Erblichkeit der Intelligenz

Eine Klarstellung aus biologischer Sicht

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Experimental Psychology, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Erblichkeit der Intelligenz by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt ISBN: 9783658271824
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 5, 2019
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
ISBN: 9783658271824
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 5, 2019
Imprint: Springer VS
Language: German

Ist Intelligenz erblich? Karl-Friedrich Fischbach und Martin Niggeschmidt zeigen, dass „Erblichkeit“ in der biologischen Fachsprache etwas anderes bedeutet als in der Alltagssprache – was fast zwangsläufig zu Fehlinterpretationen führt. Die 2. Auflage dieses essentials wurde um Kapitel zur Aussagekraft von Zwillingsstudien und genomweiten Assoziationsstudien über IQ-Unterschiede erweitert. Wer sich die Logik der Modelle und Methoden vergegenwärtigt, stellt fest: Intelligenz als „erblich“ zu bezeichnen, ist unpräzise und irreführend.

Die Autoren:

Prof. Dr. Karl-Friedrich Fischbach ist Entwicklungsbiologe und Neurogenetiker. Er war von 1985 bis 2013 Professor für Biophysik und Molekularbiologie an der Universität Freiburg, davon zwei Jahre lang als geschäftsführender Direktor des Instituts für Biologie III.

Martin Niggeschmidt ist Redakteur in Hamburg.

Stimmen zur 1. Auflage:

„... Das zugänglich geschriebene Werk erklärt faktenbasiert und anhand zahlreicher Abbildungen den komplexen Stoff, um so Missverständnisse, aber auch bewusste Falschaussagen aufzudecken.” (Arne Baudach, in: Spektrum der Wissenschaft)

„... wirklich lohnenswert, ja verdienstvoll ...“ (Joachim Müller-Jung, in: Planckton, Frankfurter Allgemeine Blogs)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ist Intelligenz erblich? Karl-Friedrich Fischbach und Martin Niggeschmidt zeigen, dass „Erblichkeit“ in der biologischen Fachsprache etwas anderes bedeutet als in der Alltagssprache – was fast zwangsläufig zu Fehlinterpretationen führt. Die 2. Auflage dieses essentials wurde um Kapitel zur Aussagekraft von Zwillingsstudien und genomweiten Assoziationsstudien über IQ-Unterschiede erweitert. Wer sich die Logik der Modelle und Methoden vergegenwärtigt, stellt fest: Intelligenz als „erblich“ zu bezeichnen, ist unpräzise und irreführend.

Die Autoren:

Prof. Dr. Karl-Friedrich Fischbach ist Entwicklungsbiologe und Neurogenetiker. Er war von 1985 bis 2013 Professor für Biophysik und Molekularbiologie an der Universität Freiburg, davon zwei Jahre lang als geschäftsführender Direktor des Instituts für Biologie III.

Martin Niggeschmidt ist Redakteur in Hamburg.

Stimmen zur 1. Auflage:

„... Das zugänglich geschriebene Werk erklärt faktenbasiert und anhand zahlreicher Abbildungen den komplexen Stoff, um so Missverständnisse, aber auch bewusste Falschaussagen aufzudecken.” (Arne Baudach, in: Spektrum der Wissenschaft)

„... wirklich lohnenswert, ja verdienstvoll ...“ (Joachim Müller-Jung, in: Planckton, Frankfurter Allgemeine Blogs)

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Umgang mit Feedback im Kontext Schule by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Sozialwirtschaft kompakt by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Dynamische Arrangements städtischer Sicherheit by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Intuition als effektive Ressource moderner Organisationen by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Compliance in der Unternehmenskrise by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Innovation 2.0 by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Theorien des PR-Managements by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Zukunftsorientiertes Personalmanagement in der ambulanten (Alten-)Pflege by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Strategie in Aktion by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Investment in Thailand by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Digitaler Darwinismus by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Ökologische Baustellen aus Sicht der Ökonomie by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Grundlagen Verbrennungsmotoren by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Urban Regions Now & Tomorrow by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
Cover of the book Führen in schwierigen Zeiten by Karl-Friedrich Fischbach, Martin Niggeschmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy