Erwerb von Personen- und Kapitalgesellschaftsanteilen durch Minderjaehrige

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business
Cover of the book Erwerb von Personen- und Kapitalgesellschaftsanteilen durch Minderjaehrige by Moritz Merkenich, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Moritz Merkenich ISBN: 9783653953817
Publisher: Peter Lang Publication: October 23, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Moritz Merkenich
ISBN: 9783653953817
Publisher: Peter Lang
Publication: October 23, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch zeigt die rechtlichen Hürden bei einem Anteilserwerb durch Minderjährige auf. Gesellschaftsanteile werden von Minderjährigen aus unterschiedlichen Gründen erworben. Teilweise besteht ihr Wunsch darin, frühzeitig unternehmerisch tätig zu sein. Häufig dient der Erwerb innerfamiliären steuerlichen Zwecken. Der Autor beleuchtet, ob es für einen wirksamen Erwerb der elterlichen Zustimmung, der Bestellung eines Ergänzungspflegers oder der familiengerichtlichen Genehmigung bedarf. Hierbei unterscheidet er nach der Art des Anteilserwerbs sowie zwischen verschiedenen Rechtsformen einer Personen- und Kapitalgesellschaft. Außerdem untersucht er die Gestaltungsrechte des Minderjährigen nach einem Anteilserwerb, insbesondere die Haftungsbeschränkung und die Kündigung eines Mitgliedschaftsrechts.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch zeigt die rechtlichen Hürden bei einem Anteilserwerb durch Minderjährige auf. Gesellschaftsanteile werden von Minderjährigen aus unterschiedlichen Gründen erworben. Teilweise besteht ihr Wunsch darin, frühzeitig unternehmerisch tätig zu sein. Häufig dient der Erwerb innerfamiliären steuerlichen Zwecken. Der Autor beleuchtet, ob es für einen wirksamen Erwerb der elterlichen Zustimmung, der Bestellung eines Ergänzungspflegers oder der familiengerichtlichen Genehmigung bedarf. Hierbei unterscheidet er nach der Art des Anteilserwerbs sowie zwischen verschiedenen Rechtsformen einer Personen- und Kapitalgesellschaft. Außerdem untersucht er die Gestaltungsrechte des Minderjährigen nach einem Anteilserwerb, insbesondere die Haftungsbeschränkung und die Kündigung eines Mitgliedschaftsrechts.

More books from Peter Lang

Cover of the book Communication and Political Crisis by Moritz Merkenich
Cover of the book The Pedagogy of Violent Extremism by Moritz Merkenich
Cover of the book A New Right for Democracy and Development in Europe by Moritz Merkenich
Cover of the book New Critical Perspectives on Franco-Irish Relations by Moritz Merkenich
Cover of the book Die Firmenbeteiligungen der ARBED im Osteuropa der Nachkriegszeit by Moritz Merkenich
Cover of the book Russische Rechtsgeschichte: Texte und Erlaeuterungen by Moritz Merkenich
Cover of the book Die Rueckwirkung von Gesetzesaenderungen im Erbrecht by Moritz Merkenich
Cover of the book Der Betreiberbegriff im Umweltrecht by Moritz Merkenich
Cover of the book Virtuous Educational Research by Moritz Merkenich
Cover of the book Cripping Development? by Moritz Merkenich
Cover of the book The Culture of Mean by Moritz Merkenich
Cover of the book Liberale Europapolitik 19491989 by Moritz Merkenich
Cover of the book Die Genehmigungsfiktion nach § 377 HGB bei Falschlieferung und Quantitaetsabweichung by Moritz Merkenich
Cover of the book Entre archéologie et histoire : dialogues sur divers peuples de lItalie préromaine by Moritz Merkenich
Cover of the book Populist Parties and the Failure of the Political Elites by Moritz Merkenich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy