Familie aus der kommunitären Sicht Amitai Etzionis

Eine Analyse des modernen Rollen- und Erziehungsbildes in Deutschland anhand des Beziehungs- und Familienpanels pairfam

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Familie aus der kommunitären Sicht Amitai Etzionis by Heike Lemmermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Lemmermann ISBN: 9783656089148
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heike Lemmermann
ISBN: 9783656089148
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Elternschaft und Paarbeziehungen sind im Laufe der Zeit stetigen Veränderungen unterworfen, dies kann sich besonders auf die Kindererziehung auswirken. Der amerikanische Soziologe Amitai Etzioni ist neben Charles Taylor ein weiterer Vertreter des praktischen Kommunitarismus. Er gilt insbesondere als Gegner der Rational Choice Theorie, die das Individuum isoliert von allen gemeinschaftlichen Werten als rationalen kosten- und nutzenabwägenden Egoisten beschreibt. Die Familie und die familiäre Bindung nimmt in den Ansichten Etzionis eine zentrale Bedeutung ein. Er vertritt den Gedanken des aufgeklärten Individuums das im Rahmen eines Kollektivs gemeinschaftliche Verantwortung übernimmt. Auch Autoren wie Talcott Parsons, der die Idee der 'isolierten Kernfamilie' (Parsons 1943) prägte oder Emil Durkheim mit seinem Konzept 'La famille conjugal' (Durkheim 1892) trugen bedeutende Konzepte zur modernen Familienforschung bei. Etzioni ist unter anderem der Auffassung, dass Kindererziehung eine gemeinschaftliche Aufgabe ist und die Gemeinschaft unter egoistischen Eltern und schlechter Erziehung leidet, wie in seinem Buch 'Die Entdeckung des Gemeinwesens' zu lesen ist. (vgl. Etzioni 1995) In der vorliegenden Hausarbeit steht das Kapitel 'Die kommunitaristische Familie' aus 'Die Entdeckung des Gemeinwesens' im Fokus. Etzioni stellt in diesem Kapitel seine Ansichten zu Ehe, Scheidung und der Problematik der Kindererziehung in der Moderne dar, in der Mütter ebenfalls arbeiten, Kinder bei Tagesmüttern aufwachsen und Ehen geschieden werden. Damit reiht er sich in eine weit verbreitete Diskussion vieler Autoren ein, die einschneidende Veränderungen der Institution Familie sehen.[...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Elternschaft und Paarbeziehungen sind im Laufe der Zeit stetigen Veränderungen unterworfen, dies kann sich besonders auf die Kindererziehung auswirken. Der amerikanische Soziologe Amitai Etzioni ist neben Charles Taylor ein weiterer Vertreter des praktischen Kommunitarismus. Er gilt insbesondere als Gegner der Rational Choice Theorie, die das Individuum isoliert von allen gemeinschaftlichen Werten als rationalen kosten- und nutzenabwägenden Egoisten beschreibt. Die Familie und die familiäre Bindung nimmt in den Ansichten Etzionis eine zentrale Bedeutung ein. Er vertritt den Gedanken des aufgeklärten Individuums das im Rahmen eines Kollektivs gemeinschaftliche Verantwortung übernimmt. Auch Autoren wie Talcott Parsons, der die Idee der 'isolierten Kernfamilie' (Parsons 1943) prägte oder Emil Durkheim mit seinem Konzept 'La famille conjugal' (Durkheim 1892) trugen bedeutende Konzepte zur modernen Familienforschung bei. Etzioni ist unter anderem der Auffassung, dass Kindererziehung eine gemeinschaftliche Aufgabe ist und die Gemeinschaft unter egoistischen Eltern und schlechter Erziehung leidet, wie in seinem Buch 'Die Entdeckung des Gemeinwesens' zu lesen ist. (vgl. Etzioni 1995) In der vorliegenden Hausarbeit steht das Kapitel 'Die kommunitaristische Familie' aus 'Die Entdeckung des Gemeinwesens' im Fokus. Etzioni stellt in diesem Kapitel seine Ansichten zu Ehe, Scheidung und der Problematik der Kindererziehung in der Moderne dar, in der Mütter ebenfalls arbeiten, Kinder bei Tagesmüttern aufwachsen und Ehen geschieden werden. Damit reiht er sich in eine weit verbreitete Diskussion vieler Autoren ein, die einschneidende Veränderungen der Institution Familie sehen.[...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Integration von Migranten auf dem Arbeitsmarkt by Heike Lemmermann
Cover of the book Diskriminierung und Rassismus ausländischer Mitbürger in deutschen Schulen by Heike Lemmermann
Cover of the book Unterrichtsverfahren im Fach Gemeinschaftskunde: In Gesprächen lernen by Heike Lemmermann
Cover of the book Starke und schwache Verben im Schulunterricht by Heike Lemmermann
Cover of the book Rockmusik und Religion by Heike Lemmermann
Cover of the book Orientbilder in Texten deutscher Schlagerproduktionen zwischen 1960 und 1967 by Heike Lemmermann
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen einer effektiven Handelsmarkenpolitik aus Sicht des Handels by Heike Lemmermann
Cover of the book Die Folgen der Kammerschleusenentscheidung für die baurechtliche Praxis by Heike Lemmermann
Cover of the book Victor und sein Lehrer Jean Itard. Eine Geschichte der Erziehung als Medium pädagogischer Bildung by Heike Lemmermann
Cover of the book Der 'Failed State' und seine Problematik im Völkerrecht by Heike Lemmermann
Cover of the book Reinhold Koser: Die Epoche der absoluten Monarchie in der neueren Geschichte by Heike Lemmermann
Cover of the book The Impact of Merger and Acquisition Activities on Corporate Performance Measured on an Accounting and Market Base by Heike Lemmermann
Cover of the book Der Gentechnik-Streitfall vor der WTO: Chance und Herausforderung für NGOs by Heike Lemmermann
Cover of the book ABS - Finanzierung, Grundstruktur und Gestaltungsmöglichkeiten by Heike Lemmermann
Cover of the book Psychosexuelle Entwicklung nach Freud by Heike Lemmermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy