Inventar zur brandenburgischen Militaergeschichte 18061815

Quellen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs ueber napoleonische Fremdherrschaft und Befreiungskriege. Bearbeitet von Klaus Geßner

Nonfiction, History, Military
Cover of the book Inventar zur brandenburgischen Militaergeschichte 18061815 by Klaus Geßner, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Geßner ISBN: 9783631759967
Publisher: Peter Lang Publication: October 15, 2018
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Klaus Geßner
ISBN: 9783631759967
Publisher: Peter Lang
Publication: October 15, 2018
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Spezialinventar erfasst die Quellen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs zur brandenburgischen Militärgeschichte aus den und über die Jahre 1806–1815, die Zeit der napoleonischen Besetzung und der Befreiungskriege. Im Mittelpunkt stehen die Auswirkungen von Krieg, Militär und Besatzung auf die Bevölkerung Brandenburgs: die enormen finanziellen Belastungen, die vielfältigen Leistungen für in Brandenburg stationierte bzw. durchziehende französische, preußische und russische Truppen sowie nicht zuletzt direkte Kriegsschäden, Requisitionen oder Ausschreitungen der Soldateska. Breiten Raum nehmen auch der Aufbau und die Unterstützung von Landwehr und Landsturm bzw. der Freiwilligen Jäger in den Befreiungskriegen 1813–1815 ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Spezialinventar erfasst die Quellen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs zur brandenburgischen Militärgeschichte aus den und über die Jahre 1806–1815, die Zeit der napoleonischen Besetzung und der Befreiungskriege. Im Mittelpunkt stehen die Auswirkungen von Krieg, Militär und Besatzung auf die Bevölkerung Brandenburgs: die enormen finanziellen Belastungen, die vielfältigen Leistungen für in Brandenburg stationierte bzw. durchziehende französische, preußische und russische Truppen sowie nicht zuletzt direkte Kriegsschäden, Requisitionen oder Ausschreitungen der Soldateska. Breiten Raum nehmen auch der Aufbau und die Unterstützung von Landwehr und Landsturm bzw. der Freiwilligen Jäger in den Befreiungskriegen 1813–1815 ein.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die einstweilige Verfuegung im Arbeitskampf by Klaus Geßner
Cover of the book Ballet Body Narratives by Klaus Geßner
Cover of the book Family and Kinship in the United States by Klaus Geßner
Cover of the book Documents diplomatiques français by Klaus Geßner
Cover of the book Allgemeinbildung und Curriculumentwicklung by Klaus Geßner
Cover of the book World Religions and Their Missions by Klaus Geßner
Cover of the book Die "parallel debt" bei der Uebertragung von Konsortialkreditanteilen by Klaus Geßner
Cover of the book El tratamiento teórico-conceptual de las construcciones con verbos funcionales en la tradición lingueística alemana y española by Klaus Geßner
Cover of the book Creating Public Trust by Klaus Geßner
Cover of the book Interactivity 2 by Klaus Geßner
Cover of the book Two Studies on Pindar by Klaus Geßner
Cover of the book 1866, une querelle d'Allemands? by Klaus Geßner
Cover of the book Die Aufloesung und Abwicklung gesetzlicher Krankenkassen im Spannungsfeld zwischen dem SGB V und der Insolvenzordnung by Klaus Geßner
Cover of the book Die Steuerumgehung i. S. d. § 42 AO by Klaus Geßner
Cover of the book Santiago de Compostela by Klaus Geßner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy