Fantasmagoriana

Geschichten der Toten (Tales of the Dead)

Fiction & Literature, Horror, Science Fiction & Fantasy
Cover of the book Fantasmagoriana by Jean-Baptiste Benoît Eyriès, Sarah Elizabeth Utterson, Johann August Apel, Friedrich Laun, Johann Karl August Musäus, Heinrich Clauren, John William Polidori, Lord Byron, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jean-Baptiste Benoît Eyriès, Sarah Elizabeth Utterson, Johann August Apel, Friedrich Laun, Johann Karl August Musäus, Heinrich Clauren, John William Polidori, Lord Byron ISBN: 9783744826822
Publisher: Books on Demand Publication: June 30, 2017
Imprint: Language: German
Author: Jean-Baptiste Benoît Eyriès, Sarah Elizabeth Utterson, Johann August Apel, Friedrich Laun, Johann Karl August Musäus, Heinrich Clauren, John William Polidori, Lord Byron
ISBN: 9783744826822
Publisher: Books on Demand
Publication: June 30, 2017
Imprint:
Language: German
Dieser Klassiker sollte in keiner Horror-Bibliothek fehlen! Während einer stürmischen Regennacht im Jahre 1816 traf sich Lord Byron mit seinen Freunden - darunter Mary Shelley und John Polidori - in der Villa Diodati am Genfer See, um die "Fantasmagoriana" zu lesen, eine Sammlung ursprünglich in deutscher Sprache verfasster Geistergeschichten. Die Anwesenden trafen danach eine Verabredung, wonach jeder selbst versuchen sollte, eine Gruselgeschichte zu schreiben. Mary Shelley schrieb daraufhin ihr berühmtes Werk "Frankenstein oder Der moderne Prometheus". Einige Teile von Frankenstein ähneln überraschend denen, die in der "Fantasmagoriana" gefunden werden, und beweisen damit ihren direkten Einfluss auf Mary Shelleys Schriftstellerei. Polidoris "Vampir" wiederum wurde zum Vorläufer des romantischen Vampirgenres, wurde zu Theaterstücken und Opern verarbeitet und inspirierte letztlich Bram Stoker zu seinem Werk "Dracula." Die meisten in diesem Werk enthaltenen Geschichten wurden von Sarah Utterson unter dem Titel "Tales of the Dead" ins Englische übersetzt und mit einem neuen Vorwort und einer weiteren, von ihr selbst verfassten Geschichte, herausgegeben. Bisher gab es jedoch keine Komplettausgabe aller Geschichten, die sowohl jene Geschichten, die von Lord Byron und seinen Gästen gelesen wurden, als auch die zusätzlichen Texte der englischen Ausgabe Uttersons enthielt. Diesem Missstand wird mit dieser Neuausgabe abgeholfen. Als zum Thema gehöriger Anhang wurden zudem Polidoris Geschichte "Der Vampir" und Lord Byrons "Fragment einer Novelle" hinzugefügt. Wer die zeitlosen Grusel- und Geistergeschichten des 19. Jahrhunderts liebt, wird mit dieser Sammlung einzigartiger, faszinierender und erschreckender Geschichten voll auf seine Kosten kommen! In dieser Ausgabe sind enthalten: - Die Bilder der Ahnen. A. Apel - Die Verwandtschaft mit der Geisterwelt. F. Laun - Der Totenkopf. F. Laun - Die Totenbraut. F. Laun - Der Sturm. S. E. Utterson - Stumme Liebe. Musäus - Der Geist des Verstorbenen. F. Laun - Die graue Stube. H. Clauren - Die schwarze Kammer. A. Apel Anhang. - Fragment einer Novelle. Lord Byron - Der Vampir. J. W. Polidori
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Dieser Klassiker sollte in keiner Horror-Bibliothek fehlen! Während einer stürmischen Regennacht im Jahre 1816 traf sich Lord Byron mit seinen Freunden - darunter Mary Shelley und John Polidori - in der Villa Diodati am Genfer See, um die "Fantasmagoriana" zu lesen, eine Sammlung ursprünglich in deutscher Sprache verfasster Geistergeschichten. Die Anwesenden trafen danach eine Verabredung, wonach jeder selbst versuchen sollte, eine Gruselgeschichte zu schreiben. Mary Shelley schrieb daraufhin ihr berühmtes Werk "Frankenstein oder Der moderne Prometheus". Einige Teile von Frankenstein ähneln überraschend denen, die in der "Fantasmagoriana" gefunden werden, und beweisen damit ihren direkten Einfluss auf Mary Shelleys Schriftstellerei. Polidoris "Vampir" wiederum wurde zum Vorläufer des romantischen Vampirgenres, wurde zu Theaterstücken und Opern verarbeitet und inspirierte letztlich Bram Stoker zu seinem Werk "Dracula." Die meisten in diesem Werk enthaltenen Geschichten wurden von Sarah Utterson unter dem Titel "Tales of the Dead" ins Englische übersetzt und mit einem neuen Vorwort und einer weiteren, von ihr selbst verfassten Geschichte, herausgegeben. Bisher gab es jedoch keine Komplettausgabe aller Geschichten, die sowohl jene Geschichten, die von Lord Byron und seinen Gästen gelesen wurden, als auch die zusätzlichen Texte der englischen Ausgabe Uttersons enthielt. Diesem Missstand wird mit dieser Neuausgabe abgeholfen. Als zum Thema gehöriger Anhang wurden zudem Polidoris Geschichte "Der Vampir" und Lord Byrons "Fragment einer Novelle" hinzugefügt. Wer die zeitlosen Grusel- und Geistergeschichten des 19. Jahrhunderts liebt, wird mit dieser Sammlung einzigartiger, faszinierender und erschreckender Geschichten voll auf seine Kosten kommen! In dieser Ausgabe sind enthalten: - Die Bilder der Ahnen. A. Apel - Die Verwandtschaft mit der Geisterwelt. F. Laun - Der Totenkopf. F. Laun - Die Totenbraut. F. Laun - Der Sturm. S. E. Utterson - Stumme Liebe. Musäus - Der Geist des Verstorbenen. F. Laun - Die graue Stube. H. Clauren - Die schwarze Kammer. A. Apel Anhang. - Fragment einer Novelle. Lord Byron - Der Vampir. J. W. Polidori

More books from Books on Demand

Cover of the book SHAINA by Jean-Baptiste Benoît Eyriès, Sarah Elizabeth Utterson, Johann August Apel, Friedrich Laun, Johann Karl August Musäus, Heinrich Clauren, John William Polidori, Lord Byron
Cover of the book Der Mann als Gottesgestalt: Untersuchungen zu Männlichkeit im pharaonischen Ägypten by Jean-Baptiste Benoît Eyriès, Sarah Elizabeth Utterson, Johann August Apel, Friedrich Laun, Johann Karl August Musäus, Heinrich Clauren, John William Polidori, Lord Byron
Cover of the book Le Rayon-Vert by Jean-Baptiste Benoît Eyriès, Sarah Elizabeth Utterson, Johann August Apel, Friedrich Laun, Johann Karl August Musäus, Heinrich Clauren, John William Polidori, Lord Byron
Cover of the book Gesammelte Schriften Band 2 by Jean-Baptiste Benoît Eyriès, Sarah Elizabeth Utterson, Johann August Apel, Friedrich Laun, Johann Karl August Musäus, Heinrich Clauren, John William Polidori, Lord Byron
Cover of the book Cry on Mountain by Jean-Baptiste Benoît Eyriès, Sarah Elizabeth Utterson, Johann August Apel, Friedrich Laun, Johann Karl August Musäus, Heinrich Clauren, John William Polidori, Lord Byron
Cover of the book Wo sind wir denn hier gelandet? by Jean-Baptiste Benoît Eyriès, Sarah Elizabeth Utterson, Johann August Apel, Friedrich Laun, Johann Karl August Musäus, Heinrich Clauren, John William Polidori, Lord Byron
Cover of the book Trinkspiele by Jean-Baptiste Benoît Eyriès, Sarah Elizabeth Utterson, Johann August Apel, Friedrich Laun, Johann Karl August Musäus, Heinrich Clauren, John William Polidori, Lord Byron
Cover of the book The icing on the cake by Jean-Baptiste Benoît Eyriès, Sarah Elizabeth Utterson, Johann August Apel, Friedrich Laun, Johann Karl August Musäus, Heinrich Clauren, John William Polidori, Lord Byron
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 80 Unabhängige Standortanalyse - Informationen strukturiert aufbereiten by Jean-Baptiste Benoît Eyriès, Sarah Elizabeth Utterson, Johann August Apel, Friedrich Laun, Johann Karl August Musäus, Heinrich Clauren, John William Polidori, Lord Byron
Cover of the book Deutsche Botschaften im Ausland - Ausländische Botschaften in Deutschland by Jean-Baptiste Benoît Eyriès, Sarah Elizabeth Utterson, Johann August Apel, Friedrich Laun, Johann Karl August Musäus, Heinrich Clauren, John William Polidori, Lord Byron
Cover of the book Vom Kleingeld zum Vermögen by Jean-Baptiste Benoît Eyriès, Sarah Elizabeth Utterson, Johann August Apel, Friedrich Laun, Johann Karl August Musäus, Heinrich Clauren, John William Polidori, Lord Byron
Cover of the book Zahn-Schmerz by Jean-Baptiste Benoît Eyriès, Sarah Elizabeth Utterson, Johann August Apel, Friedrich Laun, Johann Karl August Musäus, Heinrich Clauren, John William Polidori, Lord Byron
Cover of the book Chen-Stil Taijiquan by Jean-Baptiste Benoît Eyriès, Sarah Elizabeth Utterson, Johann August Apel, Friedrich Laun, Johann Karl August Musäus, Heinrich Clauren, John William Polidori, Lord Byron
Cover of the book Der Fürst by Jean-Baptiste Benoît Eyriès, Sarah Elizabeth Utterson, Johann August Apel, Friedrich Laun, Johann Karl August Musäus, Heinrich Clauren, John William Polidori, Lord Byron
Cover of the book heute gut by Jean-Baptiste Benoît Eyriès, Sarah Elizabeth Utterson, Johann August Apel, Friedrich Laun, Johann Karl August Musäus, Heinrich Clauren, John William Polidori, Lord Byron
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy