Erwerb von Personen- und Kapitalgesellschaftsanteilen durch Minderjaehrige

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business
Cover of the book Erwerb von Personen- und Kapitalgesellschaftsanteilen durch Minderjaehrige by Moritz Merkenich, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Moritz Merkenich ISBN: 9783653953817
Publisher: Peter Lang Publication: October 23, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Moritz Merkenich
ISBN: 9783653953817
Publisher: Peter Lang
Publication: October 23, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch zeigt die rechtlichen Hürden bei einem Anteilserwerb durch Minderjährige auf. Gesellschaftsanteile werden von Minderjährigen aus unterschiedlichen Gründen erworben. Teilweise besteht ihr Wunsch darin, frühzeitig unternehmerisch tätig zu sein. Häufig dient der Erwerb innerfamiliären steuerlichen Zwecken. Der Autor beleuchtet, ob es für einen wirksamen Erwerb der elterlichen Zustimmung, der Bestellung eines Ergänzungspflegers oder der familiengerichtlichen Genehmigung bedarf. Hierbei unterscheidet er nach der Art des Anteilserwerbs sowie zwischen verschiedenen Rechtsformen einer Personen- und Kapitalgesellschaft. Außerdem untersucht er die Gestaltungsrechte des Minderjährigen nach einem Anteilserwerb, insbesondere die Haftungsbeschränkung und die Kündigung eines Mitgliedschaftsrechts.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch zeigt die rechtlichen Hürden bei einem Anteilserwerb durch Minderjährige auf. Gesellschaftsanteile werden von Minderjährigen aus unterschiedlichen Gründen erworben. Teilweise besteht ihr Wunsch darin, frühzeitig unternehmerisch tätig zu sein. Häufig dient der Erwerb innerfamiliären steuerlichen Zwecken. Der Autor beleuchtet, ob es für einen wirksamen Erwerb der elterlichen Zustimmung, der Bestellung eines Ergänzungspflegers oder der familiengerichtlichen Genehmigung bedarf. Hierbei unterscheidet er nach der Art des Anteilserwerbs sowie zwischen verschiedenen Rechtsformen einer Personen- und Kapitalgesellschaft. Außerdem untersucht er die Gestaltungsrechte des Minderjährigen nach einem Anteilserwerb, insbesondere die Haftungsbeschränkung und die Kündigung eines Mitgliedschaftsrechts.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die deutsche Besteuerung auslaendischer Tonkuenstler und Kuenstlergesellschaften by Moritz Merkenich
Cover of the book Berlin-Brandenburger Beitraege zur Bildungsforschung 2017 by Moritz Merkenich
Cover of the book Death in Modern Scotland, 18551955 by Moritz Merkenich
Cover of the book Die Pflicht zum Risikomanagement im Aktienrecht by Moritz Merkenich
Cover of the book Opera, Exoticism and Visual Culture by Moritz Merkenich
Cover of the book Spanische Staedte und Landschaften in der deutschen (Reise)Literatur / Ciudades y paisajes españoles en la literatura (de viajes) alemana by Moritz Merkenich
Cover of the book Navid Kermani by Moritz Merkenich
Cover of the book Die unzulaessige Sanktionsschere by Moritz Merkenich
Cover of the book Laïcités et musulmans, débats et expériences by Moritz Merkenich
Cover of the book Interpretation selbstaendiger Saetze im Diskurs by Moritz Merkenich
Cover of the book Agency in ArztPatient-Gespraechen by Moritz Merkenich
Cover of the book Der Islamische Staat Zwischen Terrorismus, Guerilla und Staatlichkeit by Moritz Merkenich
Cover of the book Neue Tendenzen im Strafprozessrecht Deutschland, Polen und die Ukraine by Moritz Merkenich
Cover of the book The Polish Middle Class by Moritz Merkenich
Cover of the book Das Trennungsprinzip im Patentrecht by Moritz Merkenich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy