Spielbeobachtung im Hallenhandball

Nonfiction, Sports
Cover of the book Spielbeobachtung im Hallenhandball by Timm Knodel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Timm Knodel ISBN: 9783638174381
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Timm Knodel
ISBN: 9783638174381
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Schwerpunkt Handball, Sprache: Deutsch, Abstract: 1) Definition von Beobachtung: Um ein besseres Verständnis hinsichtlich der Spielbeobachtung im Hallenhandball entwickeln zu können, ist es sinnvoll mit einer allgemeinen Definition von Beobachtung zu beginnen. Nach GRAUMANN, 1973 ist Beobachtung 'die absichtliche, aufmerksam-selektive Art des Wahrnehmens, die ganz bestimmte Aspekte auf Kosten der Bestimmtheit von anderen beachtet.[...]Gegenüber dem üblichen Wahrnehmen ist das beobachtende Verhalten planvoller, selektiver, von einer Suchhaltung bestimmt und von vornherein auf die Möglichkeit der Auswertung des Beobachteten im Sinne der übergreifenden Absicht gerichtet'. 2) Leitfragen zur Spielbeobachtung (nach TROSSE, 1990): Wenn eine systematische Spielbeobachtung durchgeführt werden soll, können die folgenden Leitfragen im Vorfeld der Beobachtung als Orientierungshilfe genutzt werden. • Wer soll beobachten ? • Was soll beobachtet werden ? • Wie viel Erfahrung sollte der Beobachter einbringen, um konstruktiv arbeiten zu können ? • Welche Ergebnisse sind wichtig ? • Was sollen die Ergebnisse im Hinblick auf die Trainingsplanung und den Wettkampf aussagen? • Sind die gewünschten Ergebnisse aus dem Bogen herauslesbar ?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Schwerpunkt Handball, Sprache: Deutsch, Abstract: 1) Definition von Beobachtung: Um ein besseres Verständnis hinsichtlich der Spielbeobachtung im Hallenhandball entwickeln zu können, ist es sinnvoll mit einer allgemeinen Definition von Beobachtung zu beginnen. Nach GRAUMANN, 1973 ist Beobachtung 'die absichtliche, aufmerksam-selektive Art des Wahrnehmens, die ganz bestimmte Aspekte auf Kosten der Bestimmtheit von anderen beachtet.[...]Gegenüber dem üblichen Wahrnehmen ist das beobachtende Verhalten planvoller, selektiver, von einer Suchhaltung bestimmt und von vornherein auf die Möglichkeit der Auswertung des Beobachteten im Sinne der übergreifenden Absicht gerichtet'. 2) Leitfragen zur Spielbeobachtung (nach TROSSE, 1990): Wenn eine systematische Spielbeobachtung durchgeführt werden soll, können die folgenden Leitfragen im Vorfeld der Beobachtung als Orientierungshilfe genutzt werden. • Wer soll beobachten ? • Was soll beobachtet werden ? • Wie viel Erfahrung sollte der Beobachter einbringen, um konstruktiv arbeiten zu können ? • Welche Ergebnisse sind wichtig ? • Was sollen die Ergebnisse im Hinblick auf die Trainingsplanung und den Wettkampf aussagen? • Sind die gewünschten Ergebnisse aus dem Bogen herauslesbar ?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erklärungsmodelle von Wählerverhalten by Timm Knodel
Cover of the book Lower back pain among nurses. An Occupational Study on Nurses in selected hospitals of Kathmandu, Nepal by Timm Knodel
Cover of the book Georg von Ehingen: 'Reisen nach der Ritterschaft'. Spielten 'Reiseberichte' eine besondere Rolle bei der Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache? by Timm Knodel
Cover of the book Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Erwachsenenalter by Timm Knodel
Cover of the book 'Red Scare' und 'McCarthyism' - Eine Feindbildanalyse des Antikommunismus in den U.S.A. by Timm Knodel
Cover of the book Controlling. Hausarbeit zum Thema Jahresabschlussanalyse und Kostenrechnung by Timm Knodel
Cover of the book Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte nach IFRS by Timm Knodel
Cover of the book Forging an Aboriginal Identity in 21st Century Australia by Timm Knodel
Cover of the book Vertriebscontrolling. Die Entwicklung einer Balanced Scorecard am Beispiel der XY GmbH by Timm Knodel
Cover of the book Das Sozialsystem der Schweiz by Timm Knodel
Cover of the book Anti-Aggressivitäts-Training im Jugendvollzug - Möglichkeiten und Grenzen einer Methode in der Arbeit mit jungen Gewalttätern by Timm Knodel
Cover of the book Friedrich Nietzsche und Sigmund Freud - ein Vergleich aus moralanthropologischer Sicht by Timm Knodel
Cover of the book Hat die Bildungsexpansion zum Abbau der sozialen Ungleichheit beigetragen? by Timm Knodel
Cover of the book The development of Hungary's pension scheme and how it is affected by the economic crisis by Timm Knodel
Cover of the book Der ewige Karneval - Wie viel Wandel verträgt die Fastnacht? by Timm Knodel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy