Frauenbilder in 'Sex and the City'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Frauenbilder in 'Sex and the City' by Sabine Wipperfürth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Wipperfürth ISBN: 9783640971824
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Wipperfürth
ISBN: 9783640971824
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität zu Köln (Theater- Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Inszenierte Frauen, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Start der Serie SEX AND THE CITY in den USA 1998, war das Frauenbild in Serien noch recht traditionell. Es gab zwar schon starke Frauen in Fernsehserien, jedoch kennzeichnete sich ihre Stärke in der Regel durch ihren Beruf, wie zum Beispiel Anwältin oder Kriminalbeamtin, wobei ihr Privatleben meistens außen vor blieb. SEX AND THE CITY skizziert ein neues Frauenbild, welches vorher nicht so im Fernsehen zu sehen war. Es stellen sich nun einige Fragen, die es in dieser Arbeit zu beantworten gilt: Welche Frauenbilder werden in SEX AND THE CITY vermittelt? Was haben die Frauen für Berufe und Probleme und wie gehen sie damit um. Und wie sind die Männer in der Serie gekennzeichnet? Nach einer Darstellung der Serie und der verschiedenen Charaktere, werden zwei Episoden analysiert, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität zu Köln (Theater- Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Inszenierte Frauen, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Start der Serie SEX AND THE CITY in den USA 1998, war das Frauenbild in Serien noch recht traditionell. Es gab zwar schon starke Frauen in Fernsehserien, jedoch kennzeichnete sich ihre Stärke in der Regel durch ihren Beruf, wie zum Beispiel Anwältin oder Kriminalbeamtin, wobei ihr Privatleben meistens außen vor blieb. SEX AND THE CITY skizziert ein neues Frauenbild, welches vorher nicht so im Fernsehen zu sehen war. Es stellen sich nun einige Fragen, die es in dieser Arbeit zu beantworten gilt: Welche Frauenbilder werden in SEX AND THE CITY vermittelt? Was haben die Frauen für Berufe und Probleme und wie gehen sie damit um. Und wie sind die Männer in der Serie gekennzeichnet? Nach einer Darstellung der Serie und der verschiedenen Charaktere, werden zwei Episoden analysiert, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einklang oder Zweiklang - Entwicklungspolitik der EG/EU und der Mitglieder am Beispiel Deutschlands by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Philosophischer Exkurs der kreativen Entfaltung in technischen Disziplinen by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt? Die Regierungssysteme der Weimarer Republik und der Bundesrepublik im Vergleich by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Personalführung. Was macht gute Führung aus? by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Fotografie an der Kunstakademie Düsseldorf. Geschichte und Gegenwart by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Handlungsorientiertes Lernen im Sachunterricht. 'Bauen' in einer 2. Klasse by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Die englische Public Limited Company (Limited) und die deutsche GmbH by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Deutschlands Weg zum Exportweltmeister by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Die Geschichte der Highland Games by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Selbstsozialisation (Luhmann) und Habitualisierung (Bourdieu) by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Die 'Herder-Verlegenheit' der frühen Bundesrepublik (1945-1960) by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Die römischen Besucher des Alexandergrabes und Alexanderreliquien außerhalb Alexandrias im Spiegel der Imitatio Alexandri als Legitimation römischer Herrscher by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Die Bedeutung der WTO für die Liberalisierung des Welthandels: Aufarbeitung einer Kontroverse by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Die Betriebsaufspaltung nach der Unternehmenssteuerreform 2001 by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Methodik und methodische Arbeitsweisen in der Gemeinwesenarbeit - ein historischer Überblick by Sabine Wipperfürth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy