und Anbringen von Aderendhülsen an feindrähtigen Leitern (Unterweisung Elektroniker / -in, FR Energie- u. Gebäudtechnik) by Thilo Ruprecht
Cover of the book Singen in der Schule. Das Musicalprojekt Tabaluga und Lilli. Musikalische und soziale Erfahrungen by Thilo Ruprecht
Cover of the book Stand der Technik, Entwicklung und Nutzen von Telematik by Thilo Ruprecht
Cover of the book Didaktische Konzepte zum Schwimmunterricht mit Anfängern by Thilo Ruprecht
Cover of the book Prävention, Bedarfsgerechtigkeit und Niedrigschwelligkeit als Leitziele der Familienbildung by Thilo Ruprecht
Cover of the book Pfahlbauten im Neolithikum in Süddeutschland und Alpenvorland by Thilo Ruprecht
Cover of the book Fetischismus - ein kurzer Einblick by Thilo Ruprecht
Cover of the book C-Teile-Management auf KANBAN-Basis - Ein Überblick by Thilo Ruprecht
Cover of the book Die Deregulierung von Güter- und Finanzmärkten by Thilo Ruprecht
Cover of the book Die Reform der russischen Streitkräfte im Kontext sicherheits- und wirtschaftspolitischer Vorgaben by Thilo Ruprecht
Cover of the book Giorgio Morandi by Thilo Ruprecht
Cover of the book Rhetorik zwischen Didaktik, Philosophie und praktischer Umsetzung in der Schule by Thilo Ruprecht
Cover of the book Die verschiedenen Formen der Hauptversammlung nach dem AktRÄG 2009 by Thilo Ruprecht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy