Formen des Vergessens

Nonfiction, History, Reference
Cover of the book Formen des Vergessens by Aleida Assmann, Wallstein Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Aleida Assmann ISBN: 9783835340558
Publisher: Wallstein Verlag Publication: September 26, 2016
Imprint: Language: German
Author: Aleida Assmann
ISBN: 9783835340558
Publisher: Wallstein Verlag
Publication: September 26, 2016
Imprint:
Language: German

Vergessen als Filter, als Waffe und als Voraussetzung für die Schaffung des Neuen. Angesichts der gegenwärtigen Dominanz der Auseinandersetzung mit Erinnerung haben wir das Vergessen anscheinend vergessen. Tatsächlich ist aber nicht das Erinnern, sondern das Vergessen der Grundmodus menschlichen und gesellschaftlichen Lebens. Für das Erinnern bedarf es einer aktiven Anstrengung, Vergessen hingegen geschieht lautlos und scheinbar unspektakulär. Dass Vergessen aber auch ein aktiver Prozess sein kann, zeigt Aleida Assmann in ihrer zweigeteilten Untersuchung. Im ersten Teil beschreibt sie neben sieben konkreten Techniken für das Vergessen dessen verschiedene Ausprägungen: vom selektiven Vergessen zur Fokussierung auf bestimmte Erinnerungen, über defensives Vergessen etwa als Selbstschutz der Täter, bis hin zum konstruktiven Vergessen als umfassendem Neubeginn. Im zweiten Teil liefert Assmann sieben Beispiele zu den zuvor beschriebenen Formen des Vergessens. Dabei geht sie unter anderem auf die Unsichtbarkeit von Denkmälern (deren eigentliche Aufgabe das Erinnern sein sollte), das Vergessen von Menschenrechtsverbrechen »im Schatten des Holocaust" (wie dem Genozid an den Herero) oder die (Un-)Möglichkeit des Vergessens im Internet ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vergessen als Filter, als Waffe und als Voraussetzung für die Schaffung des Neuen. Angesichts der gegenwärtigen Dominanz der Auseinandersetzung mit Erinnerung haben wir das Vergessen anscheinend vergessen. Tatsächlich ist aber nicht das Erinnern, sondern das Vergessen der Grundmodus menschlichen und gesellschaftlichen Lebens. Für das Erinnern bedarf es einer aktiven Anstrengung, Vergessen hingegen geschieht lautlos und scheinbar unspektakulär. Dass Vergessen aber auch ein aktiver Prozess sein kann, zeigt Aleida Assmann in ihrer zweigeteilten Untersuchung. Im ersten Teil beschreibt sie neben sieben konkreten Techniken für das Vergessen dessen verschiedene Ausprägungen: vom selektiven Vergessen zur Fokussierung auf bestimmte Erinnerungen, über defensives Vergessen etwa als Selbstschutz der Täter, bis hin zum konstruktiven Vergessen als umfassendem Neubeginn. Im zweiten Teil liefert Assmann sieben Beispiele zu den zuvor beschriebenen Formen des Vergessens. Dabei geht sie unter anderem auf die Unsichtbarkeit von Denkmälern (deren eigentliche Aufgabe das Erinnern sein sollte), das Vergessen von Menschenrechtsverbrechen »im Schatten des Holocaust" (wie dem Genozid an den Herero) oder die (Un-)Möglichkeit des Vergessens im Internet ein.

More books from Wallstein Verlag

Cover of the book Gedichte aus dem Nachlass by Aleida Assmann
Cover of the book Die Christus Trilogie by Aleida Assmann
Cover of the book Der Sommer den man zurückwünscht / Beinahe ein Vorzugsschüler by Aleida Assmann
Cover of the book Stefan Rott oder Das Jahr der Entscheidung by Aleida Assmann
Cover of the book Strategie der Eskalation by Aleida Assmann
Cover of the book Die Unmächtigen by Aleida Assmann
Cover of the book Celan am Meer by Aleida Assmann
Cover of the book Die dominante Kuh by Aleida Assmann
Cover of the book Das Liebesleben der Stimmen by Aleida Assmann
Cover of the book Soutines letzte Fahrt by Aleida Assmann
Cover of the book Die amerikanische Fahrt by Aleida Assmann
Cover of the book Der Pilot in der Libelle by Aleida Assmann
Cover of the book Über die Schönheit häßlicher Bilder by Aleida Assmann
Cover of the book Vergängliche Gefühle by Aleida Assmann
Cover of the book Eine Nacht im November 1938 by Aleida Assmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy