Erstellung einer Rechnungsmaske (Unterweisung Bürokaufmann / -frau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Erstellung einer Rechnungsmaske (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Christian Hanke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Hanke ISBN: 9783638485425
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Hanke
ISBN: 9783638485425
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auszubildenden Nicole und Bernd haben am 01.08.2005 Ihr Ausbildungsverhältnis angefangen. Sie befindet sich im 7. Monat des 1. Ausbildungsjahres und nehmen in Teilzeitform am Berufsschulunterricht teil. Der Auszubildende Bernd ist 17 Jahre alt und hat die Realschule absolviert. Die Auszubildende Nicole ist 19 Jahre alt und hat nach erfolgreichem Abschluss an der Höhen-Handelsschule die Fachhochschulreife erworben. Die unterschiedlichen schulischen Eingangsvoraussetzungen zeigten sich in der bisherigen Ausbildung ohne Relevanz. Bei Nicole liegen überdurchschnittliche Begabungen im Bereich sorgfältiger Arbeitsdurchführung und Office-Anwendung. Dagegen zeigt sich bei Bernd eine leichte Lernschwäche. Die Anrede zwischen dem Ausbilder und den Auszubildenden ist persönlich, da in der Firma ein lockeres und kollegialisches Arbeitsklima herscht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auszubildenden Nicole und Bernd haben am 01.08.2005 Ihr Ausbildungsverhältnis angefangen. Sie befindet sich im 7. Monat des 1. Ausbildungsjahres und nehmen in Teilzeitform am Berufsschulunterricht teil. Der Auszubildende Bernd ist 17 Jahre alt und hat die Realschule absolviert. Die Auszubildende Nicole ist 19 Jahre alt und hat nach erfolgreichem Abschluss an der Höhen-Handelsschule die Fachhochschulreife erworben. Die unterschiedlichen schulischen Eingangsvoraussetzungen zeigten sich in der bisherigen Ausbildung ohne Relevanz. Bei Nicole liegen überdurchschnittliche Begabungen im Bereich sorgfältiger Arbeitsdurchführung und Office-Anwendung. Dagegen zeigt sich bei Bernd eine leichte Lernschwäche. Die Anrede zwischen dem Ausbilder und den Auszubildenden ist persönlich, da in der Firma ein lockeres und kollegialisches Arbeitsklima herscht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Russlands demokratische Transformation by Christian Hanke
Cover of the book Grundlagen des Grundstücks- und Grundbuchrechts by Christian Hanke
Cover of the book Die Brotrede Jesu. Eine Exegese zu Johannes 6, 22-59 by Christian Hanke
Cover of the book Multimorbidität im Alter by Christian Hanke
Cover of the book Die Veräußerung eines belasteten Grundstücks unter Anrechnung auf den Kaufpreis by Christian Hanke
Cover of the book Das Reich Gottes nach dem Verständnis des Evangelisten Matthäus by Christian Hanke
Cover of the book Potente Manipulation: Berlusconi und die Verbindung von Politik und Medien by Christian Hanke
Cover of the book Entspannungstechniken in der Kinderleichtathletik by Christian Hanke
Cover of the book Der italienische Einfluss auf die französische Sprache im 16. Jahrhundert by Christian Hanke
Cover of the book Cadbury's Employee Relationship Management by Christian Hanke
Cover of the book Einfluss des Dionysos-Kultes auf den römischen Triumph by Christian Hanke
Cover of the book Angststörungen by Christian Hanke
Cover of the book Testimonials. Sinn und Unsinn des Einsatzes von Leitbildern in der Werbung by Christian Hanke
Cover of the book Economic Value Added als Instrument einer wertorientierten Unternehmensführung by Christian Hanke
Cover of the book Sexualerziehung an Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung by Christian Hanke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy