Fachmodul Trainingslehre 3. Training mit einem 26-jährigen Kandidaten inklusive Planung und Beweglichkeitstest

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Fachmodul Trainingslehre 3. Training mit einem 26-jährigen Kandidaten inklusive Planung und Beweglichkeitstest by Stefan Hausenbiegl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Hausenbiegl ISBN: 9783668053717
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Hausenbiegl
ISBN: 9783668053717
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Person war das ganze letzte Jahr ohne nennenswerte Pause im Fitnessstudio und trainierte dort drei Mal die Woche. Durch die schlechte Betreuung trainierte er jedoch im Laufe der Zeit nicht mehr systematisch nach seinem eigenen Konzept, sodass er die letzten 3 Monate ausschließlich mit Krafttraining verbrachte. Die Person ist ausserdem Nichtraucher und sich einer gesunden und ausgewogenen Ernährung durchaus bewusst. Aufgrund der erhobenen Daten und keinerlei Einschränkungen gesundheitlicher Art kann man bei dieser Person von einem guten gesundheitlichen und durchaus leistungsfähigen Zustand sprechen. Dennoch können hinsichtlich des Kraftzuwachses und der Verbesserung der Beweglichkeit noch gute Ergebnisse erzielt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Person war das ganze letzte Jahr ohne nennenswerte Pause im Fitnessstudio und trainierte dort drei Mal die Woche. Durch die schlechte Betreuung trainierte er jedoch im Laufe der Zeit nicht mehr systematisch nach seinem eigenen Konzept, sodass er die letzten 3 Monate ausschließlich mit Krafttraining verbrachte. Die Person ist ausserdem Nichtraucher und sich einer gesunden und ausgewogenen Ernährung durchaus bewusst. Aufgrund der erhobenen Daten und keinerlei Einschränkungen gesundheitlicher Art kann man bei dieser Person von einem guten gesundheitlichen und durchaus leistungsfähigen Zustand sprechen. Dennoch können hinsichtlich des Kraftzuwachses und der Verbesserung der Beweglichkeit noch gute Ergebnisse erzielt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book PID output fuzzified water level control in MIMO coupled tank system by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Glaubensbegründung nach der Aktion (1893) von Maurice Blondel by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Dokumentenmanagementsysteme - Das papierarme Büro by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Die Konstruktion von Fremdheit am Beispiel gesellschaftlicher Diskurse über jüdische Kultur in Deutschland nach 1989 by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Zur Rolle der Familiengeschichte in den Dauer- und Sonderausstellungen des Historischen Museums Hannover by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Die Bedeutung der Industrie in der Dienstleistungsökonomie by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Neue Technologien in der Automobilbranche by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Adlige Herrschaft und Lehnswesen by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Chancen und Risiken des Lernfeldkonzepts in der beruflichen (Erst-)Ausbildung. Grundlagen und pädagogische Intentionen by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Projekt: Vollautomatischer Portal Verpacker by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Schlagwort Bildung. Wege aus einem instrumentalisierten Diskurs by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Mediale Vermittlung von Bedrohung - Die Darstellung von Außen- und Sicherheitspolitik in Pressekommentaren by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Absolute Armut in Deutschland by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Kinder brauchen Märchen. Pädagogische Werte der Märchen by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Ausbildungsreife: Unterschiedliche Sichtweisen des Problems und Lösungsansätze - dargestellt am Beispiel des selbstorganisierten Lernens by Stefan Hausenbiegl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy