Forschungsethik in der Fremdsprachenforschung

Eine systemische Betrachtung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods, Elementary, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Forschungsethik in der Fremdsprachenforschung by Britta Viebrock, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britta Viebrock ISBN: 9783653955576
Publisher: Peter Lang Publication: October 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Britta Viebrock
ISBN: 9783653955576
Publisher: Peter Lang
Publication: October 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Auch in der Fremdsprachenforschung hat sich Forschungsethik zu einem wichtigen Thema entwickelt. Dabei geht es mit der Berücksichtigung einer systemischen Perspektive um weit mehr als die Beachtung von Regeln guter wissenschaftlicher Praxis. Wie sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Kontext ihrer Arbeit, aber auch darüber hinaus verhalten sollen, welche ethischen Implikationen methodologische Entscheidungen haben können, was die Auswirkungen einer zunehmenden Formalisierung forschungsethischer Fragen sind und weitere Aspekte werden in diesem Band systematisch und umfassend aufgearbeitet. Die Darstellung beinhaltet theoretische Grundlagen, praktische Anwendungsbezüge, eine Übersicht über formale Regelwerke sowie empirische Ergebnisse einer Befragung von Nachwuchsforschenden in der Disziplin und deren kritische Reflexion.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Auch in der Fremdsprachenforschung hat sich Forschungsethik zu einem wichtigen Thema entwickelt. Dabei geht es mit der Berücksichtigung einer systemischen Perspektive um weit mehr als die Beachtung von Regeln guter wissenschaftlicher Praxis. Wie sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Kontext ihrer Arbeit, aber auch darüber hinaus verhalten sollen, welche ethischen Implikationen methodologische Entscheidungen haben können, was die Auswirkungen einer zunehmenden Formalisierung forschungsethischer Fragen sind und weitere Aspekte werden in diesem Band systematisch und umfassend aufgearbeitet. Die Darstellung beinhaltet theoretische Grundlagen, praktische Anwendungsbezüge, eine Übersicht über formale Regelwerke sowie empirische Ergebnisse einer Befragung von Nachwuchsforschenden in der Disziplin und deren kritische Reflexion.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Impact of Climate Change on Sub-Sahara Africa by Britta Viebrock
Cover of the book The Perception of Nature in Travel Promotion Texts by Britta Viebrock
Cover of the book Navigating Maritime Languages and Narratives by Britta Viebrock
Cover of the book Lastenausgleich by Britta Viebrock
Cover of the book Die Datenschutzaufsicht und ihre Verwaltungstaetigkeit im nicht-oeffentlichen Bereich by Britta Viebrock
Cover of the book Integrating Content and Language in Higher Education by Britta Viebrock
Cover of the book Literalitaet und Partizipation by Britta Viebrock
Cover of the book Justice and Space Matter in a Strong, Unified Latino Community by Britta Viebrock
Cover of the book The Young Hegel and Religion by Britta Viebrock
Cover of the book An Aural-Performance Analysis of Revelation 1 and 11 by Britta Viebrock
Cover of the book Human Trafficking as a Quintessence of 21st Century Slavery by Britta Viebrock
Cover of the book Crowdfunding, industries culturelles et démarche participative by Britta Viebrock
Cover of the book Yankee Bishops by Britta Viebrock
Cover of the book Le texte comme présence by Britta Viebrock
Cover of the book Zivilrechtlicher Rechtsschutz bei fehlerhaften Angebotsunterlagen by Britta Viebrock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy