Faul oder nicht faul - Wollen Arbeitslose arbeiten?

Eine Literaturanalyse

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Faul oder nicht faul - Wollen Arbeitslose arbeiten? by Karsten Uwe Schmehl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Uwe Schmehl ISBN: 9783656279952
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Uwe Schmehl
ISBN: 9783656279952
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Arbeit und Arbeitslosigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Harzen' bezeichnet in der Jugendsprache das Beantragen von Hartz IV und das davon leben. Aber sind Arbeitslose schlicht zu faul zu arbeiten oder liegen die Gründe ständiger Arbeitslosigkeit woanders? In dieser Referatsausarbeitung werfen wir einen kurzen Blick in Literatur aus den Jahren 2003 bis 2010 und beleuchten die Frage nach der Arbeitsmotivation von Arbeitslosen. Untersucht werden unter anderem wie oft sich die Arbeitslosen überhaupt um Berufe beworben haben und ob es überhaupt 'in ihrem Sinne ist' aus der 'bequemen' Arbeitslosigkeit heraus, ins Berufsleben zu wechseln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Arbeit und Arbeitslosigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Harzen' bezeichnet in der Jugendsprache das Beantragen von Hartz IV und das davon leben. Aber sind Arbeitslose schlicht zu faul zu arbeiten oder liegen die Gründe ständiger Arbeitslosigkeit woanders? In dieser Referatsausarbeitung werfen wir einen kurzen Blick in Literatur aus den Jahren 2003 bis 2010 und beleuchten die Frage nach der Arbeitsmotivation von Arbeitslosen. Untersucht werden unter anderem wie oft sich die Arbeitslosen überhaupt um Berufe beworben haben und ob es überhaupt 'in ihrem Sinne ist' aus der 'bequemen' Arbeitslosigkeit heraus, ins Berufsleben zu wechseln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Spezifischer Verbraucherschutz im Internet? - Rechtliche Rahmenbedingungen by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Steuerkoordination und Steuerharmonisierung in der EU by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Die Sophisten Protagoras und Gorgias by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Ehrenmorde. Töten im Namen der Religion? by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Sigmund Freuds ,,Massenpsychologie und Ich-Analyse' by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Arbeitslose Mädchen und Frauen im Jugendalter by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Textilrecycling zwischen Individual- und Weltrisikogesellschaft by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Nationalismuskritik bei Adorno und Horkheimer by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Returns on Omnichannel Marketing. Towards a holistic framework to manage and measure Omnichannel strategy's success in the premium fashion industry by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Benetton-Werbung in der öffentlichen Diskussion und als Thema im Kunstunterricht by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Aufwachsen in einer außerfamiliären Umgebung - Aspekte des Bindungsverhältnisses in Kinderheimen by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Chancen und Risiken im Automobilhandel durch die Novellierung der GVO 1475/95 (EG) zur GVO 1400/02 by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Reflexionen zum Begriff 'Geist' by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Die Allmendeproblematik. Über kollektive Handlungen, die Probleme und die Lösungen by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book On the acquisition of negation: What role does Universal Grammar play in first and second language acquisition? by Karsten Uwe Schmehl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy