Erstellung und Einsatz von elektronischen Lerninhalten

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Erstellung und Einsatz von elektronischen Lerninhalten by Priska Bertenbreiter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Priska Bertenbreiter ISBN: 9783638163545
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Priska Bertenbreiter
ISBN: 9783638163545
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Angewandte Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wissen nimmt in der heutigen Zeit einen immer höheren Stellenwert in der Gesellschaft ein. Der ständige Bedarf und Zuwachs an Informationen führt auch zu einer höheren Nachfrage im Bereich der Aus- und Weiterbildung. Diese kann jedoch mit den herkömmlichen Methoden nicht mehr bewältigt werden, da die gewünschte Aktualität des Wissens auf diese Weise nicht mehr gewährleistet ist. Das Schlagwort 'E-Learning', also das Lernen mit elektronischen Medien, beherrscht nun den Markt für Aus- und Weiterbildung. Vom Einsatz der multimedialen Lerninhalte verspricht man sich eine flexible, individuelle und bedarfsorientierte Form der Bildung, die sowohl in der Hochschulbildung als auch im betrieblichen Bereich eingesetzt werden kann. Die Entwicklung dieser Lernmaterialien ist technisch aufwendig, konzeptionell anspruchsvoll und damit sehr zeit- und kostenintensiv. Der Unterschied zum herkömmlichen Software Engineering liegt dabei in der ungleichen Zusammensetzung der Entwicklergruppen, sowie die Beachtung von psychologischen und ergonomischen Aspekten bei der Entwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Angewandte Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wissen nimmt in der heutigen Zeit einen immer höheren Stellenwert in der Gesellschaft ein. Der ständige Bedarf und Zuwachs an Informationen führt auch zu einer höheren Nachfrage im Bereich der Aus- und Weiterbildung. Diese kann jedoch mit den herkömmlichen Methoden nicht mehr bewältigt werden, da die gewünschte Aktualität des Wissens auf diese Weise nicht mehr gewährleistet ist. Das Schlagwort 'E-Learning', also das Lernen mit elektronischen Medien, beherrscht nun den Markt für Aus- und Weiterbildung. Vom Einsatz der multimedialen Lerninhalte verspricht man sich eine flexible, individuelle und bedarfsorientierte Form der Bildung, die sowohl in der Hochschulbildung als auch im betrieblichen Bereich eingesetzt werden kann. Die Entwicklung dieser Lernmaterialien ist technisch aufwendig, konzeptionell anspruchsvoll und damit sehr zeit- und kostenintensiv. Der Unterschied zum herkömmlichen Software Engineering liegt dabei in der ungleichen Zusammensetzung der Entwicklergruppen, sowie die Beachtung von psychologischen und ergonomischen Aspekten bei der Entwicklung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Managing Diversity - Führen internationaler Teams am Beispiel eines Batterieherstellers by Priska Bertenbreiter
Cover of the book Klafkis bildungstheoretische Didaktik im Überblick by Priska Bertenbreiter
Cover of the book Der Incoming-Tourismus in Südafrika - Analyse anhand ausgewählter Aspekte by Priska Bertenbreiter
Cover of the book User Tracking. Anwendungsmöglichkeiten der effizientesten Methoden in der Usability- Forschung im Vergleich by Priska Bertenbreiter
Cover of the book Jeremy Benthams Utilitarismus. Einführung und fachdidaktische Überlegungen by Priska Bertenbreiter
Cover of the book Entwurf einer Therapiestunde: Tiergesichter by Priska Bertenbreiter
Cover of the book Allgemeindiaktische Modelle zur Planung, Durchführung und Analyse von Unterricht by Priska Bertenbreiter
Cover of the book Der globale Kleinkrieg und seine Profiteure by Priska Bertenbreiter
Cover of the book Die Positionen einer Gehaltsabrechnung beschreiben und das Nettogehalt ermitteln (Unterweisung Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel) by Priska Bertenbreiter
Cover of the book Identitätsfindung im Jugendalter by Priska Bertenbreiter
Cover of the book Microsofts Strategie bezüglich betrieblicher Informationssysteme by Priska Bertenbreiter
Cover of the book Der Einfluss des Controllings auf den Informationsaustausch in Innovationsprojekten und den Innovationserfolg by Priska Bertenbreiter
Cover of the book The Politics Responsible for the Rejection of the Keystone XL Pipeline by Priska Bertenbreiter
Cover of the book Der Gentechnik-Streitfall vor der WTO: Chance und Herausforderung für NGOs by Priska Bertenbreiter
Cover of the book Erlebnispädagogik bei Kindern und Jugendlichen mit Körperbehinderungen by Priska Bertenbreiter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy