Exegese von 1. Thessalonicher 4,1-8 - Aufruf zur Heiligung

Aufruf zur Heiligung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese von 1. Thessalonicher 4,1-8 - Aufruf zur Heiligung by Sara Stöcklin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sara Stöcklin ISBN: 9783638593977
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sara Stöcklin
ISBN: 9783638593977
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: sehr gut, Universität Basel (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die Exegese des Neuen Testaments, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist ein Versuch, die Perikope 1 Thess 4,1-8 einer akkuraten Analyse und Interpretation zu unterziehen. Besagte Perikope wird bei oberflächlicher Lektüre des Neuen Testaments aus zwei Gründen gerne überflogen: Die Vieldeutigkeit oder mangelnde Transparenz mehrerer Begriffe erschweren das Verständnis und der Inhalt, so er eruiert werden kann, ist zu allgemein gefasst, um sich daran zu stossen. Die erste Hürde soll mit Untersuchungen zu Wortschatz, Syntax, Semantik, aber auch Kontext und Struktur des Textes genommen werden, um damit zu einem besseren Verständnis der Perikope in ihrer sprachlichen und strukturellen Form durchzudringen. Der zweiten, inhaltlichen Hürde soll mit verschiedenen Interpretationsmöglichkeiten begegnet werden, welche den Aussagen eine stärkere Kontur verleihen sollen. Um auch die Hintergründe des Textes zu erforschen, wird zwischen den Untersuchungen zu Sprache und Form und den Interpretationen die Perikope in einen Kommunikationsvorgang eingeordnet und ihre Funktion in diesem analysiert. Dazu gehört die Auseinandersetzung mit dem Autor, den Adressaten, Zeit und Ort der Verfassung, aber auch eine gattungsgeschichtliche und pragmatische Analyse, welche die Absichten und Botschaften 'zwischen den Zeilen' erhellen sollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: sehr gut, Universität Basel (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die Exegese des Neuen Testaments, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist ein Versuch, die Perikope 1 Thess 4,1-8 einer akkuraten Analyse und Interpretation zu unterziehen. Besagte Perikope wird bei oberflächlicher Lektüre des Neuen Testaments aus zwei Gründen gerne überflogen: Die Vieldeutigkeit oder mangelnde Transparenz mehrerer Begriffe erschweren das Verständnis und der Inhalt, so er eruiert werden kann, ist zu allgemein gefasst, um sich daran zu stossen. Die erste Hürde soll mit Untersuchungen zu Wortschatz, Syntax, Semantik, aber auch Kontext und Struktur des Textes genommen werden, um damit zu einem besseren Verständnis der Perikope in ihrer sprachlichen und strukturellen Form durchzudringen. Der zweiten, inhaltlichen Hürde soll mit verschiedenen Interpretationsmöglichkeiten begegnet werden, welche den Aussagen eine stärkere Kontur verleihen sollen. Um auch die Hintergründe des Textes zu erforschen, wird zwischen den Untersuchungen zu Sprache und Form und den Interpretationen die Perikope in einen Kommunikationsvorgang eingeordnet und ihre Funktion in diesem analysiert. Dazu gehört die Auseinandersetzung mit dem Autor, den Adressaten, Zeit und Ort der Verfassung, aber auch eine gattungsgeschichtliche und pragmatische Analyse, welche die Absichten und Botschaften 'zwischen den Zeilen' erhellen sollen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Märkte für Kreditderivate 2007 by Sara Stöcklin
Cover of the book Herstellung und Zubereitung eines klassischen Wiener Schnitzels (Unterweisung Koch / Köchin) by Sara Stöcklin
Cover of the book Zum Problem der Instrumentalisierung des Sports by Sara Stöcklin
Cover of the book Individualisierung und Sozialisation durch die Medien - Talkshows als Richtlinie für die gesellschaftliche Entwicklung? by Sara Stöcklin
Cover of the book Achse Prag-Paris: Poetismus und französische Avantgarde by Sara Stöcklin
Cover of the book Die Rolle der Landgerichte als Friedenswahrer im hohen und späten Mittelalter by Sara Stöcklin
Cover of the book Kultur: Zwischen Vertrautheit, Fremdheit und Konflikt by Sara Stöcklin
Cover of the book Zainichi-Koreaner im japanischen Schulwesen by Sara Stöcklin
Cover of the book Die Entwicklung der Sklaverei im kolonialen Virginia, besonders der Chesapeake-Region. Wie entstand die Ungleichbehandlung der schwarzen Bevölkerung? by Sara Stöcklin
Cover of the book Moralentwicklung und Sozialisation by Sara Stöcklin
Cover of the book Möglichkeiten zur Legalisierung der Sterbehilfe in Deutschland by Sara Stöcklin
Cover of the book Das sultanistische Regime Nordkoreas by Sara Stöcklin
Cover of the book Die Bedeutung einer biblischen Geschichte in der Welt von heute am Beispiel Esther by Sara Stöcklin
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Telearbeit by Sara Stöcklin
Cover of the book Nationale Stereotype: Das deutsch-französische Verhältnis nach 1945 by Sara Stöcklin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy