Die Eingliederungsvereinbarung nach § 15 SGB II

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Labour & Employment
Cover of the book Die Eingliederungsvereinbarung nach § 15 SGB II by Panagiota Xylaki, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Panagiota Xylaki ISBN: 9783653957242
Publisher: Peter Lang Publication: October 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Panagiota Xylaki
ISBN: 9783653957242
Publisher: Peter Lang
Publication: October 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit dem Instrument der Eingliederungsvereinbarung des § 15 SGB II. Mit dem Vierten Gesetz für Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt (Hartz IV) ist das Instrument Teil der Massenverwaltung geworden und erlangt deswegen Modellcharakter für das Gebiet des Öffentlichen Rechts. Die Autorin analysiert zunächst die Grundsätze der Kooperation und der Aktivierung, welche die Rahmenbedingungen des Instruments darstellen. Im Lichte dieser beiden Prinzipien unternimmt sie eine kritische dogmatische Analyse der einzelnen tatbestandlichen Merkmale des § 15 SGB II. Parallel dazu zieht sie die Sanktionsregelung des § 31 SGB II, welche eng mit der Eingliederungsvereinbarung verknüpft ist, in Betracht. Abgerundet wird das Werk durch eine verfassungsrechtliche Untersuchung des Instruments der Eingliederungsvereinbarung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit dem Instrument der Eingliederungsvereinbarung des § 15 SGB II. Mit dem Vierten Gesetz für Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt (Hartz IV) ist das Instrument Teil der Massenverwaltung geworden und erlangt deswegen Modellcharakter für das Gebiet des Öffentlichen Rechts. Die Autorin analysiert zunächst die Grundsätze der Kooperation und der Aktivierung, welche die Rahmenbedingungen des Instruments darstellen. Im Lichte dieser beiden Prinzipien unternimmt sie eine kritische dogmatische Analyse der einzelnen tatbestandlichen Merkmale des § 15 SGB II. Parallel dazu zieht sie die Sanktionsregelung des § 31 SGB II, welche eng mit der Eingliederungsvereinbarung verknüpft ist, in Betracht. Abgerundet wird das Werk durch eine verfassungsrechtliche Untersuchung des Instruments der Eingliederungsvereinbarung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Linguistic Change in Galway City English by Panagiota Xylaki
Cover of the book Rechtswahlbeschraenkungen zum Schutz des Schwaecheren by Panagiota Xylaki
Cover of the book Schulgeschichte in Deutschland by Panagiota Xylaki
Cover of the book Fighting Words by Panagiota Xylaki
Cover of the book Medizin und Sprache die Sprache der Medizin by Panagiota Xylaki
Cover of the book Die Ausschuettungspolitik europaeischer Unternehmen by Panagiota Xylaki
Cover of the book Krieg und Frieden by Panagiota Xylaki
Cover of the book Global Dialectics in Intercultural Communication by Panagiota Xylaki
Cover of the book Der Brief im deutschen Drama des 18. und 19. Jahrhunderts by Panagiota Xylaki
Cover of the book Geschaeftsprozessorientiertes Risikomanagement in komplexen Systemen der maritimen Containerlogistik by Panagiota Xylaki
Cover of the book Beteiligungsvereinbarungen nach § 21 SEBG by Panagiota Xylaki
Cover of the book Catholics and Millennialism by Panagiota Xylaki
Cover of the book Der Unternehmensfuehrungsvertrag by Panagiota Xylaki
Cover of the book Construção de Identidade(s) by Panagiota Xylaki
Cover of the book The Transformations of the Civil Service in Poland in Comparison with International Experience by Panagiota Xylaki
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy