Unterricht im Fach Deutsch

Fachdidaktische Potentiale eines kritischen Blickes in Bildungspolitik, Forschung und berufsbildende Schule

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education, Educational Psychology
Cover of the book Unterricht im Fach Deutsch by Cordula Häntzsch, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cordula Häntzsch ISBN: 9783653952247
Publisher: Peter Lang Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Cordula Häntzsch
ISBN: 9783653952247
Publisher: Peter Lang
Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch entwickelt Potentiale des Faches Deutsch als Bildungsbeitrag, die fachlich begründet, schülerorientiert und anschlussfähig sind. Hintergrund ist die Tatsache, dass Unterricht im Fach Deutsch keineswegs als einfach anzusehen ist. Dies zeigen die Diskussionen um den Beitrag zur Bildung der Lernenden, um die Gegenstände des Faches und um die zu vermittelnden Fähigkeiten, welche Ebenen der schulischen Praxis, der fachdidaktischen Forschung und der Bildungspolitik umfassen. Nicht nur Lernende, sondern auch Lehrende bewältigen mittlerweile eine Vielzahl unterschiedlicher Aussagen zu den Vermittlungszielen des Faches und müssen eine Vermischung von fachdidaktischen und fachwissenschaftlichen Ansätzen durchschauen. Cordula Häntzsch zeigt hier Möglichkeiten auf, um Bildungsdebatten konstruktiv fortzuführen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch entwickelt Potentiale des Faches Deutsch als Bildungsbeitrag, die fachlich begründet, schülerorientiert und anschlussfähig sind. Hintergrund ist die Tatsache, dass Unterricht im Fach Deutsch keineswegs als einfach anzusehen ist. Dies zeigen die Diskussionen um den Beitrag zur Bildung der Lernenden, um die Gegenstände des Faches und um die zu vermittelnden Fähigkeiten, welche Ebenen der schulischen Praxis, der fachdidaktischen Forschung und der Bildungspolitik umfassen. Nicht nur Lernende, sondern auch Lehrende bewältigen mittlerweile eine Vielzahl unterschiedlicher Aussagen zu den Vermittlungszielen des Faches und müssen eine Vermischung von fachdidaktischen und fachwissenschaftlichen Ansätzen durchschauen. Cordula Häntzsch zeigt hier Möglichkeiten auf, um Bildungsdebatten konstruktiv fortzuführen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Kandidatenaufstellung und «Primaries» im Lichte des Verfassungsrechts by Cordula Häntzsch
Cover of the book Caldo Verde Is Not Stone Soup by Cordula Häntzsch
Cover of the book Dramatic Minds by Cordula Häntzsch
Cover of the book Der Verzicht des Arbeitnehmers auf das Widerspruchsrecht nach § 613a Abs. 6 BGB by Cordula Häntzsch
Cover of the book Storying by Cordula Häntzsch
Cover of the book Alles andere als unsichtbar / Tudo menos invisível by Cordula Häntzsch
Cover of the book Whistleblowing by Cordula Häntzsch
Cover of the book Sprache der Generationen by Cordula Häntzsch
Cover of the book Research on Humanities and Social Sciences by Cordula Häntzsch
Cover of the book Der Kampf des Rechts gegen erpresserische Aktionaere by Cordula Häntzsch
Cover of the book Schulreform 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands by Cordula Häntzsch
Cover of the book The Souls of Yoruba Folk by Cordula Häntzsch
Cover of the book Carrying a Torch by Cordula Häntzsch
Cover of the book Fundamentalismen in Europa by Cordula Häntzsch
Cover of the book Movies Change Lives by Cordula Häntzsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy