Paul Tillich

Leben – Werk – Wirkung

Nonfiction, History
Cover of the book Paul Tillich by Erdmann Sturm, Werner Schüßler, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erdmann Sturm, Werner Schüßler ISBN: 9783534262946
Publisher: wbg Academic Publication: August 1, 2015
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Erdmann Sturm, Werner Schüßler
ISBN: 9783534262946
Publisher: wbg Academic
Publication: August 1, 2015
Imprint: wbg Academic
Language: German

Paul Tillich (1886 - 1965) gehört zu den bedeutendsten theologischen Denkern der Moderne. Er hat sowohl die theologische als auch die philosophische Debatte über viele Jahrzehnte bis zur unmittelbaren Gegenwart stark beeinflusst. Seine theoretische Brillanz trug dazu ebenso bei wie sein gesellschaftliches Engagement. Nicht nur die Stellungnahmen zu den Problemen der Gegenwart im Rahmen eines »religiösen Sozialismus«, sondern auch seine Aufnahme verschiedener Denkmotive des Deutschen Idealismus in die protestantische Theologie prägen sein Werk. Von großem Einfluss sind seine Überlegungen auch in den philosophischen Strömungen des Existentialismus oder der Phänomenologie. In diesem Band, verfasst von zwei ausgewiesenen und international renommierten Tillich-Experten, wird in das bewegte Leben und das facettenreiche Werk eingeführt. Die Gesamtdarstellung berücksichtigt erstmals zahlreiche jüngst veröffentlichte oder bislang noch unveröffentlichte Texte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Paul Tillich (1886 - 1965) gehört zu den bedeutendsten theologischen Denkern der Moderne. Er hat sowohl die theologische als auch die philosophische Debatte über viele Jahrzehnte bis zur unmittelbaren Gegenwart stark beeinflusst. Seine theoretische Brillanz trug dazu ebenso bei wie sein gesellschaftliches Engagement. Nicht nur die Stellungnahmen zu den Problemen der Gegenwart im Rahmen eines »religiösen Sozialismus«, sondern auch seine Aufnahme verschiedener Denkmotive des Deutschen Idealismus in die protestantische Theologie prägen sein Werk. Von großem Einfluss sind seine Überlegungen auch in den philosophischen Strömungen des Existentialismus oder der Phänomenologie. In diesem Band, verfasst von zwei ausgewiesenen und international renommierten Tillich-Experten, wird in das bewegte Leben und das facettenreiche Werk eingeführt. Die Gesamtdarstellung berücksichtigt erstmals zahlreiche jüngst veröffentlichte oder bislang noch unveröffentlichte Texte.

More books from wbg Academic

Cover of the book Nationalbewegungen und Nationalismus in Europa by Erdmann Sturm, Werner Schüßler
Cover of the book Enzyklopädie des Mittelalters by Erdmann Sturm, Werner Schüßler
Cover of the book Die Germanen by Erdmann Sturm, Werner Schüßler
Cover of the book Die Römische Republik von den Gracchen bis Sulla by Erdmann Sturm, Werner Schüßler
Cover of the book Aufklärung by Erdmann Sturm, Werner Schüßler
Cover of the book Johann Friedrich Herbart: Umriß pädagogischer Vorlesungen by Erdmann Sturm, Werner Schüßler
Cover of the book Menschliche Fähigkeiten und komplexe Behinderungen by Erdmann Sturm, Werner Schüßler
Cover of the book Toleranz by Erdmann Sturm, Werner Schüßler
Cover of the book Ethik des Klimawandels by Erdmann Sturm, Werner Schüßler
Cover of the book Edictum Theodorici regis by Erdmann Sturm, Werner Schüßler
Cover of the book Lexikon der Erkenntnistheorie by Erdmann Sturm, Werner Schüßler
Cover of the book wbg Weltgeschichte Bd. III by Erdmann Sturm, Werner Schüßler
Cover of the book England im Mittelalter by Erdmann Sturm, Werner Schüßler
Cover of the book Einführung in die Septuaginta by Erdmann Sturm, Werner Schüßler
Cover of the book Einführung in die Theorie der Erwachsenenbildung by Erdmann Sturm, Werner Schüßler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy