Etablierung und Evaluierung neuer Konzepte zur Optimierung der Radiojodtherapie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Allied Health Services
Cover of the book Etablierung und Evaluierung neuer Konzepte zur Optimierung der Radiojodtherapie by Walter Jentzen, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Walter Jentzen ISBN: 9783640588602
Publisher: GRIN Publishing Publication: April 9, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Walter Jentzen
ISBN: 9783640588602
Publisher: GRIN Publishing
Publication: April 9, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Habilitationsschrift aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Therapie, Universität Duisburg-Essen (Klinik für Nuklearmedizin), Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn die RJT seit Jahren etabliert ist und gute Therapieerfolge vorzuweisen hat, ist eine Optimierung hinsichtlich der Therapieplanung und Minimierung von Nebenwirkungen anzustreben. Außerdem gibt es Bestrebungen, neuere Methoden wie zum Beispiel die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) mit Jod-124 (I-124) in die Therapieplanung des differenzierten Schilddrüsenkarzinoms (DTC) zu integrieren, weil PET derzeit das genaueste Verfahren zur In-vivo-Bestimmung von lokalen Aktivitätskonzentrationen im Gewebe ist. Das Ziel der dieser kumulativen Habilitation zugrundeliegenden Arbeiten war die Etablierung und Evaluierung neuer Konzepte zur Optimierung der RJT. Die Gliederung der vorliegenden Schrift zeigt Abb. 1 (in der Schrift): Schwerpunkt ist die individuelle prätherapeutische I-124 PET-Dosimetrie beim DTC. Ein weiterer Punkt ist die Erhöhung der Genauigkeit des Radiojoduptakes beim Radiojodtest. 'Optimierung' bedeutet aber auch, Nebenwirkungen zu untersuchen und zu minimieren. Am Beispiel der Kopfspeicheldrüsen wurden die absorbierten Dosen bei der RJT des DTC ermittelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Habilitationsschrift aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Therapie, Universität Duisburg-Essen (Klinik für Nuklearmedizin), Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn die RJT seit Jahren etabliert ist und gute Therapieerfolge vorzuweisen hat, ist eine Optimierung hinsichtlich der Therapieplanung und Minimierung von Nebenwirkungen anzustreben. Außerdem gibt es Bestrebungen, neuere Methoden wie zum Beispiel die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) mit Jod-124 (I-124) in die Therapieplanung des differenzierten Schilddrüsenkarzinoms (DTC) zu integrieren, weil PET derzeit das genaueste Verfahren zur In-vivo-Bestimmung von lokalen Aktivitätskonzentrationen im Gewebe ist. Das Ziel der dieser kumulativen Habilitation zugrundeliegenden Arbeiten war die Etablierung und Evaluierung neuer Konzepte zur Optimierung der RJT. Die Gliederung der vorliegenden Schrift zeigt Abb. 1 (in der Schrift): Schwerpunkt ist die individuelle prätherapeutische I-124 PET-Dosimetrie beim DTC. Ein weiterer Punkt ist die Erhöhung der Genauigkeit des Radiojoduptakes beim Radiojodtest. 'Optimierung' bedeutet aber auch, Nebenwirkungen zu untersuchen und zu minimieren. Am Beispiel der Kopfspeicheldrüsen wurden die absorbierten Dosen bei der RJT des DTC ermittelt.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Hong Kong. The self-imposed image of 'laissez-faire' by Walter Jentzen
Cover of the book Developing of Cultural Identity and Perception of Foreign Cultures by Walter Jentzen
Cover of the book The face of corruption in Kenya and the possible power of international civil society interference by Walter Jentzen
Cover of the book Samuel Beckett: Ohio Impromptu by Walter Jentzen
Cover of the book Eliten im Wandel? - Eine Untersuchung anhand der wirtschaftlichen Elite in der Schweiz by Walter Jentzen
Cover of the book The Critical Reception of Barack Obama in American Rap Music by Walter Jentzen
Cover of the book Leadership traits and theories. A Review by Walter Jentzen
Cover of the book The politicization of humanitarian aid and its effect on the principles of humanity, impartiality and neutrality by Walter Jentzen
Cover of the book Capitalism vs. environmental sustainability by Walter Jentzen
Cover of the book 'Ich weiß was, was du nicht weißt...' Von der Wissenskluft zum Digital Divide by Walter Jentzen
Cover of the book The Concept of Love in Shakespeare's 'A Midsummer Night's Dream'' by Walter Jentzen
Cover of the book Characteristics, Strategies and Aspects of Hedge Funds by Walter Jentzen
Cover of the book NBC terrorism since the end of the Cold War - myths and realities by Walter Jentzen
Cover of the book Globalisation and media in the Arab world by Walter Jentzen
Cover of the book Poetic Features of Punk Rock Lyrics by Walter Jentzen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy