Das Dialogverfahren im konstruktiven Konfliktklärungssystem einer sozialen Einrichtung

Eine empirische Studie in einem Senioren- und Pflegeheim in Deutschland

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Das Dialogverfahren im konstruktiven Konfliktklärungssystem einer sozialen Einrichtung by Barbara Lenze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Lenze ISBN: 9783656379911
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Barbara Lenze
ISBN: 9783656379911
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,9, , Veranstaltung: Masterstudiengang Master of Arts in Mediation und Konfliktforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit beschreibt die Kommunikationsmethode 'Dialogverfahren' als Instrument bei der Einführung eines konstruktiven Konfliktklärungssystems in einer sozialen Institution. In der Einleitung werden die Hintergründe, die Zielsetzung der Arbeit und die zu betrachtenden Hypothesen dargestellt. Als Schwerpunkt wird die Herangehensweise an den Workshop 'Dialogverfahren' im Rahmen der Projektarbeit und dessen Durchführung aufgezeigt. Eigens konstruierte Fragebögen, die digitale Aufnahme des Dialogverfahrens und die Beobachtungen der Forscherin selbst dienen als Instrumente der Datenerfassung. Als Abschluss wird diskutiert, in wieweit das Dialogverfahren nach Abschluss des Projekts 'Einführung eines konstruktiven Konfliktklärungssystems' in der Projektinstitution praktiziert wird und ob das Dialogverfahren als Instrument eines konstruktiven Konfliktklärungssystems umsetzbar und tragfähig ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,9, , Veranstaltung: Masterstudiengang Master of Arts in Mediation und Konfliktforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit beschreibt die Kommunikationsmethode 'Dialogverfahren' als Instrument bei der Einführung eines konstruktiven Konfliktklärungssystems in einer sozialen Institution. In der Einleitung werden die Hintergründe, die Zielsetzung der Arbeit und die zu betrachtenden Hypothesen dargestellt. Als Schwerpunkt wird die Herangehensweise an den Workshop 'Dialogverfahren' im Rahmen der Projektarbeit und dessen Durchführung aufgezeigt. Eigens konstruierte Fragebögen, die digitale Aufnahme des Dialogverfahrens und die Beobachtungen der Forscherin selbst dienen als Instrumente der Datenerfassung. Als Abschluss wird diskutiert, in wieweit das Dialogverfahren nach Abschluss des Projekts 'Einführung eines konstruktiven Konfliktklärungssystems' in der Projektinstitution praktiziert wird und ob das Dialogverfahren als Instrument eines konstruktiven Konfliktklärungssystems umsetzbar und tragfähig ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dauerhafte Ungleichheit - zur Kontinuität der Bildungsbenachteiligung by Barbara Lenze
Cover of the book Unterrichtsstunde: Ära Adenauer - Westintegration und Wiedervereinigung by Barbara Lenze
Cover of the book Die Bedeutung der französischen Sprache in Marokko seit 1956 by Barbara Lenze
Cover of the book Fallanalyse einer Frau aus dem Irak. Systemische Beratung in einer Aufnahmestelle für Flüchtlinge by Barbara Lenze
Cover of the book AJAX - Eine Einführung mit einem Praxisbeispiel by Barbara Lenze
Cover of the book Vogelriesen in der Urzeit by Barbara Lenze
Cover of the book Beziehungskompetenz bei Paaren by Barbara Lenze
Cover of the book Arbeitslosigkeit in Deutschland - ein Hysteresis-Phänomen? by Barbara Lenze
Cover of the book Bericht über eine Trainertätigkeit im Vereinswesen im Bereich Jugendfußball by Barbara Lenze
Cover of the book Benchmarking by Barbara Lenze
Cover of the book Strafbarkeit von Scalping by Barbara Lenze
Cover of the book Good Governance by Barbara Lenze
Cover of the book Stationen der Philosophie in der Alten Welt - Zur Wanderung und Rezeption von der Antike bis ins 20. Jahrhundert by Barbara Lenze
Cover of the book Alasdair MacIntyre: Der Verlust der Tugend - Die Tugenden, die Einheit des menschlichen Lebens und der Begriff von Tradition by Barbara Lenze
Cover of the book Wikipedia: Weisheit der Vielen oder digitaler Maoismus? by Barbara Lenze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy