Empiristische vs. rationalistische Wissenschaftstheorie

Abänderungen und Wandlungen des Empirismus unter dem Eindruck des Rationalismus. Eine autorenbezogene Einführung in die Thematik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Empiristische vs. rationalistische Wissenschaftstheorie by Markus Andreas Mayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Andreas Mayer ISBN: 9783638891622
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Andreas Mayer
ISBN: 9783638891622
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: Angenommen (ohne Benotung), FernUniversität Hagen (Institut für Philosophie), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit macht es sich zur Aufgabe die empiristische Wissenschaftstheorie mit einem rationalistischen Wissenschaftsverständnis zu vergleichen und unter dem Eindruck dieses Vergleichs die Abänderungen und Wandlungen des Empirismus zu identifizieren. Dies geschieht jeweils in kurzen Abrissen und autorenbezogen. Aufgrund der Komplexität und Stofffülle wird jeweils nur ein Überblick gegeben, der den Leser mit einem Grundlagenwissen versorgen soll. Die Untersuchung wird in Gliederungspunkt zwei die Begriffe empirisch/empiristisch und rational/rationalistisch von einander abgrenzen, um in Punkt drei die dazugehörigen Verständnisse von Wissenschaft zu vergleichen. Danach wird anhand von Beispielen (Autoren) gezeigt, wie sich die empiristischen Auffassungen im Laufe der Zeit geändert haben und welchen Einfluß Philosophen mit rationalistischem Wissenschaftsverständnis darauf hatten (Ziffer 4). Eine Zusammenfassung mit einer Bewertung durch den Verfasser runden die Untersuchung ab (Ziffer 5).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: Angenommen (ohne Benotung), FernUniversität Hagen (Institut für Philosophie), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit macht es sich zur Aufgabe die empiristische Wissenschaftstheorie mit einem rationalistischen Wissenschaftsverständnis zu vergleichen und unter dem Eindruck dieses Vergleichs die Abänderungen und Wandlungen des Empirismus zu identifizieren. Dies geschieht jeweils in kurzen Abrissen und autorenbezogen. Aufgrund der Komplexität und Stofffülle wird jeweils nur ein Überblick gegeben, der den Leser mit einem Grundlagenwissen versorgen soll. Die Untersuchung wird in Gliederungspunkt zwei die Begriffe empirisch/empiristisch und rational/rationalistisch von einander abgrenzen, um in Punkt drei die dazugehörigen Verständnisse von Wissenschaft zu vergleichen. Danach wird anhand von Beispielen (Autoren) gezeigt, wie sich die empiristischen Auffassungen im Laufe der Zeit geändert haben und welchen Einfluß Philosophen mit rationalistischem Wissenschaftsverständnis darauf hatten (Ziffer 4). Eine Zusammenfassung mit einer Bewertung durch den Verfasser runden die Untersuchung ab (Ziffer 5).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Perikopen vom Verlorenen by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Was bedeutet 'schön' in der Ästhetik? by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Wie der Soundtrack beim Hörer einen bleibenden Eindruck hinterlässt by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Ein Vergleich der Rechtskultur Spaniens und Deutschlands am Beispiel des Erblassens by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Das Verhältnis von Papst und Kaiser in Dantes Monarchia by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Arbeitstherapie in der Psychiatrie. Behandlungsbericht über einen Patienten mit endogener Psychose by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Schöpferische Musiktherapie mit traumatisierten Menschen im Kontext anthroposophisch orientierter Psychiatrie by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Das Burnout-Syndrom bei Lehrern by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Karl III. - ein Dummkopf auf dem Thron? by Markus Andreas Mayer
Cover of the book T.S. Eliot and Ezra Pound: Examining the basis of their literary friendship by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Spanisch in Mexiko - Mit besonderer Betrachtung des mexikanischen Spanisch im Film 'Amores Perros - Was ist Liebe?' by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Das Frauenbild bei Rousseau by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Die DRG-basierte Krankenhausvergütung in Deutschland by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Benchmarking von Beratungserfolg by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Das Gesetz von Duverger - Determinismus oder Binsenweisheit? by Markus Andreas Mayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy