Figur und Handlung im Maerchen

Die «Kinder- und Hausmaerchen» der Brueder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie 2., ueberarbeitete Ausgabe

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Figur und Handlung im Maerchen by Liping Wang, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Liping Wang ISBN: 9783631714928
Publisher: Peter Lang Publication: May 4, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Liping Wang
ISBN: 9783631714928
Publisher: Peter Lang
Publication: May 4, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Studie geht von einem weit außerhalb der europäisch-germanistischen Forschung liegenden Punkt aus, nämlich der fernöstlichen Philosophie des Daoismus, und eröffnet durch eine symboltheoretisch-strukturalistische Bedeutungsanalyse einen interkulturell erweiterten Zugang zu ausgewählten Texten der «Kinder- und Hausmärchen». Aus dem Handeln von 16 signifikanten Märchenfiguren extrapoliert sie Verhaltensmodelle, die sowohl grundlegend für das Weltbild in Grimms Märchen sind als auch überraschende Ähnlichkeiten mit dem Daoismus aufweisen. Mit der Kardinalfrage der Märchen: «Was ist Glück und Unglück?» gelangt die Arbeit zu einer von traditionellen Märcheninterpretationen abweichenden, sie reflektierenden und ergänzenden Antwort, die mit «der Suche nach der verlorenen (R)Einheit» anfängt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Studie geht von einem weit außerhalb der europäisch-germanistischen Forschung liegenden Punkt aus, nämlich der fernöstlichen Philosophie des Daoismus, und eröffnet durch eine symboltheoretisch-strukturalistische Bedeutungsanalyse einen interkulturell erweiterten Zugang zu ausgewählten Texten der «Kinder- und Hausmärchen». Aus dem Handeln von 16 signifikanten Märchenfiguren extrapoliert sie Verhaltensmodelle, die sowohl grundlegend für das Weltbild in Grimms Märchen sind als auch überraschende Ähnlichkeiten mit dem Daoismus aufweisen. Mit der Kardinalfrage der Märchen: «Was ist Glück und Unglück?» gelangt die Arbeit zu einer von traditionellen Märcheninterpretationen abweichenden, sie reflektierenden und ergänzenden Antwort, die mit «der Suche nach der verlorenen (R)Einheit» anfängt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Gegenargumentieren in der Digitalkultur by Liping Wang
Cover of the book Education, Science and Knowledge Capitalism by Liping Wang
Cover of the book Guelen-Inspired Hizmet in Europe by Liping Wang
Cover of the book Les Espaces du Livre / Spaces of the Book by Liping Wang
Cover of the book Rosenflor des Geheimnisses Gulšan-i Rz by Liping Wang
Cover of the book Impoliteness in Media Discourse by Liping Wang
Cover of the book inklings Jahrbuch fuer Literatur und Aesthetik by Liping Wang
Cover of the book Deutsch-tuerkische Beziehungen by Liping Wang
Cover of the book Rechtliche Rahmenbedingungen der Nutzung oberflaechennaher Geothermie bei Großimmobilien by Liping Wang
Cover of the book Otto Freundlich (18781943) by Liping Wang
Cover of the book Klimaskepsis in Deutschland by Liping Wang
Cover of the book Twenty-First Century Biopolitics by Liping Wang
Cover of the book Demokratie in der Krise Die politische Philosophie des Existentialismus heute by Liping Wang
Cover of the book Falling for Gravity by Liping Wang
Cover of the book The Metamorphoses of Lucretia by Liping Wang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy