Nationale und / oder EU-Förderung von Innovationen: Grundsätzliche Eignung unter besonderer Berücksichtigung der Gefahren für die Chancengleichheit im Wettbewerb

Business & Finance, Management & Leadership, Decision Making & Problem Solving
Cover of the book Nationale und / oder EU-Förderung von Innovationen: Grundsätzliche Eignung unter besonderer Berücksichtigung der Gefahren für die Chancengleichheit im Wettbewerb by Kirsten Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kirsten Wolf ISBN: 9783638005227
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kirsten Wolf
ISBN: 9783638005227
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Beihilfen-Regelungen in der Europäischen Union (EU), 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der nationalen und europäischen Förderung von Innovationen und deren grundsätzliche Eignung; wobei diese unter dem speziellen Aspekt der möglichen Gefahren für die Chancengleichheit im Wettbewerb betrachtet werden sollen. Zum Einstieg in das Thema schildert die Verfasserin zunächst die besondere Bedeutung von Innovationen für die Leistungsfähigkeit eines Landes. In Kapitel 3 werden anschließend die unterschiedlichen Formen der staatlichen Forschungs- und Entwicklungsförderungen (im Folgenden mit F&E abgekürzt) umfassend und nach Bundes- und EU-Ebene getrennt betrachtet. Viele Formen staatlicher F&E Förderungen bewirken keine Wettbewerbsverzerrungen und sind daher von F&E Beihilfen zu trennen. Allerdings fällt ein hoher Anteil der öffentlichen Förderung der privaten Forschung in die Kategorie der Beihilfen. Somit liegt der Schwerpunkt der Arbeit in den Ausführungen zu den F&E Beihilfen. Welche allgemeinen Voraussetzungen vorliegen müssen und in welchem Rahmen die F&E Beihilfen geregelt sind, wird in Kapitel 4 erläutert. Kapitel 5 beschäftigt sich detaillierter mit den Gegebenheiten, die Beihilfen im F&E Bereich notwendig machen und wie diese im Hinblick auf die Chancengleichheit im globalen Wettbewerb begründet werden können. Im Hinblick auf die Eignung von F&E Förderungen erfolgt abschließend die Betrachtung deren Effektivität auf nationaler wie auch europäischer Ebene.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Beihilfen-Regelungen in der Europäischen Union (EU), 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der nationalen und europäischen Förderung von Innovationen und deren grundsätzliche Eignung; wobei diese unter dem speziellen Aspekt der möglichen Gefahren für die Chancengleichheit im Wettbewerb betrachtet werden sollen. Zum Einstieg in das Thema schildert die Verfasserin zunächst die besondere Bedeutung von Innovationen für die Leistungsfähigkeit eines Landes. In Kapitel 3 werden anschließend die unterschiedlichen Formen der staatlichen Forschungs- und Entwicklungsförderungen (im Folgenden mit F&E abgekürzt) umfassend und nach Bundes- und EU-Ebene getrennt betrachtet. Viele Formen staatlicher F&E Förderungen bewirken keine Wettbewerbsverzerrungen und sind daher von F&E Beihilfen zu trennen. Allerdings fällt ein hoher Anteil der öffentlichen Förderung der privaten Forschung in die Kategorie der Beihilfen. Somit liegt der Schwerpunkt der Arbeit in den Ausführungen zu den F&E Beihilfen. Welche allgemeinen Voraussetzungen vorliegen müssen und in welchem Rahmen die F&E Beihilfen geregelt sind, wird in Kapitel 4 erläutert. Kapitel 5 beschäftigt sich detaillierter mit den Gegebenheiten, die Beihilfen im F&E Bereich notwendig machen und wie diese im Hinblick auf die Chancengleichheit im globalen Wettbewerb begründet werden können. Im Hinblick auf die Eignung von F&E Förderungen erfolgt abschließend die Betrachtung deren Effektivität auf nationaler wie auch europäischer Ebene.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Minecraft' als virtuelle Spiel- und Lernwelt. Potenzielle Kompetenzförderung durch ein Computerspiel by Kirsten Wolf
Cover of the book Managing Resistance during a Change Process. Organizational Change in a Real Estate Company by Kirsten Wolf
Cover of the book The Crimean War and its Impacts on Britain and Europe by Kirsten Wolf
Cover of the book Bildungscontrolling - Königsweg oder Sackgasse? by Kirsten Wolf
Cover of the book Die Bedeutung von Ritualen in der Kindheit by Kirsten Wolf
Cover of the book Die Beeinflussung der Einstellung gegenüber autistischen Kindern und Jugendlichen im schulischen Kontext by Kirsten Wolf
Cover of the book Die Entwicklung von Dienstleistungen - Probleme, Ansätze und Methoden by Kirsten Wolf
Cover of the book Sprachentwicklung und Sprachverständnis und ihre Störungen by Kirsten Wolf
Cover of the book Indien und Pakistan: Demokratie als Entwicklungsfaktor by Kirsten Wolf
Cover of the book Moderne versus Tradition - Aufstieg in politischen Parteien am Beispiel von Jürgen Rüttgers und Hannelore Kraft by Kirsten Wolf
Cover of the book Kriminalitätstheorien im Überblick by Kirsten Wolf
Cover of the book Die EU-Osterweiterung - Konturen einer Instabilität für die Europäische Union? by Kirsten Wolf
Cover of the book Die Laizität und der Platz der Religion in der Schule und der Gesellschaft in Frankreich by Kirsten Wolf
Cover of the book Exegese der Digestenstelle: D 6, 1, 59 - De rei vindicatione by Kirsten Wolf
Cover of the book Disasters create opportunities for active learning, why do they repeat? by Kirsten Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy