Epikur: 'Fremder hier wirst Du es gut haben. Hier ist die Lust das höchste Gut.' - Die Erkenntnislehre Epikurs

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Epikur: 'Fremder hier wirst Du es gut haben. Hier ist die Lust das höchste Gut.' - Die Erkenntnislehre Epikurs by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656120131
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656120131
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text beschäftigt sich mit der Erkenntnislehre Epikurs, die auf die sinnliche Wahrnehmung natürlicher Phänomene zurückzuführen ist. Diese natürlichen Phänomene müssen, nach Epikur, von der Naturwissenschaft unterschiedlich interpretiert werden. Der Text behandelt darüber hinaus die epikureischen Theorie der Erlangung von Lust, beziehungsweise der Vermeidung von Unlust. Außerdem soll er die Grenzen des Menschen gegenüber der Natur aufzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text beschäftigt sich mit der Erkenntnislehre Epikurs, die auf die sinnliche Wahrnehmung natürlicher Phänomene zurückzuführen ist. Diese natürlichen Phänomene müssen, nach Epikur, von der Naturwissenschaft unterschiedlich interpretiert werden. Der Text behandelt darüber hinaus die epikureischen Theorie der Erlangung von Lust, beziehungsweise der Vermeidung von Unlust. Außerdem soll er die Grenzen des Menschen gegenüber der Natur aufzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leistungserbringer im Spannungsgefüge sozialrechtlicher Regulierung und Wettbewerb in der GKV by Anonym
Cover of the book Spirituelle Landschaften by Anonym
Cover of the book Energie, Nachhaltigkeit und Kontraktualismus by Anonym
Cover of the book Modernisierung am Beispiel China unter Berücksichtigung von Technologie- und Kulturtransfer by Anonym
Cover of the book Die Mitschuld der Gewerkschaften am Ender der Weimarer Republik an der Machtergreifung Hitlers by Anonym
Cover of the book Ortsabhängige mobile Dienste und die aktuelle Gesetzgebung by Anonym
Cover of the book Analyse von Christa Wolfs 'Medea. Stimmen' - Inwiefern lassen sich in den Frauenfiguren des Romans Parallelen zur Figur der Medea finden? by Anonym
Cover of the book ANE (Adobe Native Extensions). Erstellung nativer Erweiterungen für die Adobe Integrated Runtime by Anonym
Cover of the book Autismus - Diagnostik, Früherkennung und Therapie in Deutschland by Anonym
Cover of the book Die 'Gesta Danorum' des Saxo Grammaticus als Beispiel mittelalterlicher Geschichtsschreibung in Dänemark by Anonym
Cover of the book Sind die Medien eigenständige politische Akteure oder öffentliche Träger der Meinungsbildung? Der Fall Edathy by Anonym
Cover of the book Der Einzug Jesu in Jerusalem. Eine Exegese zu Markus 11,1-11 by Anonym
Cover of the book Vernetzung der Medienarbeit mit Informations- und Kommunikationstechnologien in Schweizer Unternehmen by Anonym
Cover of the book Analyse der Wirkung des E-Procurement auf Bestände und Prozessgeschwindigkeit in einer Supply Chain by Anonym
Cover of the book Instrumentelles Lernen by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy