Erdgasexploration Bohrung Kempten I

Exkursionsprotokoll

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geology
Cover of the book Erdgasexploration Bohrung Kempten I by Matthias Jüttner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Jüttner ISBN: 9783640846993
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Jüttner
ISBN: 9783640846993
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 16.02.2007 besichtigte die Exkursionsgruppe unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Herbert Scholz die Explorations-Gasbohrstelle 'Kempten I' bei Bodelsberg im Allgäu. In Gesteinsschichten in Teufen ab ca. 3700m vermuten hier Geologen nutzbare Vorkommen von Kohlenwasserstoffgasen. In einem austro-französischen Gemeinschaftsprojekt der OMV und der Gaz-de-France wird nun durch diese erste Bohrung untersucht ob Gas vorhanden ist, in erster Linie aber natürlich ob diese nachhaltig zur Ausbeute geeignet sind. Im Folgenden gehen ich auf die nötigen Untersuchungsmethoden und Arbeitsschritte sowohl vor als auch während der Bohrung ein, sowie auf technische Einzelheiten des Bohrturmes selbst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 16.02.2007 besichtigte die Exkursionsgruppe unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Herbert Scholz die Explorations-Gasbohrstelle 'Kempten I' bei Bodelsberg im Allgäu. In Gesteinsschichten in Teufen ab ca. 3700m vermuten hier Geologen nutzbare Vorkommen von Kohlenwasserstoffgasen. In einem austro-französischen Gemeinschaftsprojekt der OMV und der Gaz-de-France wird nun durch diese erste Bohrung untersucht ob Gas vorhanden ist, in erster Linie aber natürlich ob diese nachhaltig zur Ausbeute geeignet sind. Im Folgenden gehen ich auf die nötigen Untersuchungsmethoden und Arbeitsschritte sowohl vor als auch während der Bohrung ein, sowie auf technische Einzelheiten des Bohrturmes selbst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Investment trust management by Matthias Jüttner
Cover of the book Der Internationale Karlspreis zu Aachen by Matthias Jüttner
Cover of the book Wie begründet Kant in seiner 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten' den 'kategorischen Imperativ'? by Matthias Jüttner
Cover of the book Entscheidet in der BRD der soziale Status bzw. Bildungsstand der Herkunftsfamilie, welche Schul- und Bildungsabschlüsse erzielt werden können? by Matthias Jüttner
Cover of the book Demografischer Wandel by Matthias Jüttner
Cover of the book Agenturtheoretische und ressourcenorientierte Argumente für ein Controlling von Führungskräften- ein Beitrag zur Diskussion by Matthias Jüttner
Cover of the book Heimbeiräte in Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe by Matthias Jüttner
Cover of the book Emanzipatorische Auswirkungen der Ehegesetzgebung des Kaisers Augustus auf die rechtliche Stellung der römischen Ehefrau in der frühen Kaiserzeit by Matthias Jüttner
Cover of the book Unternehmenskäufe durch Private Equity Fonds und ihre Refinanzierung durch das gekaufte Unternehmen by Matthias Jüttner
Cover of the book Das Staatsverständnis Tocquevilles - Am Beispiel seines Werkes 'Über die Demokratie in Amerika' by Matthias Jüttner
Cover of the book Evolutionstheoretische Ansätze bei der Organisationsentwicklung- und Führung by Matthias Jüttner
Cover of the book Elite durch Bildung by Matthias Jüttner
Cover of the book Faschistische Ästhetik bei Leni Riefenstahl by Matthias Jüttner
Cover of the book End-of-Life Care aus der NutzerInnenperspektive by Matthias Jüttner
Cover of the book Safe Abortion. Way forwards on one of the neglected Sexual and Reproductive Health issue by Matthias Jüttner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy