Exegese der Bibelstelle Lukas 2, 1-21

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese der Bibelstelle Lukas 2, 1-21 by Claudia Prost, Ramona Koppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Prost, Ramona Koppe ISBN: 9783638285803
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Prost, Ramona Koppe
ISBN: 9783638285803
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: ohne Benotung, Universität Hildesheim (Stiftung) (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Exegese, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir haben die Bibelstelle von der Geburt Jesus, die sogenannten Weihnachtsgeschichte im Lukasevangelium 2, 1 - 21 bearbeitet. Wir haben dafür die Bibel, Luther-Übersetzung, von der Deutschen Bibelgesellschaft benutzt. Alle von uns genutzten Internetseiten und weitere Sekundärliteratur haben im Anhang aufgeführt. Zitate und Anmerkung haben wir durch Fußnoten kenntlich gemacht. Die Exegese, haben wir nach dem im Seminar erarbeiteten historisch-kritischen exegetischen Methoden erarbeitet. Der von uns bearbeitete Textabschnitt aus dem neuen Testament ist ein antiker Text, der mehrere geschichtliche Details enthält. Sein Entstehungszeitraum ist weit zurückliegend, was dazu führt, dass er mit den heutigen Lebensbedingungen nicht mehr übereinstimmt. Wir mussten daher auf Sekundärliteratur zurückgreifen, um diesen Text historisch überprüfen und bearbeiten zu können. Die kritische Exegese bezieht sich dagegen auf die Unterscheidung des Textverständnisses zur Entstehungszeit und zur heutigen Zeit. Weiter muss noch der Unterschied des Textes von Lukas zu den Büchern der anderen Evangelisten herausgearbeitet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: ohne Benotung, Universität Hildesheim (Stiftung) (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Exegese, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir haben die Bibelstelle von der Geburt Jesus, die sogenannten Weihnachtsgeschichte im Lukasevangelium 2, 1 - 21 bearbeitet. Wir haben dafür die Bibel, Luther-Übersetzung, von der Deutschen Bibelgesellschaft benutzt. Alle von uns genutzten Internetseiten und weitere Sekundärliteratur haben im Anhang aufgeführt. Zitate und Anmerkung haben wir durch Fußnoten kenntlich gemacht. Die Exegese, haben wir nach dem im Seminar erarbeiteten historisch-kritischen exegetischen Methoden erarbeitet. Der von uns bearbeitete Textabschnitt aus dem neuen Testament ist ein antiker Text, der mehrere geschichtliche Details enthält. Sein Entstehungszeitraum ist weit zurückliegend, was dazu führt, dass er mit den heutigen Lebensbedingungen nicht mehr übereinstimmt. Wir mussten daher auf Sekundärliteratur zurückgreifen, um diesen Text historisch überprüfen und bearbeiten zu können. Die kritische Exegese bezieht sich dagegen auf die Unterscheidung des Textverständnisses zur Entstehungszeit und zur heutigen Zeit. Weiter muss noch der Unterschied des Textes von Lukas zu den Büchern der anderen Evangelisten herausgearbeitet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gelsenkirchener Barock - Illusion bürgerlichen Wohlstands by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Alexander Mitscherlichs 'Auf dem Weg zur vaterlosen Gesellschaft' - Staubfänger oder relevanter Klassiker? by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Stress - notwendiges Übel oder selbstgemachte Pein? by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Nominal Forms of Address in Shakespeare's 'Othello' by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Die strategische Rolle des Informationsmanagement in Versicherungsunternehmen by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book 200 Jahre Frauenlohndiskriminierung. Die Gründe und Ursachen des Gender Pay Gap by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Alexander in Ägypten by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Bodenmeliorationsverfahren - ein Überblick by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Der russische Ödipus - die erotische Marienverehrung des Grigori Jefimowitsch Rasputin by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Lower back pain among nurses. An Occupational Study on Nurses in selected hospitals of Kathmandu, Nepal by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Entwicklung einer Homepage für die Firma 'Rabe' und Einbindung eines Online-Shops by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Aggression und Krieg - eine Grammatik des Sozialen? by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Was ist Fantasy? Eine Abhandlung am Beispiel einer Erzählung des russischen Autors Michail Uspenskij by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Haben Migrationsbewegungen von Polen nach Deutschland seit den 1990er Jahren verstärkt transnationale Züge? by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Haben Sportvereine eine höhere Chance auf einen Arbeitsplatz? by Claudia Prost, Ramona Koppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy