Fertigungs- und Betriebsmittelkonstruktion

Konstruktion einer Bohrvorrichtung

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery
Cover of the book Fertigungs- und Betriebsmittelkonstruktion by Nadja Lachmund, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadja Lachmund ISBN: 9783640375875
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadja Lachmund
ISBN: 9783640375875
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Konstruktion, Sprache: Deutsch, Abstract: In ein Werkstück in sind sechs Bohrungen einzubringen: • vier vertikale Bohrungen • zwei horizontale Bohrungen mit jeweils einem ? 12mm und einer Allgemeintoleranz nach DIN ISO 2768 von +/- 0,2mm. Für die Fragestellung wurden bestimmende Merkmale im morphologischen Kasten festgelegt. Hierbei wurde darauf geachtet, dass die Merkmale unabhängig voneinander und in Hinblick auf die Aufgabenstellung auch umsetzbar sind. Im Anschluss wurden die erfolgsversprechenden Varianten gewählt. Drei der entwickelten Varianten sind als erfolgsversprechend für die Konstruktion eingestuft. Ausgehend von der Lösung werden somit die vorgestellten Varianten mittels eines Konstruktionsprogrammes (ProE) konstruiert.Im abschließenden Schritt erfolgt eine Variantenbewertung mittels Nutzwertanalyse und aus der Aufgabenstellung abgeleiteten Bewertungskriterien, um die beste Konzept/ Prinzip Variante zu priorisieren. Diese wird dann in Form von Konstruktionszeichnungen aller Parts dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Konstruktion, Sprache: Deutsch, Abstract: In ein Werkstück in sind sechs Bohrungen einzubringen: • vier vertikale Bohrungen • zwei horizontale Bohrungen mit jeweils einem ? 12mm und einer Allgemeintoleranz nach DIN ISO 2768 von +/- 0,2mm. Für die Fragestellung wurden bestimmende Merkmale im morphologischen Kasten festgelegt. Hierbei wurde darauf geachtet, dass die Merkmale unabhängig voneinander und in Hinblick auf die Aufgabenstellung auch umsetzbar sind. Im Anschluss wurden die erfolgsversprechenden Varianten gewählt. Drei der entwickelten Varianten sind als erfolgsversprechend für die Konstruktion eingestuft. Ausgehend von der Lösung werden somit die vorgestellten Varianten mittels eines Konstruktionsprogrammes (ProE) konstruiert.Im abschließenden Schritt erfolgt eine Variantenbewertung mittels Nutzwertanalyse und aus der Aufgabenstellung abgeleiteten Bewertungskriterien, um die beste Konzept/ Prinzip Variante zu priorisieren. Diese wird dann in Form von Konstruktionszeichnungen aller Parts dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zielführung im Projektmanagement by Nadja Lachmund
Cover of the book Auswirkungen von Inflation und Geldillusion auf Aktienmärkten by Nadja Lachmund
Cover of the book The impact of the Second World War on Mexican Americans in the Southwest by Nadja Lachmund
Cover of the book Jesu Gang auf dem Wasser. Exegese zu Mt 14, 22-33 by Nadja Lachmund
Cover of the book Pressezensur im Dritten Reich by Nadja Lachmund
Cover of the book Therapie nach einem Bandscheibenvorfall by Nadja Lachmund
Cover of the book Erziehung zur Toleranz in einer Welt der Vielfalt by Nadja Lachmund
Cover of the book Deutsches Apothekenrecht zum Fremd- und Mehrbesitzverbot im Kontext der europäischen Gesetzgebung by Nadja Lachmund
Cover of the book Sozialpsychologische Rekonstruktion der Leipziger Montagsdemonstrationen in der ehemaligen DDR by Nadja Lachmund
Cover of the book Die kaiserliche Reichspost by Nadja Lachmund
Cover of the book Die Rolle der Zeit in Hou Hsioa Hsiens 'Café Lumière' by Nadja Lachmund
Cover of the book Die englische Limited im Vergleich zur deutschen GmbH. Eine wirkliche Konkurrenz? by Nadja Lachmund
Cover of the book Schülerfirmen-Netzwerk: Von der Projektidee zum Finanzierungsantrag by Nadja Lachmund
Cover of the book Die zwischengeschlechtlichen Beziehungen im Werk Meinlohs von Sevelingen by Nadja Lachmund
Cover of the book Aktive Arbeitsmarktpolitik für Ältere by Nadja Lachmund
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy