Die Psychologie der organisationalen Innovation

Eine Einführung für Führungskräfte

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology, Counselling
Cover of the book Die Psychologie der organisationalen Innovation by David H. Cropley, Arthur J. Cropley, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David H. Cropley, Arthur J. Cropley ISBN: 9783658173890
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: November 21, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: David H. Cropley, Arthur J. Cropley
ISBN: 9783658173890
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: November 21, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Dieses Buch entwickelt eine Methode für die höchstdifferenzierte Diagnose der innovationsbezogenen Stärken und Schwächen von Organisationen und bietet Impulse für innovatives Innovationsmanagement. Aus den Befunden der Kreativitätstheorie und -forschung ermittelt das Buch die entscheidenden Komponenten, die als Bausteine der Innovation fungieren. Aus dieser Herangehensweise ergeben sich neue Erkenntnisse über die Besonderheiten innovativer Produkte und die Prozesse, wodurch sie zu Stande kommen, über die psychischen Merkmale innovativer Menschen und über die organisationalen Rahmenbedingungen, die Innovationsprozesse fördern bzw. hemmen, einschließlich des paradoxen Zusammenspiels von Produkt, Prozess, Menschen und Führungsstrategien. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch entwickelt eine Methode für die höchstdifferenzierte Diagnose der innovationsbezogenen Stärken und Schwächen von Organisationen und bietet Impulse für innovatives Innovationsmanagement. Aus den Befunden der Kreativitätstheorie und -forschung ermittelt das Buch die entscheidenden Komponenten, die als Bausteine der Innovation fungieren. Aus dieser Herangehensweise ergeben sich neue Erkenntnisse über die Besonderheiten innovativer Produkte und die Prozesse, wodurch sie zu Stande kommen, über die psychischen Merkmale innovativer Menschen und über die organisationalen Rahmenbedingungen, die Innovationsprozesse fördern bzw. hemmen, einschließlich des paradoxen Zusammenspiels von Produkt, Prozess, Menschen und Führungsstrategien. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Handbuch Handel by David H. Cropley, Arthur J. Cropley
Cover of the book Systemtechnik des Schienenverkehrs by David H. Cropley, Arthur J. Cropley
Cover of the book IT-Strategie by David H. Cropley, Arthur J. Cropley
Cover of the book Qualitatives Wachstum by David H. Cropley, Arthur J. Cropley
Cover of the book Behavioral Economics by David H. Cropley, Arthur J. Cropley
Cover of the book Roadmap Utility 4.0 by David H. Cropley, Arthur J. Cropley
Cover of the book Elemente einer analytischen Hydrologie by David H. Cropley, Arthur J. Cropley
Cover of the book Berufsziel Social Media by David H. Cropley, Arthur J. Cropley
Cover of the book Digitales Dialogmarketing by David H. Cropley, Arthur J. Cropley
Cover of the book Bilanzanalyse von Fußballvereinen by David H. Cropley, Arthur J. Cropley
Cover of the book Grundkurs Kosten- und Leistungsrechnung by David H. Cropley, Arthur J. Cropley
Cover of the book Barrieren im Wissenstransfer by David H. Cropley, Arthur J. Cropley
Cover of the book Führung by David H. Cropley, Arthur J. Cropley
Cover of the book Leitfaden zur Verteilnetzplanung und Systemgestaltung by David H. Cropley, Arthur J. Cropley
Cover of the book Corporate Shitstorm Management by David H. Cropley, Arthur J. Cropley
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy