Ethnische Differenzierung in der deutschen Grundschule

Die institutionelle Diskriminierung von Migrantenkindern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Ethnische Differenzierung in der deutschen Grundschule by Florian Zöllner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Zöllner ISBN: 9783656374992
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 20, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Zöllner
ISBN: 9783656374992
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 20, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,8, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele groß angelegte Studien haben wiederholt belegt, wie potenziell auschließend das deutsche Schulsystem ist. Leidtragende sind nicht nur sozial schwache Kinder sondern auch eine stetig wachsene Schülerpopulation mit Migrationshintergrund. Erklärungen für die schulischen Problemlagen von Migrantenkindern werden in der öffentlichen Diskussion bevorzugt in den Defiziten der Betroffenen und ihrem familiären und kulturellen Milleu gesucht. Im vorliegendem Buch wird die Ihre prekäre Bildungssituation aus einer anderen Sichtweise beleuchtet und die Institution Schule als Verursacher von ethnischer Differenz in den Fokus gestellt. Die deutsche Grundschule wird auf ihre Funktionsweise und ihre strukturellen und organisatorischen Handlungsabläufe untersucht, welche ethnische Selektionsprozesse einleiten, legitimieren und aufrechterhalten. Es werden gängige Mechanismen und Praktiken institutioneller Diskriminierung und ihre schädigende Wirkung an den wichtigen Entscheidungsstufen der Grundschule herausgearbeitet analysiert und bewertet. Abschließend zeigt der Autor bildungspolitische und pädagogische Handlungsalternativen auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,8, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele groß angelegte Studien haben wiederholt belegt, wie potenziell auschließend das deutsche Schulsystem ist. Leidtragende sind nicht nur sozial schwache Kinder sondern auch eine stetig wachsene Schülerpopulation mit Migrationshintergrund. Erklärungen für die schulischen Problemlagen von Migrantenkindern werden in der öffentlichen Diskussion bevorzugt in den Defiziten der Betroffenen und ihrem familiären und kulturellen Milleu gesucht. Im vorliegendem Buch wird die Ihre prekäre Bildungssituation aus einer anderen Sichtweise beleuchtet und die Institution Schule als Verursacher von ethnischer Differenz in den Fokus gestellt. Die deutsche Grundschule wird auf ihre Funktionsweise und ihre strukturellen und organisatorischen Handlungsabläufe untersucht, welche ethnische Selektionsprozesse einleiten, legitimieren und aufrechterhalten. Es werden gängige Mechanismen und Praktiken institutioneller Diskriminierung und ihre schädigende Wirkung an den wichtigen Entscheidungsstufen der Grundschule herausgearbeitet analysiert und bewertet. Abschließend zeigt der Autor bildungspolitische und pädagogische Handlungsalternativen auf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das englische Patentsystem - eine exemplarische Analyse der Staatsrolle in der Zeit der Frühindustrialisierung - by Florian Zöllner
Cover of the book Free Content oder Paid Content: Wie finanziert sich die Zeitung der Zukunft? by Florian Zöllner
Cover of the book Einführung in die Grundlagen von Pädagogik und Unterricht by Florian Zöllner
Cover of the book Der Gleichheitsmythos in Paarbeziehungen unter besonderer Berücksichtigung homosexueller Partnerschaften by Florian Zöllner
Cover of the book Die Person Nicolae Ceaucescu: Diktator - Schlächter - Friedensnobelpreisträger? by Florian Zöllner
Cover of the book AEDL-Strukturmodell von Monika Krohwinkel by Florian Zöllner
Cover of the book Braucht Deutschland ein Gesetz zum Schutz der deutschen Sprache? by Florian Zöllner
Cover of the book Frühwarnsysteme und Risikomanagement als Aufgabenfelder und Instrumente im Controlling by Florian Zöllner
Cover of the book Das Murren des Volkes - die Kundschaftererzählung in Num 13.14 by Florian Zöllner
Cover of the book Im Anfang war der Logos und der Logos ist Gott by Florian Zöllner
Cover of the book Gewalt an öffentlichen Schulen mit dem Schwerpunkt Hauptschule by Florian Zöllner
Cover of the book Die SPÖ und der dritte Weg der Sozialdemokratie: Annäherung oder Distanzierung? by Florian Zöllner
Cover of the book Migrantenjugendliche in der Schule by Florian Zöllner
Cover of the book Kriegserinnerungen und Teilöffentlichkeiten. Nationale Konflikte im Lemberg der Zwischenkriegszeit by Florian Zöllner
Cover of the book Vom Latein zu den Volkssprachen - Der Umbruch in der Verbreitung der christlichen Botschaft im 16. Jahrhundert by Florian Zöllner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy