Freuds Metapsychologie. Vom topographischen Modell zum Strukturmodell

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Freuds Metapsychologie. Vom topographischen Modell zum Strukturmodell by A. K., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: A. K. ISBN: 9783668021594
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: A. K.
ISBN: 9783668021594
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 2,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit behandelt die Metapsychologie Freuds, gestützt auf seine zwei topischen Modelle der Psyche. Während das topographische Modell die drei Systeme Unbewusst, Vorbewusst und Bewusst beinhaltet, geht die von Freud weiterentwickelte Metapsychologische Theorie des Strukturmodells von den drei Instanzen Es, Ich und Über-Ich aus. Die beiden Modelle werden auf Parallelen hin untersucht und es wird der Frage nachgegangen, wie psychische Vorgänge beschrieben werden. Zu Beginn ist es von Nöten, den Begriff der Metapsychologie näher darzulegen, um anschließend auf die einzelnen Theorien näher einzugehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 2,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit behandelt die Metapsychologie Freuds, gestützt auf seine zwei topischen Modelle der Psyche. Während das topographische Modell die drei Systeme Unbewusst, Vorbewusst und Bewusst beinhaltet, geht die von Freud weiterentwickelte Metapsychologische Theorie des Strukturmodells von den drei Instanzen Es, Ich und Über-Ich aus. Die beiden Modelle werden auf Parallelen hin untersucht und es wird der Frage nachgegangen, wie psychische Vorgänge beschrieben werden. Zu Beginn ist es von Nöten, den Begriff der Metapsychologie näher darzulegen, um anschließend auf die einzelnen Theorien näher einzugehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die politische Philosophie der Feminismen by A. K.
Cover of the book Der Lichtblick beim Kunden by A. K.
Cover of the book Merkmale romantischer Kinder- und Jugendliteratur anhand ausgewählter Beispiele by A. K.
Cover of the book Gegenwärtiger Wandel im Fahrradtourismus by A. K.
Cover of the book Interrelated role played by Marketing, Operations & Human Resources Functions by A. K.
Cover of the book An Anatomy of Mind. Being Essence of the Dhammasangani in Abhidhamma by A. K.
Cover of the book Die Identitätstheorien nach G. H. Mead, E. Goffman und L. Krappmann by A. K.
Cover of the book Vergleich der Lernplattformen NetCoach und Virtuális Campus by A. K.
Cover of the book Die Möglichkeit sozialen Wandels in Bourdieus Habitus-Konzept by A. K.
Cover of the book Ausfüllen einer Arbeitsbescheinigung nach § 57 SGB II (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by A. K.
Cover of the book Drei Philosophien der Antike by A. K.
Cover of the book Eine Unterrichtssequenz zum Thema 'Distributionspolitik mittelständischer Unternehmen' im Ausbildungsberuf Bürokaufmann/Bürokauffrau by A. K.
Cover of the book Natur und Megalithgrab. Gefährung des Megalithenbestandes durch direkte und indirekte florale Einflüsse am Denkmal sowie der unmittelbaren Umgebung by A. K.
Cover of the book Technologische Grundlagen von Unternehmensportalen - dargestellt am Beispiel des mySAP Enterprise Portal by A. K.
Cover of the book Soziale Ordnung und hybride Heldenfiguren by A. K.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy