Erwerb von Personen- und Kapitalgesellschaftsanteilen durch Minderjaehrige

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business
Cover of the book Erwerb von Personen- und Kapitalgesellschaftsanteilen durch Minderjaehrige by Moritz Merkenich, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Moritz Merkenich ISBN: 9783653953817
Publisher: Peter Lang Publication: October 23, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Moritz Merkenich
ISBN: 9783653953817
Publisher: Peter Lang
Publication: October 23, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch zeigt die rechtlichen Hürden bei einem Anteilserwerb durch Minderjährige auf. Gesellschaftsanteile werden von Minderjährigen aus unterschiedlichen Gründen erworben. Teilweise besteht ihr Wunsch darin, frühzeitig unternehmerisch tätig zu sein. Häufig dient der Erwerb innerfamiliären steuerlichen Zwecken. Der Autor beleuchtet, ob es für einen wirksamen Erwerb der elterlichen Zustimmung, der Bestellung eines Ergänzungspflegers oder der familiengerichtlichen Genehmigung bedarf. Hierbei unterscheidet er nach der Art des Anteilserwerbs sowie zwischen verschiedenen Rechtsformen einer Personen- und Kapitalgesellschaft. Außerdem untersucht er die Gestaltungsrechte des Minderjährigen nach einem Anteilserwerb, insbesondere die Haftungsbeschränkung und die Kündigung eines Mitgliedschaftsrechts.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch zeigt die rechtlichen Hürden bei einem Anteilserwerb durch Minderjährige auf. Gesellschaftsanteile werden von Minderjährigen aus unterschiedlichen Gründen erworben. Teilweise besteht ihr Wunsch darin, frühzeitig unternehmerisch tätig zu sein. Häufig dient der Erwerb innerfamiliären steuerlichen Zwecken. Der Autor beleuchtet, ob es für einen wirksamen Erwerb der elterlichen Zustimmung, der Bestellung eines Ergänzungspflegers oder der familiengerichtlichen Genehmigung bedarf. Hierbei unterscheidet er nach der Art des Anteilserwerbs sowie zwischen verschiedenen Rechtsformen einer Personen- und Kapitalgesellschaft. Außerdem untersucht er die Gestaltungsrechte des Minderjährigen nach einem Anteilserwerb, insbesondere die Haftungsbeschränkung und die Kündigung eines Mitgliedschaftsrechts.

More books from Peter Lang

Cover of the book Hybridbildungen und ihre Rezeption unter den deutschen Muttersprachlern by Moritz Merkenich
Cover of the book A Study of «Attributive Ethnonyms» in the History of English with Special Reference to «Foodsemy» by Moritz Merkenich
Cover of the book Language Use in the Public Sphere by Moritz Merkenich
Cover of the book Zur Entwicklung der Erwachsenenbildung in Oesterreich nach 1945 by Moritz Merkenich
Cover of the book Zwischen Ideal und Ambivalenz by Moritz Merkenich
Cover of the book Populaere Geschichtsmagazine in internationaler Perspektive by Moritz Merkenich
Cover of the book Modèles de la ville durable en Asie / Asian models of sustainable city by Moritz Merkenich
Cover of the book Alternative Worlds by Moritz Merkenich
Cover of the book Political Animals by Moritz Merkenich
Cover of the book Partikeln im komplexen Satz by Moritz Merkenich
Cover of the book Hollywood Raises Political Consciousness by Moritz Merkenich
Cover of the book Vereinbarungen ueber die Arbeitnehmermitwirkung nach dem Recht der Europaeischen Union by Moritz Merkenich
Cover of the book Paths to Transnational Solidarity by Moritz Merkenich
Cover of the book Film Mavericks in Action by Moritz Merkenich
Cover of the book Die «spanische Reformation» by Moritz Merkenich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy