Europäische Wirtschaftsgeschichte

Vom Mittelalter bis heute

Nonfiction, History
Cover of the book Europäische Wirtschaftsgeschichte by Hans-Werner Niemann, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Werner Niemann ISBN: 9783534704422
Publisher: wbg Academic Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Hans-Werner Niemann
ISBN: 9783534704422
Publisher: wbg Academic
Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic
Language: German

Man kann die europäische Geschichte vom Mittelalter bis heute auch als eine Entwicklung von Mangelgesellschaften zur Überflussgesellschaft schreiben. Agrarrevolution, Manufakturen und Industrialisierung, der Ausbau der Verkehrsnetze (Seewege, Eisenbahn, Brücken etc.) - die wirtschaftliche Revolution vor allem der letzen Jahrhunderte berührt jeden Bereich menschlichen Lebens und wandelt ihn grundlegend. Die Suche nach einer europäischen Identität ist ohne den wirtschaftshistorischen Aspekt nicht denkbar, da Europa (und nur Europa) Institutionen, Mentalitäten und Strukturen entwickelt hat, die für die Ausbreitung der kapitalistischen Wirtschaftsweise und damit für unsere gegenwärtige Lebensform entscheidend geworden sind. Hans-Werner Niemann schreibt eine Wirtschaftsgeschichte von der mittelalterlichen Agrarrevolution über die europäische Expansion und die industrielle Revolution bis hin zur heutigen globalisierten Wirtschaft, vom Seehandel über das Textilgewerbe bis zum Bergbau.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Man kann die europäische Geschichte vom Mittelalter bis heute auch als eine Entwicklung von Mangelgesellschaften zur Überflussgesellschaft schreiben. Agrarrevolution, Manufakturen und Industrialisierung, der Ausbau der Verkehrsnetze (Seewege, Eisenbahn, Brücken etc.) - die wirtschaftliche Revolution vor allem der letzen Jahrhunderte berührt jeden Bereich menschlichen Lebens und wandelt ihn grundlegend. Die Suche nach einer europäischen Identität ist ohne den wirtschaftshistorischen Aspekt nicht denkbar, da Europa (und nur Europa) Institutionen, Mentalitäten und Strukturen entwickelt hat, die für die Ausbreitung der kapitalistischen Wirtschaftsweise und damit für unsere gegenwärtige Lebensform entscheidend geworden sind. Hans-Werner Niemann schreibt eine Wirtschaftsgeschichte von der mittelalterlichen Agrarrevolution über die europäische Expansion und die industrielle Revolution bis hin zur heutigen globalisierten Wirtschaft, vom Seehandel über das Textilgewerbe bis zum Bergbau.

More books from wbg Academic

Cover of the book Johann Gottlieb Fichtes 'Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre von 1794' by Hans-Werner Niemann
Cover of the book Lag Troja in Kilikien? by Hans-Werner Niemann
Cover of the book Ottonen und Salier by Hans-Werner Niemann
Cover of the book Realismus by Hans-Werner Niemann
Cover of the book Merowinger und Karolinger by Hans-Werner Niemann
Cover of the book Einführung in die Religionswissenschaft by Hans-Werner Niemann
Cover of the book Beethoven by Hans-Werner Niemann
Cover of the book Einführung in die Liturgiewissenschaft by Hans-Werner Niemann
Cover of the book Die Römische Republik von den Gracchen bis Sulla by Hans-Werner Niemann
Cover of the book Das Jahrhundert Ludwigs XIV. by Hans-Werner Niemann
Cover of the book Einführung in die Theologie by Hans-Werner Niemann
Cover of the book Ketzerei und Inquisition im Mittelalter by Hans-Werner Niemann
Cover of the book Nationalbewegungen und Nationalismus in Europa by Hans-Werner Niemann
Cover of the book Interreligiöse Toleranz by Hans-Werner Niemann
Cover of the book Mönche, Schreiber und Gelehrte by Hans-Werner Niemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy