Private Arbeitsunterbrechungen als Pflichtverstoß

Eine Untersuchung anhand ausgewaehlter Fallbeispiele

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Private Arbeitsunterbrechungen als Pflichtverstoß by Lukas Jäger, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lukas Jäger ISBN: 9783631717264
Publisher: Peter Lang Publication: April 15, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lukas Jäger
ISBN: 9783631717264
Publisher: Peter Lang
Publication: April 15, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch untersucht, ob es sich bei privaten Betätigungen während der Arbeitszeit um Arbeitspflichtverstöße oder um ein sozialadäquates Verhalten handelt, das der Arbeitgeber dulden muss. Private Betätigungen sind unweigerlich Begleiterscheinungen der Arbeitswirklichkeit. Surfen im Internet, Gebets- und Raucherpausen, Toilettengänge und kollegiale Privatgespräche beherrschen den täglichen Arbeitsablauf. Der Autor entwickelt allgemein gültige Maßstäbe und Kriterien für die Frage nach der Pflichtwidrigkeit privater Arbeitsunterbrechungen. Er verdeutlicht, dass eine Rückbesinnung auf die Causa des Arbeitsvertragsrechts dringend angezeigt ist. Private Arbeitsunterbrechungen lassen sich nicht mit der Erwägung eines allgemeinen, sanktionslosen kurzfristigen Freiraum an Nichtleistung während der Arbeitszeit rechtfertigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch untersucht, ob es sich bei privaten Betätigungen während der Arbeitszeit um Arbeitspflichtverstöße oder um ein sozialadäquates Verhalten handelt, das der Arbeitgeber dulden muss. Private Betätigungen sind unweigerlich Begleiterscheinungen der Arbeitswirklichkeit. Surfen im Internet, Gebets- und Raucherpausen, Toilettengänge und kollegiale Privatgespräche beherrschen den täglichen Arbeitsablauf. Der Autor entwickelt allgemein gültige Maßstäbe und Kriterien für die Frage nach der Pflichtwidrigkeit privater Arbeitsunterbrechungen. Er verdeutlicht, dass eine Rückbesinnung auf die Causa des Arbeitsvertragsrechts dringend angezeigt ist. Private Arbeitsunterbrechungen lassen sich nicht mit der Erwägung eines allgemeinen, sanktionslosen kurzfristigen Freiraum an Nichtleistung während der Arbeitszeit rechtfertigen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Être et avoir un corps by Lukas Jäger
Cover of the book Muhammad and the Formation of Sacrifice by Lukas Jäger
Cover of the book Beyond Words by Lukas Jäger
Cover of the book Rechtswahlbeschraenkungen zum Schutz des Schwaecheren by Lukas Jäger
Cover of the book Rudolf Michael by Lukas Jäger
Cover of the book Scotland 2014 and Beyond Coming of Age and Loss of Innocence? by Lukas Jäger
Cover of the book Der regulierungsrechtliche Rahmen fuer ein Offshore-Stromnetz in der Nordsee by Lukas Jäger
Cover of the book Von der Bildung des Politischen zur politischen Bildung by Lukas Jäger
Cover of the book Zur Notwendigkeit eines arbeitsrechtlichen und haftungsrechtlichen Whistleblowerschutzes by Lukas Jäger
Cover of the book Petit dictionnaire de liturgie et de théologie sacramentaire by Lukas Jäger
Cover of the book From Modernism to Postmodernism by Lukas Jäger
Cover of the book Henry David Thoreau Grasping the Community of the World by Lukas Jäger
Cover of the book W.G. Sebalds «Nach der Natur» by Lukas Jäger
Cover of the book Voraussetzungen und Rahmenbedingungen fuer die Implementierung von Ex-ante- und Ex-post-Mechanismen zur Praevention und Bewaeltigung von Haushaltskrisen im Foederalstaat by Lukas Jäger
Cover of the book Rechtsnachfolge in die Kommanditistenhaftung by Lukas Jäger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy