Formung und Umwendung der Seele

Eine Rechtfertigung ambivalenter Darstellungen in der Literatur im Rahmen von Platons «Politeia»

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Aesthetics, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Formung und Umwendung der Seele by Jana Schultz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Schultz ISBN: 9783631725160
Publisher: Peter Lang Publication: April 15, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jana Schultz
ISBN: 9783631725160
Publisher: Peter Lang
Publication: April 15, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin eröffnet mit ihrer Untersuchung zu Platons «Politeia» einen Weg, ambivalente Darstellungen in die Literatur des idealen Staates zu integrieren. Sie bezieht hierbei auch den Rahmen von Platons Psychologie, Epistemologie und Kunstkritik mit ein. Platon bewertet Literatur im Hinblick auf ihren erzieherischen Nutzen. Die Charakterformung verlangt eine Lenkung durch eindeutige Beispiele. Ambivalenzen sind ein Risiko, da sie die nicht-rationalen Seelenteile zu falschem Streben anleiten. Eine paradoxe Verknüpfung von Gegensätzen zeigt der Vernunft, dass sie Eigenschaften nur in den Ideen adäquat erfassen kann. Der Band hält fest, dass die Integration von Ambivalenzen sinnvoll sein kann, sofern Stilmittel eine negative Beeinflussung verhindern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin eröffnet mit ihrer Untersuchung zu Platons «Politeia» einen Weg, ambivalente Darstellungen in die Literatur des idealen Staates zu integrieren. Sie bezieht hierbei auch den Rahmen von Platons Psychologie, Epistemologie und Kunstkritik mit ein. Platon bewertet Literatur im Hinblick auf ihren erzieherischen Nutzen. Die Charakterformung verlangt eine Lenkung durch eindeutige Beispiele. Ambivalenzen sind ein Risiko, da sie die nicht-rationalen Seelenteile zu falschem Streben anleiten. Eine paradoxe Verknüpfung von Gegensätzen zeigt der Vernunft, dass sie Eigenschaften nur in den Ideen adäquat erfassen kann. Der Band hält fest, dass die Integration von Ambivalenzen sinnvoll sein kann, sofern Stilmittel eine negative Beeinflussung verhindern.

More books from Peter Lang

Cover of the book Parteiwechsel im Schiedsverfahren by Jana Schultz
Cover of the book Insights Into Medical Communication by Jana Schultz
Cover of the book Competition, Coordination, Social Order by Jana Schultz
Cover of the book Laboratorium der Moderne. Ideenzirkulation im Wilhelminischen Reich- Laboratoire de la modernité. Circulation des idées à l'ère wilhelminienne by Jana Schultz
Cover of the book Forschungsethik in der Fremdsprachenforschung by Jana Schultz
Cover of the book Developing and Assessing Academic and Professional Writing Skills by Jana Schultz
Cover of the book A Critical Action Research Reader by Jana Schultz
Cover of the book Die Befreiung vom uebernahmerechtlichen Pflichtangebot in der Reformdiskussion by Jana Schultz
Cover of the book Brewing Identities by Jana Schultz
Cover of the book «Wenn jemand eine Reise tut …» by Jana Schultz
Cover of the book Neue Forschungen zur deutschen Sprache nach der Wende by Jana Schultz
Cover of the book Law and State by Jana Schultz
Cover of the book Transparency 2.0 by Jana Schultz
Cover of the book Drones by Jana Schultz
Cover of the book Die Konstitution des Subjekts in den Romanen von Rachel de Queiroz by Jana Schultz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy