Ethik im Zusammenspiel der Ökonomie und im Management

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Ethik im Zusammenspiel der Ökonomie und im Management by Martina Noack, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Noack ISBN: 9783638411783
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Noack
ISBN: 9783638411783
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2,0, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ethik ist ein Bestandteil der Philosophie, der Wissenschaft von den sittlichen Werten, Handlungen und Gesinnungen, zumeist gleichbedeutend mit Moral und Sitte. Zur Ethik gehört die Beschreibung der tatsächlichen geltenden Vorstellung von Sittlichkeit und ihrer Entstehung. Hierbei sind die Normen der Sittlichkeit im Sinne der von den erzwingbaren Normen des Rechts und den bloßen konventionellen der Sitte zu unterscheiden. Ethik und Religion sind nicht gleichzusetzen, dies ist ein Unterschied und sollte nicht vereinheitlicht werden. Die Ethik will des Weiteren eine sittliche Lebensführung aufstellen. Wenn auch nicht im Sinne einer Umwertung der Werte und neuen Sittlichkeiten, so doch im Sinne, dass sie zeigt, wie der ethische Relativismus, die anscheinende Gleichberechtigung vielerlei einander ausschließender sittlicher Standpunkte, überwindbar ist.1 Ethik ist die Lehre vom richtigen Handeln gemäß der Unterscheidung von 'gut' und 'böse'. Daher werden in der Ethik auch Kategorien entwickelt, die für menschliches Handeln entwickelt wurden, wie Ziele ( Absichten, Präferenzen, Motive )und Mittel ( Instrumente ) vor allem aber auch Rationalität, Nebenwirkungen sowie Gegebenheiten ( Daten ), ferner Verdienst und Schuld, Gewissen und Verantwortung. Ethik wird daher auch als Handlungstheorie gesehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2,0, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ethik ist ein Bestandteil der Philosophie, der Wissenschaft von den sittlichen Werten, Handlungen und Gesinnungen, zumeist gleichbedeutend mit Moral und Sitte. Zur Ethik gehört die Beschreibung der tatsächlichen geltenden Vorstellung von Sittlichkeit und ihrer Entstehung. Hierbei sind die Normen der Sittlichkeit im Sinne der von den erzwingbaren Normen des Rechts und den bloßen konventionellen der Sitte zu unterscheiden. Ethik und Religion sind nicht gleichzusetzen, dies ist ein Unterschied und sollte nicht vereinheitlicht werden. Die Ethik will des Weiteren eine sittliche Lebensführung aufstellen. Wenn auch nicht im Sinne einer Umwertung der Werte und neuen Sittlichkeiten, so doch im Sinne, dass sie zeigt, wie der ethische Relativismus, die anscheinende Gleichberechtigung vielerlei einander ausschließender sittlicher Standpunkte, überwindbar ist.1 Ethik ist die Lehre vom richtigen Handeln gemäß der Unterscheidung von 'gut' und 'böse'. Daher werden in der Ethik auch Kategorien entwickelt, die für menschliches Handeln entwickelt wurden, wie Ziele ( Absichten, Präferenzen, Motive )und Mittel ( Instrumente ) vor allem aber auch Rationalität, Nebenwirkungen sowie Gegebenheiten ( Daten ), ferner Verdienst und Schuld, Gewissen und Verantwortung. Ethik wird daher auch als Handlungstheorie gesehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anna Freud und die Abwehrmechanismen des Ich by Martina Noack
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau: Der Gesellschaftsvertrag by Martina Noack
Cover of the book Die antidemokratischen Umstürze in Athen und die Rolle Spartas 404 v. Chr. by Martina Noack
Cover of the book Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) und der Einfluss von Sport und Bewegung by Martina Noack
Cover of the book Freizeit bei erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung. Bedeutung und Möglichkeiten by Martina Noack
Cover of the book Das Portofolio im Rahmen der Zusatzqualifizierung von Lehrkräften im Bereich Deutsch als Zweitsprache by Martina Noack
Cover of the book Die Vererbung von Hüftgelenksdysplasie und deren Probleme in der Hundezucht by Martina Noack
Cover of the book 'Agent Orange'. Die Auswirkungen von Napalm während des Vietnamkrieges by Martina Noack
Cover of the book Festigung der Torschusshandlung mittels Vollspanntechnik und Anwendung derer in spielnahen Situationen by Martina Noack
Cover of the book Isolationshaft in Justizvollzugsanstalten der Bundesrepublik Deutschland by Martina Noack
Cover of the book Entwicklung und Trainierbarkeit von Schlüsselkompetenzen by Martina Noack
Cover of the book Patriotische Frauenvereine in den antinapoleonischen Kämpfen 1813-1815 by Martina Noack
Cover of the book Mädchenliteratur im Wandel der Zeit by Martina Noack
Cover of the book Gelungene soziale Integration? Ethnische Chinesen in Thailand by Martina Noack
Cover of the book Im Banne von Film und Fernsehen? Ursache und Folgen der Popularität dieser audiovisuellen Medien by Martina Noack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy