Die «Ilias» und Argos

Ein Beitrag zur homerischen Frage

Nonfiction, History, Ancient History, Greece, Reference & Language, Foreign Languages, Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Die «Ilias» und Argos by Oliver Wehr, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Wehr ISBN: 9783653962727
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Oliver Wehr
ISBN: 9783653962727
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Oliver Wehr stellt in seinem Buch die These auf, dass die Ilias in der Gestalt, wie wir sie kennen, für einen Vortrag im Umfeld von Argos konzipiert ist. Beweise findet er im Epos selbst. In der Ilias tritt Diomedes wie ein Doppelgänger des Achilleus auf. Kaum hat dieser sich im Zorn zurückgezogen, springt Diomedes als Ersatz ein. Die prominente Rolle, die der Held aus Argos damit übernimmt, war in der epischen Tradition nicht für ihn vorgesehen. Sie konterkariert zudem die Mēnis-Handlung, indem der Rückzug des Achilleus lange ohne Folgen bleibt. Die Aristie des Diomedes erweist sich als das Kernstück einer umfangreichen Überarbeitung der Ilias, die offenbar dem Ziel dient, den Helden der Argiver aufzuwerten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Oliver Wehr stellt in seinem Buch die These auf, dass die Ilias in der Gestalt, wie wir sie kennen, für einen Vortrag im Umfeld von Argos konzipiert ist. Beweise findet er im Epos selbst. In der Ilias tritt Diomedes wie ein Doppelgänger des Achilleus auf. Kaum hat dieser sich im Zorn zurückgezogen, springt Diomedes als Ersatz ein. Die prominente Rolle, die der Held aus Argos damit übernimmt, war in der epischen Tradition nicht für ihn vorgesehen. Sie konterkariert zudem die Mēnis-Handlung, indem der Rückzug des Achilleus lange ohne Folgen bleibt. Die Aristie des Diomedes erweist sich als das Kernstück einer umfangreichen Überarbeitung der Ilias, die offenbar dem Ziel dient, den Helden der Argiver aufzuwerten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Europaeische Union und Europarat: Komplementaritaet und Rivalitaet by Oliver Wehr
Cover of the book Figuraciones del deseo y coyunturas generacionales en literatura y cine postdictatorial by Oliver Wehr
Cover of the book Africas Last Romantic by Oliver Wehr
Cover of the book The Rise and Fall of the Aramaeans in the Ancient Near East, from Their First Appearance until 732 BCE by Oliver Wehr
Cover of the book Metaphoricity of Conventionalized Diegetic Images in Comics by Oliver Wehr
Cover of the book Spanische Staedte und Landschaften in der deutschen (Reise)Literatur / Ciudades y paisajes españoles en la literatura (de viajes) alemana by Oliver Wehr
Cover of the book LActe inqualifiable, ou le meurtre au féminin / Unspeakable Acts: Murder by Women by Oliver Wehr
Cover of the book Menschenwuerde Probleme der Begruendung und Geltung einer universalen Norm by Oliver Wehr
Cover of the book Stimmvereinbarungen zwischen Glaeubigern in der Insolvenz by Oliver Wehr
Cover of the book Memoirs of a (Highly) Political Economist by Oliver Wehr
Cover of the book En la estela del Quijote by Oliver Wehr
Cover of the book Kazuo Ishiguro and Max Frisch: Bending Facts in Unreliable and Unnatural Narration by Oliver Wehr
Cover of the book Voces femeninas españolas desde dentro by Oliver Wehr
Cover of the book Erika and Klaus Mann by Oliver Wehr
Cover of the book Die kalte Zwangsverwaltung by Oliver Wehr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy