Emotionale Intelligenz

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Emotionale Intelligenz by Liliya Stoyanova, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Liliya Stoyanova ISBN: 9783638575737
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Liliya Stoyanova
ISBN: 9783638575737
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Freie Universität Berlin, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die soziale Intelligenz ist durchaus als Vorläuferin der emotionalen Intelligenz zu sehen. Die Geschichte der Intelligenzforschung ist reich an Versuchen, das klassische Konzept einer akademischen Intelligenz um andere Bereiche intelligenten Verhaltens zu erweitern. In diesem Zusammenhang weist Brody 1992 darauf hin, dass die akademische Intelligenz nur sehr eingeschränkt mit der Fähigkeit von Menschen, sich in alltäglichen Lebenssituationen intelligent zu verhalten, zusammen hängt. Ein 'neues' Intelligenzkonstrukt, das in einigen Punkten zur sozialen und personalen Intelligenz verbindet werden kann, ist jenes der emotionalen Intelligenz. Salovey und Mayer stellten im Jahre 1990 dieses Konzept vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Freie Universität Berlin, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die soziale Intelligenz ist durchaus als Vorläuferin der emotionalen Intelligenz zu sehen. Die Geschichte der Intelligenzforschung ist reich an Versuchen, das klassische Konzept einer akademischen Intelligenz um andere Bereiche intelligenten Verhaltens zu erweitern. In diesem Zusammenhang weist Brody 1992 darauf hin, dass die akademische Intelligenz nur sehr eingeschränkt mit der Fähigkeit von Menschen, sich in alltäglichen Lebenssituationen intelligent zu verhalten, zusammen hängt. Ein 'neues' Intelligenzkonstrukt, das in einigen Punkten zur sozialen und personalen Intelligenz verbindet werden kann, ist jenes der emotionalen Intelligenz. Salovey und Mayer stellten im Jahre 1990 dieses Konzept vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Feste und Feiern in der Schule und Übergangsriten am Beispiel der Abiturfeier by Liliya Stoyanova
Cover of the book Ein Jahrzehnt im 21. Jahrhundert by Liliya Stoyanova
Cover of the book Männliche Ehre - weibliche Scham. Analyse immanenter Wertvorstellungen vor dem Hintergrund von Migration by Liliya Stoyanova
Cover of the book Interpretations of Nature and Gender in Kate Chopin's 'The Awakening' and Charlotte Perkins Gilman's 'Herland' by Liliya Stoyanova
Cover of the book Enterprise Application Integration (EAI) als Integrationskonzept für Applikationsarchitekturen by Liliya Stoyanova
Cover of the book Kulturlandschaftselemente und Landschaftsästhetik. Eine Einführung by Liliya Stoyanova
Cover of the book Die Society of United Irishmen - Von der Reform zur Rebellion by Liliya Stoyanova
Cover of the book Der Geschäftsplan by Liliya Stoyanova
Cover of the book Die Aufstaue des Nils bei Assuan und seine Wirkungen by Liliya Stoyanova
Cover of the book Eine Analyse von Vorgesetztenbeurteilungen unter besonderer Beachtung ihrer Funktionen, Voraussetzungen und Konsequenzen by Liliya Stoyanova
Cover of the book Die Zivilgesellschaft in den postsozialistischen Transformationssystemen vor dem Hintergrund des kollektivistischen Erbes by Liliya Stoyanova
Cover of the book Unbesetzte Lehrstellen: Mangelnde Schulleistungen und Ausbildungsreife der Bewerber? by Liliya Stoyanova
Cover of the book A summary of the Pottery of the Three Kingdoms Period in Korea by Liliya Stoyanova
Cover of the book Wirtschaftlicher Aufholprozess und Konjunkturzyklen in Mittel- und Osteuropa sowie Ostasien by Liliya Stoyanova
Cover of the book Zur Problematik der strategischen Handelspolitik am Beispiel des Gefangenendilemmas by Liliya Stoyanova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy