Exegese der Bibelstelle Lukas 2, 1-21

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese der Bibelstelle Lukas 2, 1-21 by Claudia Prost, Ramona Koppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Prost, Ramona Koppe ISBN: 9783638285803
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Prost, Ramona Koppe
ISBN: 9783638285803
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: ohne Benotung, Universität Hildesheim (Stiftung) (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Exegese, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir haben die Bibelstelle von der Geburt Jesus, die sogenannten Weihnachtsgeschichte im Lukasevangelium 2, 1 - 21 bearbeitet. Wir haben dafür die Bibel, Luther-Übersetzung, von der Deutschen Bibelgesellschaft benutzt. Alle von uns genutzten Internetseiten und weitere Sekundärliteratur haben im Anhang aufgeführt. Zitate und Anmerkung haben wir durch Fußnoten kenntlich gemacht. Die Exegese, haben wir nach dem im Seminar erarbeiteten historisch-kritischen exegetischen Methoden erarbeitet. Der von uns bearbeitete Textabschnitt aus dem neuen Testament ist ein antiker Text, der mehrere geschichtliche Details enthält. Sein Entstehungszeitraum ist weit zurückliegend, was dazu führt, dass er mit den heutigen Lebensbedingungen nicht mehr übereinstimmt. Wir mussten daher auf Sekundärliteratur zurückgreifen, um diesen Text historisch überprüfen und bearbeiten zu können. Die kritische Exegese bezieht sich dagegen auf die Unterscheidung des Textverständnisses zur Entstehungszeit und zur heutigen Zeit. Weiter muss noch der Unterschied des Textes von Lukas zu den Büchern der anderen Evangelisten herausgearbeitet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: ohne Benotung, Universität Hildesheim (Stiftung) (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Exegese, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir haben die Bibelstelle von der Geburt Jesus, die sogenannten Weihnachtsgeschichte im Lukasevangelium 2, 1 - 21 bearbeitet. Wir haben dafür die Bibel, Luther-Übersetzung, von der Deutschen Bibelgesellschaft benutzt. Alle von uns genutzten Internetseiten und weitere Sekundärliteratur haben im Anhang aufgeführt. Zitate und Anmerkung haben wir durch Fußnoten kenntlich gemacht. Die Exegese, haben wir nach dem im Seminar erarbeiteten historisch-kritischen exegetischen Methoden erarbeitet. Der von uns bearbeitete Textabschnitt aus dem neuen Testament ist ein antiker Text, der mehrere geschichtliche Details enthält. Sein Entstehungszeitraum ist weit zurückliegend, was dazu führt, dass er mit den heutigen Lebensbedingungen nicht mehr übereinstimmt. Wir mussten daher auf Sekundärliteratur zurückgreifen, um diesen Text historisch überprüfen und bearbeiten zu können. Die kritische Exegese bezieht sich dagegen auf die Unterscheidung des Textverständnisses zur Entstehungszeit und zur heutigen Zeit. Weiter muss noch der Unterschied des Textes von Lukas zu den Büchern der anderen Evangelisten herausgearbeitet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse der Einstellungen zum Schwangerschaftsabbruch in Deutschland by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Emissionszertifikatehandel in der Luftfahrt by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Wörter und Sachen - Sachen und Wörter by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Psychologie des Business Process Management by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Unterrichtsstunde Membranaufbau (Biologie 11. Klasse Gymnasium) by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Sozialisation im Vorschulalter, Konzepte für den Kindergarten. Situations- und Funktionsorientierter Ansatz im Vergleich by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Edmund Husserls früher Aufmerksamkeitsbegriff (1904/05): Aufmerksamkeit als theoretisches Interesse und Aufmerksamkeit als Meinen by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Wenn Stammkunden zu Ausbeutern werden by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Salvador Dalís Destino. Unterschiede in der Darstellung der Zeit in Bild und Film by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Bachs 'Greatest Hits': Zur Rezeptionsgeschichte des 'Wohltemperierten Klaviers' by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Kommunikations-Controlling in kleinen und mittleren Unternehmen by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Die EU und die derzeitige Finanzkrise by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Migrantenkinder an deutschen Schulen by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Internetbasierte Selbstvermarktung für Musiker by Claudia Prost, Ramona Koppe
Cover of the book Aporien der Symbolischen Prägnanz by Claudia Prost, Ramona Koppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy