Feministische Essays: Drei Fragen an Simone de Beauvoir und Judith Butler

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Feministische Essays: Drei Fragen an Simone de Beauvoir und Judith Butler by Melanie Johannsen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Johannsen ISBN: 9783656303190
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Johannsen
ISBN: 9783656303190
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Judith Butler und Simone de Beauvoir zählen zu den bekanntesten feministischen AutorInnen unsere Zeit. Obwohl de Beauvoir bereits vor über 50 Jahren ihren Bericht über die Situation der Frau 'Das andere Geschlecht' veröffentlichte, sind ihre Ergebnisse scheinbar so aktuell wie zu ihrem Erschienen, wenn die Kernthesen und Grundzusammenhänge angenommen werden. Judith Butler ist nicht nur in der Queer-Theory, sondern auch in der feministischen Philosophie ein fester Begriff und ihre Thesen kommen ebenso radikal daher, wie die ihrer vergangenen Kollegin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Judith Butler und Simone de Beauvoir zählen zu den bekanntesten feministischen AutorInnen unsere Zeit. Obwohl de Beauvoir bereits vor über 50 Jahren ihren Bericht über die Situation der Frau 'Das andere Geschlecht' veröffentlichte, sind ihre Ergebnisse scheinbar so aktuell wie zu ihrem Erschienen, wenn die Kernthesen und Grundzusammenhänge angenommen werden. Judith Butler ist nicht nur in der Queer-Theory, sondern auch in der feministischen Philosophie ein fester Begriff und ihre Thesen kommen ebenso radikal daher, wie die ihrer vergangenen Kollegin.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Abschied von der Wehrpflicht? by Melanie Johannsen
Cover of the book Berücksichtigung von Synergieeffekten bei der Ermittlung eines Entscheidungswertes und der gesetzlich-normierten Abfindungsbemessung by Melanie Johannsen
Cover of the book Öffentlich-rechtliche und private Fernsehnachrichten im Vergleich. Eine Analyse der Nachrichtensendungen ARD Tagesschau und RTL aktuell by Melanie Johannsen
Cover of the book Health Insurance Reform in Germany. Moving to an Universal, Flat Rate System? by Melanie Johannsen
Cover of the book Pädagogische Perspektiven im Schulsport - Das Fach Sport in der Schule by Melanie Johannsen
Cover of the book Das schwedische Bildungssystem by Melanie Johannsen
Cover of the book 'Spineless leaders' oder 'schlüssiges Handeln'? Die französische Reaktion auf die deutsche Rheinlandbesetzung 1936 by Melanie Johannsen
Cover of the book Umsatzsteuerliche Rechtsfolgen des Reverse-Charge-Verfahrens by Melanie Johannsen
Cover of the book Anreizsysteme und wertorentiertes Management by Melanie Johannsen
Cover of the book Differenzierte Integration in der Europäischen Union - Von Maastricht bis Nizza by Melanie Johannsen
Cover of the book Morbus Kitahara. Ein Roman von Christoph Ransmayr by Melanie Johannsen
Cover of the book Chancenungleichheit im Bildungswesen by Melanie Johannsen
Cover of the book World of CNN. New Ways of International Journalism by Melanie Johannsen
Cover of the book Leitfaden Reporting KMU by Melanie Johannsen
Cover of the book Vergleichende Betrachtung von Wohlfahrtsstaattypologien by Melanie Johannsen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy