Offener Sportunterricht und seine besonderen Belastungen

Ein Konzept und seine Auswirkung

Nonfiction, Sports
Cover of the book Offener Sportunterricht und seine besonderen Belastungen by Janosch Bülow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janosch Bülow ISBN: 9783656121763
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janosch Bülow
ISBN: 9783656121763
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas S. ist gerade mit seinem Referendariat fertig. Er ist Sportlehrer und möchte alles, was in seiner eigenen Schulzeit im Sportunterricht falsch gelaufen ist, besser machen. Dazu hat er sich die neuesten Konzepte und Methoden angele-sen, sich viele Beispiele und Übungen ausgedacht und will nun versuchen eine eher sportunbegeisterte 8. Klasse mit seinen neuen Wegen vom Spaß am Sport zu überzeugen. So wie Thomas S. geht es vielen jungen Lehrkräften, die in ihrer Ausbildung da-von gehört haben, darüber begeistert waren und ihn nun umsetzen wollen - den 'offenen Sportunterricht'. Diese Arbeit beschäftigt sich zuerst mit der Frage, was 'offener Unterricht' ist, wel-che Unterschiede es zum klassischen 'geschlossenen Unterricht' gibt und welche Vor- bzw. Nachteile diese revolutionäre Unterrichtsform mit sich bringt. Anschließend soll genauer untersucht werden ob und, wenn ja, wodurch der 'offe-ne Sportunterricht' Belastungen der Sportlehrkräfte verursachen kann. In der benutzten Literatur wird einerseits über Unterricht allgemein, andererseits speziell über Sportunterricht geschrieben. Der Einfachheit halber spreche ich des-halb, dort wo es um allgemeine Sachverhalte geht, von 'offenem Unterricht', dort wo sportspezifische Parameter mit einfließen, von 'offenem Sportunterricht'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas S. ist gerade mit seinem Referendariat fertig. Er ist Sportlehrer und möchte alles, was in seiner eigenen Schulzeit im Sportunterricht falsch gelaufen ist, besser machen. Dazu hat er sich die neuesten Konzepte und Methoden angele-sen, sich viele Beispiele und Übungen ausgedacht und will nun versuchen eine eher sportunbegeisterte 8. Klasse mit seinen neuen Wegen vom Spaß am Sport zu überzeugen. So wie Thomas S. geht es vielen jungen Lehrkräften, die in ihrer Ausbildung da-von gehört haben, darüber begeistert waren und ihn nun umsetzen wollen - den 'offenen Sportunterricht'. Diese Arbeit beschäftigt sich zuerst mit der Frage, was 'offener Unterricht' ist, wel-che Unterschiede es zum klassischen 'geschlossenen Unterricht' gibt und welche Vor- bzw. Nachteile diese revolutionäre Unterrichtsform mit sich bringt. Anschließend soll genauer untersucht werden ob und, wenn ja, wodurch der 'offe-ne Sportunterricht' Belastungen der Sportlehrkräfte verursachen kann. In der benutzten Literatur wird einerseits über Unterricht allgemein, andererseits speziell über Sportunterricht geschrieben. Der Einfachheit halber spreche ich des-halb, dort wo es um allgemeine Sachverhalte geht, von 'offenem Unterricht', dort wo sportspezifische Parameter mit einfließen, von 'offenem Sportunterricht'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die politische Orientierung der Juden im deutschen Kaiserreich by Janosch Bülow
Cover of the book Asset-Liability Management in Versicherungsunternehmen by Janosch Bülow
Cover of the book Die Ganztagsschule als musikpädagogische Herausforderung by Janosch Bülow
Cover of the book 'So nah und doch so fern'. Eine Einführung in den Islam by Janosch Bülow
Cover of the book Bildungspolitik und Entwicklung des Bildungswesens der DDR seit 1945 by Janosch Bülow
Cover of the book Migration, Integration, Inklusion in der neuen Heimat. Chance oder Selbstverleugnung? by Janosch Bülow
Cover of the book Republic of Slovenia - Religion and Economy by Janosch Bülow
Cover of the book Strategien der Unternehmen in globalisierten Ländern (Entwicklungs-, Schwellen- und Transformationländer) by Janosch Bülow
Cover of the book Neuro-Linguistisches Programmieren im Coaching by Janosch Bülow
Cover of the book Zusammenhang und Interdisziplinarität von Musik und Sprache by Janosch Bülow
Cover of the book Enhancing firm performance via distribution channel innovation: The case of small and medium enterprises by Janosch Bülow
Cover of the book Verhandlungen als Betrachtungsgegenstand der Wissenschaft by Janosch Bülow
Cover of the book Blutrache und Ehrenmorde im Spiegel der Motivgeneralklausel des § 211 Abs. 2 StGB by Janosch Bülow
Cover of the book Besonderheiten bei der Bewertung von klein- und mittelständischen Unternehmen by Janosch Bülow
Cover of the book Die biographische Exploration am Beispiel: Hitler, ein Fall von Nekrophilie by Janosch Bülow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy