Fallanalyse einer Frau aus dem Irak. Systemische Beratung in einer Aufnahmestelle für Flüchtlinge

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Fallanalyse einer Frau aus dem Irak. Systemische Beratung in einer Aufnahmestelle für Flüchtlinge by Malgorzata Wimmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Malgorzata Wimmer ISBN: 9783668202405
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 21, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Malgorzata Wimmer
ISBN: 9783668202405
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 21, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Neben der rein rechtlich-politischen Verfahrensberatung in Aufnahmestellen für Flüchtlinge nimmt die Sozialberatung eine große Rolle ein. Viele Menschen sind von der Flucht und den Erlebnissen im Heimatland traumatisiert. Oft begleitet von der Trauer um den Verlust von Familienangehörigen. Ohnmächtig ob der fehlenden Zukunftsperspektive gehören psychosoziale Beratungsgespräche zum Alltag. Diese Ausarbeitung befasst sich mit der Fallanalyse von Frau S. Sie ist 36 Jahre alt und stammt aus dem Irak. Ihre zwei Söhne (14 und 12) begleiten sie. Der ältere der beiden ist Autist. Die Familie war über zwei Monate auf der Flucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Neben der rein rechtlich-politischen Verfahrensberatung in Aufnahmestellen für Flüchtlinge nimmt die Sozialberatung eine große Rolle ein. Viele Menschen sind von der Flucht und den Erlebnissen im Heimatland traumatisiert. Oft begleitet von der Trauer um den Verlust von Familienangehörigen. Ohnmächtig ob der fehlenden Zukunftsperspektive gehören psychosoziale Beratungsgespräche zum Alltag. Diese Ausarbeitung befasst sich mit der Fallanalyse von Frau S. Sie ist 36 Jahre alt und stammt aus dem Irak. Ihre zwei Söhne (14 und 12) begleiten sie. Der ältere der beiden ist Autist. Die Familie war über zwei Monate auf der Flucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde: Koordinationsschulung mit dem Rollbrett - Wie lenke ich meinen Partner am sichersten auf dem Rollbrett durch den Parcours? (3. Klasse) by Malgorzata Wimmer
Cover of the book Didaktische Konsequenzen aus dem Deutungsmusteransatz für die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege (GuK) by Malgorzata Wimmer
Cover of the book Homogenität in Partnerschaften - Eine empirische Analyse mit den Daten des SOEP by Malgorzata Wimmer
Cover of the book Der Traum des Pompeius am Vorabend der Schlacht - Eine Interpretation von Lucans 'bellum civile' 7, 1 - 28 by Malgorzata Wimmer
Cover of the book Feldforschung. Über die Entstehung, die Nutzung und die räumliche Transformation des Tempelhofer Feldes im städtischen Wandel Berlins by Malgorzata Wimmer
Cover of the book Mobile Datendienste in Japan - Eine Analyse des Erfolgs von i-mode by Malgorzata Wimmer
Cover of the book Appraisal of Local Government Autonomy on Service Delivery at the Grassroots in Nigeria by Malgorzata Wimmer
Cover of the book Die politische Ökonomie der Staatsverschuldung by Malgorzata Wimmer
Cover of the book Zugangsformen für den Unterrichtsbeginn: Der (Unterrichts-) Einstieg by Malgorzata Wimmer
Cover of the book Plan einer vergleichenden Anthropologie nach Wilhelm von Humboldt by Malgorzata Wimmer
Cover of the book Das Charisma der Führer bei Gustave Le Bon, Sigmund Freud und Max Weber by Malgorzata Wimmer
Cover of the book Humor und Therapie aus integrativ-personzentrierter Perspektive by Malgorzata Wimmer
Cover of the book Industrialisierung und Antisemitismus by Malgorzata Wimmer
Cover of the book Biologiewerke in Alexander von Humboldts Bibliothek by Malgorzata Wimmer
Cover of the book Die Rückkehr der 'Imperial Presidency'? Machtverschiebungen im Regierungssystem der USA nach dem 11. September 2001. by Malgorzata Wimmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy