Entwicklung eines Lernprogramms

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Entwicklung eines Lernprogramms by Rebecca Hörnemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rebecca Hörnemann ISBN: 9783638468725
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rebecca Hörnemann
ISBN: 9783638468725
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 85, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Seminar Lernen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit geht es um die Erstellung eines Lernprogramms auf der Grundlage von Lerntheorien, mit dem sich Studenten effektiv auf die Klausur ' Lernen ' vorbereiten können. Das Ziel, sich auf die Klausur vorzubereiten, impliziert natürlich auch, dass der Student während der Benutzung des Programms dauerhaft motiviert sein muss, dieses Anliegen zu verfolgen, d. h. man muss die anfängliche Grundmotivation stabilisieren und weiter ausbauen. Um diese beiden Ziele letztendlich zu erreichen werden bei der kreativen Umsetzung des Lernprogramms lerntheoretische Grundlagen berücksichtigt. Hierzu gehören die Motivation, Habituation, Operante Konditionierung, Verstärkerpläne und die sieben Regeln nach Skinner zur Erstellung eines Lernprogramms.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 85, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Seminar Lernen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit geht es um die Erstellung eines Lernprogramms auf der Grundlage von Lerntheorien, mit dem sich Studenten effektiv auf die Klausur ' Lernen ' vorbereiten können. Das Ziel, sich auf die Klausur vorzubereiten, impliziert natürlich auch, dass der Student während der Benutzung des Programms dauerhaft motiviert sein muss, dieses Anliegen zu verfolgen, d. h. man muss die anfängliche Grundmotivation stabilisieren und weiter ausbauen. Um diese beiden Ziele letztendlich zu erreichen werden bei der kreativen Umsetzung des Lernprogramms lerntheoretische Grundlagen berücksichtigt. Hierzu gehören die Motivation, Habituation, Operante Konditionierung, Verstärkerpläne und die sieben Regeln nach Skinner zur Erstellung eines Lernprogramms.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deutsche und italienische Tischsitten - ein Vergleich by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Die Besetzung des entmilitarisierten Rheinlandes am 7. März 1936 by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Integrationschancen durch berufliche Ausbildung und Bildung Jugendlicher mit Migrationshintergrund by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Verkehrung der Aufklärung. Die Frage der Schuld in Heinrich Leopold Wagners 'Die Kindermörderin' by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Wilhelm von Humboldt und seine Theorie der Bildung by Rebecca Hörnemann
Cover of the book The rights of LGBT peoples by Rebecca Hörnemann
Cover of the book The Ukraine Crisis and Russia's Attitude towards the Organization for Security and Co-operation in Europa by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Die Rolle des Fürsten im Gefüge der mittelalterlichen Welt bei Thomas von Aquin und ihre Verbindung zur Moderne by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Theorien Sozialer Differenzierung nach Weber, Marx, Simmel und Durkheim by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Dimensionen des Tausches am Beispiel chinesischer Guanxi-Beziehungen by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Die Anfechtung von Willenserklärungen unter besonderer Berücksichtigung der arglistigen Täuschung by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Wirklichkeit in Bezug auf die verschiedenen sprachlichen Weltansichten by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Hypothese der Kritischen Periode by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Rückkauf eigener Aktien. Motive, Abwicklung und bilanzielle Behandlung by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Risikomanagement im Krankenhaus. Implementierung eines Managementsystems zur Minimierung von Risiken by Rebecca Hörnemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy