Frauenbenachteiligung in Afrika

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Frauenbenachteiligung in Afrika by Anne-Marie Schulze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne-Marie Schulze ISBN: 9783638365697
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne-Marie Schulze
ISBN: 9783638365697
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Fakultät Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Entwicklungstendenzen in Bereichen der Bildung im subsaharischen Afrika, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit mehreren Jahrzehnten wird den afrikanischen Ländern Entwicklungshilfe gewährt, nicht nur um den Hunger in Afrika zu überwinden, sondern auch unter anderem um die Bildungspolitik zu verbessern, sowie die Gleichstellung zwischen Frau und Mann anzustreben. Auch heute ist es noch so, dass die Frau in Afrika vorwiegend dazu 'gedacht' ist, dem Mann zu dienen. Dabei muss aber betont werden, dass natürlich nicht in allen Gebieten Afrikas die Frau unter der Herrschaft des Manns steht, wie es meist in den westlichen Ländern angenommen wird, sondern es sich meist um Frauen der alten afrikanischen Stämme und der vorwiegend islamisch-geprägten Ländern handelt. Die Frauendiskriminierung ist demzufolge länder- und kulturspezifisch und auch von der Stadt-Land-Beziehung abhängig. In diesen Gebieten haben die Frauen sehr viele Pflichten. Sie 'versorgen den Haushalt, kümmern sich um die heimische Landwirtschaft, müssen Wasser und Feuerholz heranschaffen' . In den folgenden Kapiteln möchte ich die Benachteiligung der Frau in Afrika herausarbeiten, dabei wird zum Teil auch die Ungleichheit der Frau gegenüber dem Mann global betrachtet. Im ersten Teil möchte ich allgemein über die Frauenbenachteiligung schreiben um dann ein Beispiel einer Frauenorganisation in Gambien vorzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Fakultät Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Entwicklungstendenzen in Bereichen der Bildung im subsaharischen Afrika, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit mehreren Jahrzehnten wird den afrikanischen Ländern Entwicklungshilfe gewährt, nicht nur um den Hunger in Afrika zu überwinden, sondern auch unter anderem um die Bildungspolitik zu verbessern, sowie die Gleichstellung zwischen Frau und Mann anzustreben. Auch heute ist es noch so, dass die Frau in Afrika vorwiegend dazu 'gedacht' ist, dem Mann zu dienen. Dabei muss aber betont werden, dass natürlich nicht in allen Gebieten Afrikas die Frau unter der Herrschaft des Manns steht, wie es meist in den westlichen Ländern angenommen wird, sondern es sich meist um Frauen der alten afrikanischen Stämme und der vorwiegend islamisch-geprägten Ländern handelt. Die Frauendiskriminierung ist demzufolge länder- und kulturspezifisch und auch von der Stadt-Land-Beziehung abhängig. In diesen Gebieten haben die Frauen sehr viele Pflichten. Sie 'versorgen den Haushalt, kümmern sich um die heimische Landwirtschaft, müssen Wasser und Feuerholz heranschaffen' . In den folgenden Kapiteln möchte ich die Benachteiligung der Frau in Afrika herausarbeiten, dabei wird zum Teil auch die Ungleichheit der Frau gegenüber dem Mann global betrachtet. Im ersten Teil möchte ich allgemein über die Frauenbenachteiligung schreiben um dann ein Beispiel einer Frauenorganisation in Gambien vorzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Code of Conduct. Betrachtung unternehmensethischer Richtlinien by Anne-Marie Schulze
Cover of the book Macht und Herrschaft. Können Terroristen herrschen oder lediglich Macht ausüben? by Anne-Marie Schulze
Cover of the book Hannah Arendt - Politik und Macht by Anne-Marie Schulze
Cover of the book Besonderheiten des internationalen Branding by Anne-Marie Schulze
Cover of the book Klafki kontra Giesecke by Anne-Marie Schulze
Cover of the book 'Den Schritt hinauswagen!' - Konzeptualisierung des Widerstands im Exil in Anna Seghers Roman 'Transit' by Anne-Marie Schulze
Cover of the book Denkmäler der Arbeit und Opfer der Arbeit in Dortmund by Anne-Marie Schulze
Cover of the book Schleiermacher - Über das Wesen der Religion by Anne-Marie Schulze
Cover of the book Selbstdarstellung im Internet. Das Social Web als virtuelle Bühne? by Anne-Marie Schulze
Cover of the book Interaktion mit schwerstbehinderten Kindern. Diagnostische Möglichkeiten und praktische Exemplifikation by Anne-Marie Schulze
Cover of the book Machen chemische Experimente die Naturwissenschaft für Mädchen interessanter? by Anne-Marie Schulze
Cover of the book Verteilungsprinzipien in der Organtransplantation by Anne-Marie Schulze
Cover of the book An examination of the nature of unsuccessful M&A as illustrated by the attempted BMW AG and Rover Ltd. acquisition by Anne-Marie Schulze
Cover of the book Erkenntnisse der Neurowissenschaft zum Thema 'Lernen' by Anne-Marie Schulze
Cover of the book Besteht in der Europäischen Union ein Legitimationsdefizit? by Anne-Marie Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy