Erziehungswissenschaft im Kritischen Rationalismus. Warum ist die 'geisteswissenschaftliche Pädagogik' eine 'praktische Pädagogik'?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Erziehungswissenschaft im Kritischen Rationalismus. Warum ist die 'geisteswissenschaftliche Pädagogik' eine 'praktische Pädagogik'? by Bettina Soethe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Soethe ISBN: 9783638894883
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Soethe
ISBN: 9783638894883
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Probleme pädagogischer Wissenschaftstheorie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das dieser Arbeit zugrunde liegende Thema, bedient sich der 'wissenschaftstheoretischen Brille' des Kritischen Rationalismus, mit der auf die (hermeneutische) geisteswissenschaftliche Pädagogik geblickt wird. Aufgabenstellung ist: 'Erläutern Sie, warum für eine Erziehungswissenschaft auf der Grundlage des Kritischen Rationalismus die sogenannte 'geisteswissenschaftliche Pädagogik' eine 'praktische Pädagogik', aber keine 'Wissenschaft' ist, indem Sie 1. (...) die Unterscheidung von 'Erziehungswissenschaft' und 'praktischer Pädagogik' kennzeichnen und 2. anhand der Hervorhebung von 'Bestandteilen der Praktischen Pädagogik' analysieren, warum die geisteswissenschaftliche Pädagogik eine solche praktische Pädagogik sein kann.' Nachdem die Begriffe 'Geisteswissenschaftliche Pädagogik', '(Erziehungs-) Wissenschaft' und 'Praktische Pädagogik' geklärt und zueinander in Beziehung gesetzt worden sind, wird im Einzelnen untersucht, ob die Inhalte einer Praktischen Pädagogik die einer Geisteswissenschaftlichen Pädagogik sein können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Probleme pädagogischer Wissenschaftstheorie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das dieser Arbeit zugrunde liegende Thema, bedient sich der 'wissenschaftstheoretischen Brille' des Kritischen Rationalismus, mit der auf die (hermeneutische) geisteswissenschaftliche Pädagogik geblickt wird. Aufgabenstellung ist: 'Erläutern Sie, warum für eine Erziehungswissenschaft auf der Grundlage des Kritischen Rationalismus die sogenannte 'geisteswissenschaftliche Pädagogik' eine 'praktische Pädagogik', aber keine 'Wissenschaft' ist, indem Sie 1. (...) die Unterscheidung von 'Erziehungswissenschaft' und 'praktischer Pädagogik' kennzeichnen und 2. anhand der Hervorhebung von 'Bestandteilen der Praktischen Pädagogik' analysieren, warum die geisteswissenschaftliche Pädagogik eine solche praktische Pädagogik sein kann.' Nachdem die Begriffe 'Geisteswissenschaftliche Pädagogik', '(Erziehungs-) Wissenschaft' und 'Praktische Pädagogik' geklärt und zueinander in Beziehung gesetzt worden sind, wird im Einzelnen untersucht, ob die Inhalte einer Praktischen Pädagogik die einer Geisteswissenschaftlichen Pädagogik sein können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fallanalyse einer Frau aus dem Irak. Systemische Beratung in einer Aufnahmestelle für Flüchtlinge by Bettina Soethe
Cover of the book Nachhaltigkeitscontrolling. Ansätze und Integrationsmöglichkeiten by Bettina Soethe
Cover of the book Ernst Cassirer, Die Sprache: Nur Werkzeug zur Verständigung oder Teil eines größeren Bedeutungszusammenhanges? by Bettina Soethe
Cover of the book Ziele und Funktionen von Konzernverrechnungspreisen im Beteiligungscontrolling by Bettina Soethe
Cover of the book Die Geschichte der Illustrierten Bunte, Quick, Stern und Revue von 1948 bis 1970 by Bettina Soethe
Cover of the book Informelles Lernen im Web 2.0 und dessen Bedeutung für die politische Erwachsenenbildung by Bettina Soethe
Cover of the book Bildung, Halbbildung, Unbildung. Bildung und Wissen in TV-Quizshows und Medien by Bettina Soethe
Cover of the book Die Rückeroberung des Westens by Bettina Soethe
Cover of the book Gender Mainstreaming by Bettina Soethe
Cover of the book Einfluss geomagnetischer Effekte auf die Zählrate von EUTEF/DOSTEL an der Internationalen Raumstation (ISS) by Bettina Soethe
Cover of the book Teleshopping - ein Geschäftsmodell mit Zukunft? Status Quo - Problemfelder - Entwicklungstrends by Bettina Soethe
Cover of the book Allgemeines über die Sophisten. Sokrates und die Sophisten by Bettina Soethe
Cover of the book Die Bedeutung von religiöser Erziehung für das Selbstwertgefühl als Faktor von kindlicher Resilienz by Bettina Soethe
Cover of the book Feministische Identitätspolitik - Zur Handlungsfähigkeit postsouveräner Subjekte by Bettina Soethe
Cover of the book 'Der Löwe, der nicht schreiben konnte' von Martin Baltscheid. Unterrrichtsreflexion und Einüben der Textsorte Brief by Bettina Soethe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy