Fabucation. 3D-Druck in der Schule.

Die revolutionäre Technologie und ihre Folgen einfach erklärt.

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids
Cover of the book Fabucation. 3D-Druck in der Schule. by Dean Ciric, Petra Fastermann, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dean Ciric, Petra Fastermann ISBN: 9783735767479
Publisher: Books on Demand Publication: July 14, 2014
Imprint: Language: German
Author: Dean Ciric, Petra Fastermann
ISBN: 9783735767479
Publisher: Books on Demand
Publication: July 14, 2014
Imprint:
Language: German
Das junge Braunschweiger Unternehmen Fabmaker hat den 3D-Drucker E1 entwickelt: Zu dem für Schulen konzipierten 3D-Drucker ist dies das passende Schul- und Lehrbuch. Verständlich geschrieben und mit zahlreichen professionellen Fotos illustriert, orientiert sich das Begleit-Buch zum 3D-Drucker von Fabmaker an seiner Zielgruppe: Schülerinnen und Schülern ab der achten Klasse, die 3D-Drucker verstehen und bedienen lernen sollen. Anders als vielleicht zunächst vermutet werden könnte, muss der Drucker nicht nur in den klassischen naturwissenschaftlichen und technischen Fächern eingesetzt werden. Auch im Kunst- und Musikunterricht sowie in sozialwissenschaftlichen Fächern bietet er zahlreiche Möglichkeiten. Neben einer allgemeinen Einführung in den 3D-Druck und einer Menge an praktischen 3D-Druck-Beispielen bietet das Buch konkrete Modelle zum selbst Ausprobieren, eine knappe Einführung in eine Open-Source-Software und einen Muster-Lehrplan für den Unterricht. In den USA wurde schon 2012 massiv damit begonnen, die amerikanischen Schulen mit 3D-Druckern auszustatten. Sowohl die US-amerikanische Industrie als auch die Regierung fördern das in hohem Maße. US-Präsident Barack Obama hat bereits in seiner Rede zur Lage der Nation Anfang 2013 gesagt: „3D-Druck hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir fast alles herstellen, zu revolutionieren“. Damit werde 3D-Druck „die nächste Revolution in der Produktion“. Es lohnt sich, einen Blick in das Buch zu werfen, auch wenn man nicht Schüler ist. Jeder, der sich einen Einblick in den 3D-Druck verschaffen möchte, könnte Gefallen an dem praktischen Einführungswerk finden – und im Anschluss daran vielleicht direkt den E1 als erschwinglichen und zuverlässigen 3D-Drucker erwerben wollen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das junge Braunschweiger Unternehmen Fabmaker hat den 3D-Drucker E1 entwickelt: Zu dem für Schulen konzipierten 3D-Drucker ist dies das passende Schul- und Lehrbuch. Verständlich geschrieben und mit zahlreichen professionellen Fotos illustriert, orientiert sich das Begleit-Buch zum 3D-Drucker von Fabmaker an seiner Zielgruppe: Schülerinnen und Schülern ab der achten Klasse, die 3D-Drucker verstehen und bedienen lernen sollen. Anders als vielleicht zunächst vermutet werden könnte, muss der Drucker nicht nur in den klassischen naturwissenschaftlichen und technischen Fächern eingesetzt werden. Auch im Kunst- und Musikunterricht sowie in sozialwissenschaftlichen Fächern bietet er zahlreiche Möglichkeiten. Neben einer allgemeinen Einführung in den 3D-Druck und einer Menge an praktischen 3D-Druck-Beispielen bietet das Buch konkrete Modelle zum selbst Ausprobieren, eine knappe Einführung in eine Open-Source-Software und einen Muster-Lehrplan für den Unterricht. In den USA wurde schon 2012 massiv damit begonnen, die amerikanischen Schulen mit 3D-Druckern auszustatten. Sowohl die US-amerikanische Industrie als auch die Regierung fördern das in hohem Maße. US-Präsident Barack Obama hat bereits in seiner Rede zur Lage der Nation Anfang 2013 gesagt: „3D-Druck hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir fast alles herstellen, zu revolutionieren“. Damit werde 3D-Druck „die nächste Revolution in der Produktion“. Es lohnt sich, einen Blick in das Buch zu werfen, auch wenn man nicht Schüler ist. Jeder, der sich einen Einblick in den 3D-Druck verschaffen möchte, könnte Gefallen an dem praktischen Einführungswerk finden – und im Anschluss daran vielleicht direkt den E1 als erschwinglichen und zuverlässigen 3D-Drucker erwerben wollen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Gequält, Missbraucht und Zerstört! by Dean Ciric, Petra Fastermann
Cover of the book Feng Shui - Das Umfeld als Resonanzkörper der Seele by Dean Ciric, Petra Fastermann
Cover of the book Die Braut von Lammermoor by Dean Ciric, Petra Fastermann
Cover of the book Wiederherstellung der Materie des Menschen durch Konzentration auf Zahlen - Teil 1 by Dean Ciric, Petra Fastermann
Cover of the book Das Sonnenschiff by Dean Ciric, Petra Fastermann
Cover of the book Schwertkampf im Mittelalter by Dean Ciric, Petra Fastermann
Cover of the book Tom Sawyers Abenteuer und Streiche by Dean Ciric, Petra Fastermann
Cover of the book Der vergessene Befreiungskrieg: Belagerte Festungen zwischen Memel und Rhein in den Jahren 1813-1814 by Dean Ciric, Petra Fastermann
Cover of the book frei + christlich - Eine Skizze by Dean Ciric, Petra Fastermann
Cover of the book Leckeres Sommergebäck mit dem Thermomix TM5 by Dean Ciric, Petra Fastermann
Cover of the book Sültz' Sparbuch Nr.3 - Das Schwedische Kriegsschiff Wasa/Vasa als Modell mit Infos zum Museum und zur Geschichte by Dean Ciric, Petra Fastermann
Cover of the book Caruso, die Theatermaus by Dean Ciric, Petra Fastermann
Cover of the book Paranoia für Anfänger by Dean Ciric, Petra Fastermann
Cover of the book Der Apple-Faktor, Band I by Dean Ciric, Petra Fastermann
Cover of the book Was ist Social Selling und wie funktioniert es by Dean Ciric, Petra Fastermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy