Fremdheit Gedaechtnis Translation

Interpretationskategorien einer kulturorientierten Literaturwissenschaft

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Fremdheit Gedaechtnis Translation by Katarzyna Lukas, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katarzyna Lukas ISBN: 9783631710142
Publisher: Peter Lang Publication: October 15, 2018
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Katarzyna Lukas
ISBN: 9783631710142
Publisher: Peter Lang
Publication: October 15, 2018
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In dieser Monografie werden ausgewählte Kulturtexte des 20. und 21. Jahrhunderts unter Anlehnung an die Interpretationskategorien Fremdheit, Gedächtnis und Translation gelesen. Um das Deutungspotential dieser drei Leitbegriffe einer kulturorientierten Literaturwissenschaft zu entfalten, werden sie einer metaphorischen Extension unterzogen und in diversen Konfigurationen zusammengeführt. Der so entwickelte Analyserahmen erlaubt es aufzuzeigen, wie sich die Werke von so unterschiedlichen Autoren wie Thomas Mann, Bruno Schulz, W.G. Sebald und J.S. Foer sowie ihre interlingualen, intersemiotischen und sonstigen Translationen gegenseitig beleuchten. In den Blickwinkel rücken dabei Wechselbeziehungen zwischen kulturwissenschaftlichen Diskursen wie die Übersetzungs- und die Gedächtnisforschung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In dieser Monografie werden ausgewählte Kulturtexte des 20. und 21. Jahrhunderts unter Anlehnung an die Interpretationskategorien Fremdheit, Gedächtnis und Translation gelesen. Um das Deutungspotential dieser drei Leitbegriffe einer kulturorientierten Literaturwissenschaft zu entfalten, werden sie einer metaphorischen Extension unterzogen und in diversen Konfigurationen zusammengeführt. Der so entwickelte Analyserahmen erlaubt es aufzuzeigen, wie sich die Werke von so unterschiedlichen Autoren wie Thomas Mann, Bruno Schulz, W.G. Sebald und J.S. Foer sowie ihre interlingualen, intersemiotischen und sonstigen Translationen gegenseitig beleuchten. In den Blickwinkel rücken dabei Wechselbeziehungen zwischen kulturwissenschaftlichen Diskursen wie die Übersetzungs- und die Gedächtnisforschung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Entwicklung und die Reform des taiwanischen Verbraucherschuldenbereinigungssystems by Katarzyna Lukas
Cover of the book Zeit und Tempus im Deutschen und Bulgarischen by Katarzyna Lukas
Cover of the book Récit national et imaginaires identitaires au double prisme du « bilinguisme » et de la « migration » by Katarzyna Lukas
Cover of the book Die Steuerumgehung i. S. d. § 42 AO by Katarzyna Lukas
Cover of the book Amtshaftungsansprueche bei insolvenzgerichtlichen Pflichtverletzungen by Katarzyna Lukas
Cover of the book Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur fuer Bildung und Kultur der Fruehen Neuzeit (14001750), Bd. II by Katarzyna Lukas
Cover of the book Mapping Holistic Learning by Katarzyna Lukas
Cover of the book A Unified and Integrative Theory of Language by Katarzyna Lukas
Cover of the book Thinking and the Sense of Life by Katarzyna Lukas
Cover of the book Klerus und Nation in Suedosteuropa vom 19. bis zum 21. Jahrhundert by Katarzyna Lukas
Cover of the book Turkish Foreign Policy in the New Millennium by Katarzyna Lukas
Cover of the book International Perspectives on Destination Management and Tourist Experiences by Katarzyna Lukas
Cover of the book Shaping International Public Opinion by Katarzyna Lukas
Cover of the book Personengesellschaften in Steuerverfahren by Katarzyna Lukas
Cover of the book Unternehmensbewertung bei Insolvenzrisiko by Katarzyna Lukas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy