Erweiterung der Selbstbestimmung durch das Persönliche Budget

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Erweiterung der Selbstbestimmung durch das Persönliche Budget by Joachim Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Schmidt ISBN: 9783656833048
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joachim Schmidt
ISBN: 9783656833048
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit setzte ich mich mit der Frage auseinander, ob das Persönliche Budget tatsächlich die Erwartung erweiterter Selbstbestimmungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung einzulösen vermag. Dabei interpretiere ich diese im Sinne einer Erwartung sich erweiternder Entscheidungs- und Gestaltungsspielräume im Vergleich zum bisher üblichen Sachleistungsprinzip. Umgekehrt muss aber auch danach gefragt werden, welche neuen Zwänge und Einschränkungen von Entscheidungs- und Gestaltungsspielräumen möglicherweise mit dem Persönlichen Budget verbunden sein könnten. Aus dem Inhalt: Einführung in das Persönliche Budget, Entstehungskontext des Persönlichen Budgets, Vom klassischen Leistungsdreieck zum Persönlichen Budget, Neue Spielräume gegenüber den Leistungsbringern, Das neue Verhältnis zum Leistungsträger, Anforderungen an den Budgetnehmer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit setzte ich mich mit der Frage auseinander, ob das Persönliche Budget tatsächlich die Erwartung erweiterter Selbstbestimmungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung einzulösen vermag. Dabei interpretiere ich diese im Sinne einer Erwartung sich erweiternder Entscheidungs- und Gestaltungsspielräume im Vergleich zum bisher üblichen Sachleistungsprinzip. Umgekehrt muss aber auch danach gefragt werden, welche neuen Zwänge und Einschränkungen von Entscheidungs- und Gestaltungsspielräumen möglicherweise mit dem Persönlichen Budget verbunden sein könnten. Aus dem Inhalt: Einführung in das Persönliche Budget, Entstehungskontext des Persönlichen Budgets, Vom klassischen Leistungsdreieck zum Persönlichen Budget, Neue Spielräume gegenüber den Leistungsbringern, Das neue Verhältnis zum Leistungsträger, Anforderungen an den Budgetnehmer.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Motivationstheorien. Theoretische Forschungsansätze und ausgewählte Modelle by Joachim Schmidt
Cover of the book Die Europäischen Gleichbehandlungsrichtlinien und deren Umsetzung in Deutschland by Joachim Schmidt
Cover of the book Das Burnout-Syndrom. Mitarbeitergesundheit als Führungsaufgabe by Joachim Schmidt
Cover of the book Falling Men in the Post-9/11 Novel by Joachim Schmidt
Cover of the book Schulden und Sühne - Die Konsolidierung des steiermärkischen Landeshaushalts by Joachim Schmidt
Cover of the book Möglichkeiten zur Reduzierung des Einflusses von physischer Attraktivität in der eignungsdiagnostischen Personalauswahl by Joachim Schmidt
Cover of the book Structural and Magnetic Characterization of Co50Mn30InxSn(20-x) (x= 0, 5, 10, 15, and 20) Samples for Magnetocaloric Effect by Joachim Schmidt
Cover of the book Kirche braucht Männer! - Brauchen Männer Kirche? by Joachim Schmidt
Cover of the book Das Grundrecht der Gewissensfreiheit im Polnischen Rechtssystem by Joachim Schmidt
Cover of the book Der Organismus als die bedürftige Freiheit - Hans Jonas´ Philosophie der Biologie by Joachim Schmidt
Cover of the book Die Rolle des Partners in der Suchtberatung zwischen Co-Abhängigkeit und Unterstützung by Joachim Schmidt
Cover of the book English Language Skills Training. Theory and Practice by Joachim Schmidt
Cover of the book Thelma & Louise by Joachim Schmidt
Cover of the book Marketing in Krisenzeiten - Konsumgüter vs. langlebige Gebrauchsgüter by Joachim Schmidt
Cover of the book Die Balanced Scorecard im Personalmanagement by Joachim Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy