Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Markenführung

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Markenführung by Marco Menz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Menz ISBN: 9783668432642
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 12, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Menz
ISBN: 9783668432642
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 12, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Fachhochschule Erfurt (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Starke Marken sind wichtig wie nie. Welche Bedeutung sie tatsächlich haben, lässt sich daran erkennen, dass starken Marken wie Google oder Apple nach neuesten Messungen ein Markenwert von 82 Milliarden und 154 Milliarden US-Dollar beigemessen wird. Die Frage, welche Schlüsselelemente in der Markenführung zum Aufbau solch starker Marken notwendig sind, soll in dieser Arbeit, nach der Erläuterung des Begriffs und der verständnisnotwendigen Grundlagen über den Markenwert und die Ziele der Markenführung, umfassend beantwortet werden. Neben der Darstellung der immer komplexer werdenden, marktbezogenen und unternehmensinternen Rahmenbedingungen wird dabei die Markenidentität, der Kern einer Marke, in ihrer Bedeutung veranschaulicht und anhand eines Beispiels aufgezeigt, welchen Einfluss diese auf den gesamten Markenführungsprozess hat. Die Markenbekanntheit als Basis für den Erfolg einer Marke wird in diesem Zusammenhang umfassend dargestellt. Die Bedeutung, sowie die physiologischen Speichermodelle zur Speicherung von Markenwissen, sollen dabei ebenfalls in ihren Grundzügen erläutert werden, bevor auf den Aufbau eines starken Markenimages eingegangen werden soll. Die Grundlagen einer marktgerechten Positionierung, welche als Bindeglied zwischen Markenidentität und -image fungiert, werden in Kapitel 3.7 ausführlich dargestellt, bevor anschließend auf den Markenführungseinfluss des Brandings, sowie die Rolle von Innovationen für die Zukunft eines Unternehmens eingegangen werden soll. Als Abschluss der Arbeit wird ein Fazit gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Fachhochschule Erfurt (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Starke Marken sind wichtig wie nie. Welche Bedeutung sie tatsächlich haben, lässt sich daran erkennen, dass starken Marken wie Google oder Apple nach neuesten Messungen ein Markenwert von 82 Milliarden und 154 Milliarden US-Dollar beigemessen wird. Die Frage, welche Schlüsselelemente in der Markenführung zum Aufbau solch starker Marken notwendig sind, soll in dieser Arbeit, nach der Erläuterung des Begriffs und der verständnisnotwendigen Grundlagen über den Markenwert und die Ziele der Markenführung, umfassend beantwortet werden. Neben der Darstellung der immer komplexer werdenden, marktbezogenen und unternehmensinternen Rahmenbedingungen wird dabei die Markenidentität, der Kern einer Marke, in ihrer Bedeutung veranschaulicht und anhand eines Beispiels aufgezeigt, welchen Einfluss diese auf den gesamten Markenführungsprozess hat. Die Markenbekanntheit als Basis für den Erfolg einer Marke wird in diesem Zusammenhang umfassend dargestellt. Die Bedeutung, sowie die physiologischen Speichermodelle zur Speicherung von Markenwissen, sollen dabei ebenfalls in ihren Grundzügen erläutert werden, bevor auf den Aufbau eines starken Markenimages eingegangen werden soll. Die Grundlagen einer marktgerechten Positionierung, welche als Bindeglied zwischen Markenidentität und -image fungiert, werden in Kapitel 3.7 ausführlich dargestellt, bevor anschließend auf den Markenführungseinfluss des Brandings, sowie die Rolle von Innovationen für die Zukunft eines Unternehmens eingegangen werden soll. Als Abschluss der Arbeit wird ein Fazit gezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Berufswahl: Die Herausforderung in der Jugend by Marco Menz
Cover of the book Weltmodell und Gottesbegriff bei Fichte. Allgüte, Allwissen und Allmacht by Marco Menz
Cover of the book Die Europäischen Zentralbank (EZB) und die amerikanischen Notenbank (FED). Ein Vergleich by Marco Menz
Cover of the book Risikomanagement im Bankensektor by Marco Menz
Cover of the book König Ludwigs XIV. Staatsverständnis zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Marco Menz
Cover of the book Modernes Kundenmanagement im Private Banking am Beispiel der Credit Suisse by Marco Menz
Cover of the book Verkaufsprozess: Versicherung by Marco Menz
Cover of the book Spielerisch Lernen im Politikunterricht by Marco Menz
Cover of the book Alkoholismus bei Jugendlichen by Marco Menz
Cover of the book Verhaltenstherapie der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung by Marco Menz
Cover of the book Das Teammeeting - Ablauf und Informationen des Projektcontrollers by Marco Menz
Cover of the book Lokal produziert - global gehandelt by Marco Menz
Cover of the book Konzeption und Praxis von Gedächtnistrainingsprogrammen by Marco Menz
Cover of the book Ein Überblick über die Aufgaben, Maßnahmen und Instrumente des Kostenmanagements by Marco Menz
Cover of the book Die Vermarktung von Namensrechten an Sportstätten - Eine kritische Analyse unter Berücksichtigung der Werbewirkungspotenziale by Marco Menz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy